Rede von Uli Stübler, Parkschützer, auf der 487. Montagsdemo am 28.10.2019
Schon vor 8 oder 10 Jahren gab es einen Vortrag mit dem Titel „Es geht doch nur um einen Bahnhof“. Und der war natürlich ironisch gemeint.
In diesem Sinne, nämlich dass der Bahnhofsturm nicht den Rand eines Kirchturmdenkens unsererseits bildet, waren viele von uns vor zwei Tagen auch in Zuffenhausen. Es war ein von etlichen Gruppen getragener Protest gegen die drei Tage lang bei Porsche versammelte Notgemeinschaft namens „AutoGipfel 2019“.
Autoindustrie und Politik trafen sich, eingeladen vom Handelsblatt. „Wir bringen Strategen und Macher ins Gespräch“ versprach die Einladung. Wer nicht zum engsten Kreis gehörte, konnte sich für 2600 Euro den Zugang erkaufen. Gleich auf der Titelseite wurde auch eine Grundsatzfrage gestellt: „Fahrgefühl – bleibt der Fahrspaß zukünftig auf der Strecke?“
Das erinnert daran, wie vor Jahren auf einer Bezirksbeiratssitzung in Zuffenhausen, bei der es um einen Flächennutzungsplan zur Produktion des neuesten PS-Monsters ging, vor allem die bange Frage gestellt wurde, ob der E-Porsche weiterhin über den Porsche-typischen Sound verfüge.
Am Samstag aber hatte es fast etwas Historisches, möglicherweise war es Stuttgarts erste Demo nicht gegen dieses irrationale Ausmaß von Verkehr im Allgemeinen, sondern gegen den – auch global gesehen – hiesigen Hotspot einer Produktion umweltschädlicher Produkte. weiterlesen