Wichtige Termine und Infos

Oberirdische Gleise erhalten! Bürgerbegehren Bahnhof mit Zukunft!
https://bahnhofmitzukunft.de/

Unterschriftenlisten fürs Bürgerbegehren "MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT" zum Ausdrucken: Unterschriftsblatt 

MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT! Ein Video von Klaus Gietinger: https://youtu.be/Ca0yCi9T4vY

Mo., 22.09., 18 Uhr: Die 774. Montagsdemo auf dem Schlossplatz

Mo., 29.09., 18 Uhr: Die 775. Montagsdemo auf dem Schlossplatz

29. September: MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT

'Die Anstalt' zu S21 und zum Zustand der Bahn:
Beitrag speziell zu S21

Campact-Petition: Stuttgart 21? – Bessere Bahn durch "Umstieg 21"!

Kommentare deaktiviert für Wichtige Termine und Infos

Veranstaltung am 29. September: MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT

Welche Rolle spielt der oberirdische Hauptbahnhof Stuttgart für den aktuellen und künftigen Bahnverkehr?

Darüber wollen wir informieren und mit Dir diskutieren – bei unserer öffentlichen Veranstaltung am Montag, dem 29. September, um 19.30 Uhr im Großen Saal des Gewerkschaftshauses in Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20.

Mit dabei:

  • Jürgen Resch, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e. V.: „Erhalt und Ausbau der Gäubahn“ 
  • Matthias von Herrmann, langjähriger Pressesprecher der Parkschützer:  „OBEN muss bleiben“
  • Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel, Vorsitzender des Gäubahnkomitees Stuttgart, Ingenieure22, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21:  „Die Bedeutung des oberirdischen Hauptbahnhofs Stuttgart für den aktuellen und künftigen Bahnverkehr“
  • Grußwort Hagen von Ortloff, Journalist des SWR (Eisenbahnromantik)
  • Der Liedermacher Thomas Felder

Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Auswirkungen der Wegfall des oberirdischen Hauptbahnhofs auf einen leistungsfähigen und zuverlässigen Schienenverkehr in Stuttgart und in der gesamten Region hätte. Insbesondere wird es auch um die vorgesehene Kappung der Gäubahn und den Wegfall der Panoramastrecke als Notfallkonzept für die S-Bahn gehen.

Die Veranstaltung findet direkt im Anschluss an die Montagsdemonstration (Schlossplatz ab 18.00 Uhr) anlässlich des Jahrestags des rechtswidrigen Polizeieinsatzes im Schlossgarten vom 30.9.2010 (Schwarzer Donnerstag) statt und wird vom Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 organisiert.

Komm vorbei, bring gerne Freund*innen mit und diskutiere mit!

 

Kommentare deaktiviert für Veranstaltung am 29. September: MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT

774. Montagsdemo am 22.09.25 auf dem Schlossplatz

Die 774.  Montagsdemo findet am 22. September 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, nach dem Buchhaus Witwer rechts bis zur Theodor-Heuss-Straße, diese queren bis zur Willi-Bleicher-Straße, weiter nach rechts vor das Gewerkschaftshaus Stuttgart, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner:

  • Dipl.-Ing. Frank Distel,  Schutzgemeinschaft Filder e.V. und Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21; "Neues Milliardengrab Pfaffensteigtunnel - nichts gelernt aus Stuttgart21"

Musik: "Duo Maslband", Gitarre, Geige, Akkordeon und Gesang
Moderation: Sebastian Stark, Mitglied des Verkehrsausschusses der Regionalversammlung

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 774. Montagsdemo am 22.09.25 auf dem Schlossplatz

Brüllt nur, brüllt…

Peter Grohmanns Wettern der Woche am 15.9.2025

… eiferte Alt-Nazi Kurt Georg Kiesinger bei Protesten gegen seine Auftritte. Im Gegensatz zu Walter Ulbricht (DDR) war Kiesinger der über freie und geheime Wahlen bestimmte Kanzler einer Republik, in der es von alten Nazis in Parteien, Justiz, Militär und Verwaltung nur so wimmelte. Die hatten sich in der DDR nur besser versteckt.

Angst ist ein unauffälliger, aber allgegenwärtiger Begleiter der Politik. Es ist die immerwährende Angst, dass „die anderen“ an die Macht kommen, Privilegien verloren gehen, Einfluss-Sphären schrumpfen, Diäten flöten gehen – oder alles zusammen. Gegen die blauen Wellen scheint kein Kraut gewachsen: Selbst beim Mitschwimmen kannst du untergehen – von Gelsenkirchen bis Magdeburg sind's eben mal 380 km. In den Wäldern rechts und links der Autobahn lauern die Nazis – und plötzlich sind „alle zusammen gegen die Faschisten“ eine kleine, radikale Minderheit. weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Brüllt nur, brüllt…

Stuttgart 21: Nach der Sperrung ist vor der Sperrung

Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 und Vorsitzender des Gäubahnkomitees Stuttgart, auf der 773. Montagsdemo am 15.9.2025

Die seit mehreren Jahren fast ständigen, häufig wechselnden und oft auch kurzfristigen Streckensperrungen im Großraum Stuttgart sind ein eklatanter Makel des Projekts Stuttgart 21. Um das deutlich zu thematisieren, hatte das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 eigentlich genau meinen Titel auch für eine Pressemitteilung nach Ende der sommerlichen Stammstreckensperrung vorgesehen. Aber der Südwestrundfunk (SWR) war schneller, und deshalb trägt unsere Pressemitteilung den Titel „Und täglich grüßt das Murmeltier“ bzw. in Anlehnung an die DB-Figur könnte man auch formulieren „… grüßt Max Maulwurf“. Die Fahrgäste würden sehr gern auf diese Grüße verzichten, aber was im SWR-Beitrag für den Rest des Jahres 2025 angekündigt wird, das bringt die Fahrpläne weiterhin gehörig durcheinander.  weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stuttgart 21: Nach der Sperrung ist vor der Sperrung

773. Montagsdemo am 15.9.25 auf dem Schlosspatz

Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 773. Montagsdemo am 15.9.25 auf dem Schlosspatz

773. Montagsdemo am 15.09.25 auf dem Schlossplatz

Die 773.  Montagsdemo findet am 15. September 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, über die Richard-von-Weizsäcker-Planie, nach rechts über den Schillerplatz, weiter über die Kirchstraße zum Marktplatz, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner:

  • Hannes Rockenbauch, Fraktionsvorsitzender „Linke SÖS Plus"; "Mehr Bahnhof = Mehr Zukunft"
  • Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 und Vorsitzender des Gäubahnkomitees Stuttgart; "Stuttgart 21: Nach der Sperrung ist vor der Sperrung"

Musik: Lisa Ossig, Gitarre und Gesang
Moderation: Michael Kaufmann, Badener gegen S21

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 773. Montagsdemo am 15.09.25 auf dem Schlossplatz

Stuttgart 21 – eine Kriegserklärung an die Vernunft

Rede von Steffen Siegel, Schutzgemeinschaft Filder e.V., auf der 772. Montagsdemo am 8.9.2025

S21 ist ein Verbrechen am Bahnbetrieb, ein Verbrechen am Klima, an unseren Kindern und Enkeln! Es ist ein Verbrechen an Stuttgart und allem, was das Leben in Stuttgart so lebenswert macht.

Anfang der 90er Jahre, also vor über 30 Jahren, hatten einige ältere Herren die wahnsinnige Idee, in mehreren deutschen Städten jeweils den Bahnhof unter die Erde zu legen und das Gelände darüber zu vermarkten. Überall wurde dies rasch abgelehnt, einzig Stuttgart blieb übrig, gerade die Stadt, die am allerwenigsten für so etwas geeignet ist. Dazuhin war Stuttgart nach einer Untersuchung der Stiftung Warentest der pünktlichste Bahnhof Deutschlands! Völlig verrückt, gerade diesen Bahnhof tiefer legen zu wollen. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Stuttgart 21 – eine Kriegserklärung an die Vernunft

772. Montagsdemo am 8.9.25 auf dem Schlosspatz

Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 772. Montagsdemo am 8.9.25 auf dem Schlosspatz

772. Montagsdemo am 08.09.25 auf dem Schlossplatz

Die 772.  Montagsdemo findet am 08. September 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Schlossplatz über die Richard-von-Weizsäcker-Planie, bis zur Münzstraße, weiter nach links in die Dorotheenstraße, weiter nach rechts in die Holzstraße (Gehwegbereich), dann nach rechts in die Marktstraße, weiter nach links in die Eberhardstraße, dann nach rechts in die Nadler Straße, bis zum Nebeneingang des Rathauses, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner:

  • Steffen Siegel, Schutzgemeinschaft Filder e.V.; "Stuttgart 21 - eine Kriegserklärung an die Vernunft"

Musik: Die ELF
Moderation: Katja Luft, Capella Rebella

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 772. Montagsdemo am 08.09.25 auf dem Schlossplatz

OBEN BLEIBEN – JETZT ERST RECHT

Rede von Tom Adler, Demoteam, auf der 771. Montagsdemo am 1.9.2025

Liebe Freund*innen,

geht es eigentlich auch euch so: manchmal merke ich, dass man müde wird, das 1000mal Gesagte noch ein weiteres mal zu sagen – und wir sagen es doch immer wieder, auch wenn es sich manchmal anfühlt wie Asche in unserem Mund.

Der September 2025 – ein Monat voller emotionaler Erinnerungen: Die Mahnwache hält tapfer seit 15 Jahren die Stellung. Der 15. Jahrestag des Schwarzen Donnerstags ist in Sichtweite. Und am heutigen Antikriegstag jährt sich der Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Polen, daran erinnert die Veranstaltung drüben am Mahnmal.

Es gibt so viele bedrückende Nachrichten über Brandherde an allen Ecken der Welt, die schon genug deprimieren, und dann fehlt einem gerade noch die Pressemeldung, dass angeblich der Pfaffensteigtunnel im Bundeshaushalt finanziert sei.

Was bringt uns dennoch wieder jede Woche hier zusammen auf dem Schlossplatz? Was motiviert uns dazu? weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für OBEN BLEIBEN – JETZT ERST RECHT

771. Montagsdemo am 1.9.25 auf dem Schlosspatz

Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 771. Montagsdemo am 1.9.25 auf dem Schlosspatz

771. Montagsdemo am 01.09.25 auf dem Schlossplatz

Die 771. Montagsdemo findet am 01. September 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner:

  • Tom Adler, Demoteam; "Oben bleiben - jetzt erst recht!"

Musik: Feschtagsmusik – die Ulmer Haus- und Hofkapelle des Widerstands, Folkmusik
Moderation: Margarete Bühler, Mahnwache

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 771. Montagsdemo am 01.09.25 auf dem Schlossplatz