Monatsarchive: Juli 2025
765. Montagsdemo am 21.07.25 auf dem Schlosspatz
Die 765. Montagsdemo findet am 21. Juli 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich. Redner: … Weiterlesen
Allons enfants – auf zur Verkehrswende!
Rede von Joachim Holstein, „Bürgerbahn – Denkfabrik“, auf der 764. Montagsdemo am 14.7.2025 Bonjour et bonsoir, liebe Anwesende, das heutige Datum lädt dazu ein, mit einem Blick zurück zu beginnen – vor 236 Jahren begab es sich, dass die Bevölkerung … Weiterlesen
Die 764. Montagsdemo am 14.7.25 auf dem Schlossplatz
764. Montagsdemo am 14.07.25 auf dem Schlosspatz
Die 764. Montagsdemo findet am 14. Juli 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich. Redner: … Weiterlesen
Schwarze Männer, schwarze Löcher, schwarze Zeiten
Peter Grohmanns Wettern der Woche am 7.7.2025 Nein, ich meine nicht die Fälschungen, nicht das Schwarzreden oder die einfache Schwärzung – und nie und nimmer den Schwärzer Jens, den Schwarzen Mann, vor dessen gelingenden Methoden man sich allerdings fürchten … Weiterlesen
Zitat von Götz Adriani, 1971 – 2005 Direktor der Kunsthalle Tübingen, aus dem Jahr 2014
„Empörung“ ist jener Schlüsselbegriff des Vertrags, der in 500 Jahren nichts von seiner Aussagekraft verloren hat. In der Landesgeschichte verwurzelt, lässt er sich nicht zuletzt auf die Massenproteste gegen das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 übertragen. Deshalb beenden wir unseren Ausstellungsstreifzug durch … Weiterlesen
Die 763. Montagsdemo am 7.7.25 auf dem Marktplatz
763. Montagsdemo am 07.07.25 auf dem Marktplatz
Die 763. Montagsdemo findet am 07. Juli 2025 ab 18 Uhr auf dem Markplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Marktplatz, nach rechts in die Kirchstraße, den Schillerplatz queren bis zur Richard-von-Weiszäcker-Planie, weiter nach links … Weiterlesen