Die 746. Montagsdemo am 24.2.25 auf dem Schillerplatz
Aktuelles zur Gäubahn – nach dem Prozess vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart
Rede von Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe (DUH), auf der 745. Montagsdemo am 17.2.2025
Liebe Freundinnen und Freude eines leistungsfähigen und auch noch 2030 und 2040 funktionierenden Stuttgarter Bahnknotens,
heute möchte ich euch von meinen Erlebnissen in den vergangenen Wochen berichten, von unserem gemeinsamen Einsatz für den Erhalt der Gäubahn. Und hier vor allem von der Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart am vergangenen Mittwoch und Donnerstag den 12. und 13. Februar.
Verhandlung der Klage Deutsche Umwelthilfe gegen Eisenbahn-Bundesamt (EBA) und Deutsche Bahn AG
Das Ergebnis in der Sache war eine herbe Enttäuschung! Mit dazu beigetragen haben EBA und DB AG, die zum Teil atemberaubend argumentierten:
- Für mich überraschend war das Eingeständnis, dass es keinen bahnbetrieblichen Grund gibt, den Bahnviadukt bzw. die Rampe auf der Panoramastrecke zum 22. April 2026 zu unterbrechen. Aber Rechtsanwalt Schütz hat einen anderen Grund genannt, der zeigt, wie weit der Bahnvorstand von der Automobilindustrie gekapert und wie 20 Jahre Dominanz von Automobilmanagern im Bahn-Vorstand gewütet haben: Die DB argumentierte doch glatt vor Gericht, man brauche die Gäubahngleise im Kopfbahnhof für den Bau von bereits beschlossenen und nun unbedingt zu bauenden Autoparkplätzen!
- Wer glaubt eigentlich der DB, wenn sie Jahreszahlen für Fertigstellungen nennt? Aber so dreist habe ich die DB noch nicht erlebt, wie ihre Vertreter vor Gericht glatt logen. So zum Beispiel, dass ab 2026 mit dem Bau des Pfaffensteigtunnels begonnen werden könne. Wir haben auf die juristischen Klärungen hingewiesen.
Die 746. Montagsdemo am 24.02.25 auf dem Schillerplatz
Die 746. Montagsdemo findet am 24. Februar 2025 ab 18 Uhr auf dem Schillerplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, die Demoroute folgt
Redner:
- Joe Bauer, Stadtflaneur, Autor und Journalist; "Deutschland nach der Wahl"
- Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D; "Die lustigen Holzhackerbuam - Umweltzerstörung für die MakerCity"
Musik: Christof Altmann & Wolf Abromeit, Klavier und Bass; Blues und Chansons auf Schwäbisch
Moderation: Stefan Notter, Parkschützer
Angst essen Seele auf
Peter Grohmanns Wettern der Woche am 17.2.2025
und den Verstand gleich mit, mag sich Rainer Werner Fassbinders vor 50 Jahren gesagt haben. Sein Melodram macht die soziale Unterdrückung und Ausgrenzung von „Gastarbeitern“ (so hieß das wirklich) zum Thema, wurde hundertfach ausgezeichnet, verfehlte aber ganz offenkundig seine Wirkung: Ausländer raus. Ausländerinnen auch? Ja. Zuerst die Messerstecher. Wir brauchen Platz für unsere deutschen Kriminellen.
Offen bleibt, ob es wirklich gesund ist – fürs Volkswohl – wenn in der deutschen Nationalmannschaft fast jedes dritte Tor von einem Ausländer geschossen wird – ein deutscher Pass. 47 % der AfD-Fans glauben, es würde auch mehr Endsiege geben, wenn man mehr deutsches Blut auf den Fußballfeldern einsetzte. Unter den BSW-Anhängern sind es gerade mal 38 Prozent! Beide Fangruppen vergessen: Es ist viel zu spät, denn es gibt keine Deutschen ohne Migrationshintergrund. weiterlesen
Die 745. Montagsdemo am 17.2.25 auf dem Schlossplatz
Der Gäubahnanschluss und Kopfbahnhof werden bleiben: 745. Montagsdemo mit Jürgen Resch (DUH), Feschtagsmusikund Dr. Angelika Linckh. Und: ein Gietinger-Clip!
Der Kampf um den Kopfbahnhof und gegen die Gäubahnkappung geht in die nächste Runde - in der Öffentlichkeit und auch vor Gericht. Die Aktivitäten in den Anliegergemeinden entlang der Gäubanhstrecke werden nicht nachlassen, auch wenn ein grüner Verkehrsminister ihnen und uns sofort in den Rücken gefallen ist mit der Forderung an die Bundespolitik, den Pfaffensteigtunnel nach der Wahl sofort zu finanzieren.
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH)kommt zu uns und spricht am morgigen Montag, 17.2., 18:00 auf dem Stuttgarter Schlossplatz: nach dem Termin vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart analysiert er die aktuelle Lage und begründet, wie und warum die DUH in die nächste Runde gegen die Gäubahnkappung vor Gericht ziehen wird - und mit uns gemeinsam weiter Druck macht!
Die Feschtagsmusik aus Ulm und Moderatorin Dr. Angelika Linckh machen das Programm mit Sympathie und Musik 'rund'. Klaus Gietingers clip motiviert, am Montag dabei zu sein:
Die 745. Montagsdemo am 17.02.25 auf dem Schlossplatz
Die 745. Montagsdemo findet am 17. Februar 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.
Redner:
- Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe (DUH); "Aktuelles zur Gäubahn - nach dem Prozess vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart"
Musik: Feschtagsmusik – die Ulmer Haus- und Hofkapelle des Widerstands, Folkmusik
Moderation: Dr.med.Dipl.-Psych. Angelika Linckh, Capella Rebella
Die 744. Montagsdemo am 10.2.25 auf dem Schlossplatz
Wie weiter mit der Gäubahn?
Rede von Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe (DUH), auf der 743. Montagsdemo am 3.2.2025
Liebe Freunde des Kopfbahnhofes und eines funktionierenden Bahnverkehrs in Deutschland,
die letzten Wochen und Monate waren wahrlich nicht vergnügungssteuerpflichtig:
- die Amtseinführung von Donald Trump vor 14 Tagen, und die täglichen Horrormeldungen zum Abbau von Demokratie und Umweltschutz in den USA,
- die sich abzeichnende Koalition in Österreich zwischen den dortigen Christdemokraten – genannt ÖVP – und der rechtsextremen FPÖ,
- die bereits eingetretene Zusammenarbeit der deutschen Christdemokraten – genannt christliche Volksparteien CDU/CSU – mit der Rechtsextremen AfD bei den Abstimmungen in der vergangenen Woche.
Da freut es mich, heute zu euch mit einer ganzen Reihe guter Nachrichten zu kommen:
- Wir hatten gerade eine Pressekonferenz zur Gäubahn beim Verkehrsclub Deutschland (VCD). Dabei haben wir gemeinsam mit dem Landesnaturschutzverband eine Studie von Prof. Hohnecker vorgestellt, die beweist, dass um Stuttgart 21 und die neue Station Mittnachtstraße in Betrieb zu nehmen, die Gäubahn nicht unterbrochen werden muss.
Das ist eine gute Nachricht für die Reisenden auf der Gäubahn. Auch die Bahn hat zwischenzeitlich eingeräumt, dass die Bauarbeiten so ausgeführt werden können, dass der Betrieb auf der Gäubahn weiterlaufen kann. weiterlesen
Die Gäubahn muss bleiben
Der neue Film von Klaus Gietinger:
Die 744. Montagsdemo am 10.02.25 auf dem Schlossplatz
Die 744. Montagsdemo findet am 10. Februar 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.
Redner:
- Hannes Rockenbauch, Fraktionsvorsitzender "Die Linke und SÖS; "Aktuelles zur Gäubahn"
Musik: Pit Bäuml, Liedermacher aus Heilbronn, Gitarre und Gesang
Moderation: Annika Wiebusch
Schwarz-Blau ist die Haselnuss
Peter Grohmanns Wettern der Woche am 3.2.2025
50.000 waren es lt. Presse: 50.000 gezeigte Gesichter ohne Maske, 50.000 Wortmeldungen am 2. Februar 2025 allein in Stuttgart – von Österreich und Großberlin ganz zu schweigen. Ein buntes Völkchen, darunter auch Faschisten.
Kein Mensch hat die Absicht, eine Mauer zu bauen, sagte damals schon Erich Mielke zu Donald Trump. Erich hat kläglich versagt, Donald hat's geschafft, was die Staatssicherheit angeht. Merz wird scheitern, auch wenn bei der Sonntagsanfrage ans gute Gewissen noch alles beim alten bleibt: Satte 50 % der indigenen Ureinwohner würden die deutschen Grenzen zur Sicherheit auch mit dem eigenen Oberkörper verteidigen. Die anderen 50 % haben keine Wahl – doch fast alle sind sich hundertprozentig sicher, „dass man das ohne ausländisches Personal niemals schaffen wird“. Wir sind ja hier nicht in der Ukraine, wo die Leute ins Ungewisse schießen. weiterlesen