Rede von Andreas Frankenhauser, Pro-Gäubahn-Bündnis Tuttlingen, auf der 735. Montagsdemo am 2.12.2024
Liebe Stuttgarterinnen und Stuttgarter, liebe Freundinnen und Freunde eines funktionierenden Bahnverkehrs,
mein Name ist Andreas Frankenhauser. Ich darf zu Ihnen heute sprechen als Mitglied des Landes-Pro Gäubahn-Bündnisses. Vielen wird dies vielleicht wenig sagen. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn die Stuttgarter Presse- und Medienlandschaft schweigt uns seit Monaten konsequent tot.
Dabei tut sich seit über einem Jahr enorm viel entlang der Gäubahn. Die Gäubahn, das wissen Sie sicherlich, ist die internationale Fernverkehrsverbindung, die Stuttgart mit dem namensgebenden Gäu, mit Rottweil, Tuttlingen, Singen, dem westlichen Bodenseeraum, Zürich und Norditalien verbindet. Diese Gäubahn war einst eine stolze Magistrale mit Direktverbindungen nach Berlin, Mailand, Rom und Neapel. Bis Anfang der 1990er Jahre konnte man noch in Stuttgart in den Nachtzug steigen und dann über die Gäubahn im Nachtsprung bis Rom und Neapel fahren. Bis 2010 gab es noch ICE-Verkehr auf der Gäubahn, der Stuttgart mit Zürich um 17 Minuten schneller verband. Das alles ist Geschichte. Die Gäubahn hat in den letzten 20 Jahren einen unglaublichen Abstieg und Bedeutungsverlust erlebt: ICE weg! Italienverkehr weg! Fahrzeit erhöht und inzwischen nicht mehr konkurrenzfähig zur parallel verlaufenden Bundesautobahn A81. weiterlesen