Archiv des Autors: Christa Schnepf

Stuttgart 21 – nur noch eine Farce

Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel, Ingenieure22, auf der 532. Montagsdemo am 5.10.2020 Was so im letzten Jahr bei Stuttgart 21 und drum rum passiert ist, das hat mich wieder und wieder fassungslos gemacht. Eigentlich sind wir ja abgehärtet, aber immer, … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Stuttgart 21 – nur noch eine Farce

Angsthasen und Propheten

  Peter Grohmanns Wettern der Woche am 5. Oktober 2020 Ein 65 Jahre alter Reutlinger hat eine tierische Angst vor Donald Trump. Und nicht nur das. Der Mann befürchtet den Zusammenbruch des gesellschaftlichen Systems in den USA, wenn nach der … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Angsthasen und Propheten

Die Spur des Schwarzen Donnerstags führt in die Gegenwart

Rede von Joe Bauer, Stadtflaneur und Journalist, auf der Demo zum 10jährigen Jahrestag des „Schwarzen Donnerstags“ am 30.9.2020 Es fällt mir etwas schwer, für all die Menschen hier dieser nach wie vor wichtigen Protestkundgebung die richtige Anrede zu finden. „Liebe … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die Spur des Schwarzen Donnerstags führt in die Gegenwart

10 Jahre Schwarzer Donnerstag – von Kampfrobotern und Menschen in Uniform

Rede von Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D., auf der Demo zum 10jährigen Jahrestag des „Schwarzen Donnerstags“ am 30.9.2020 Liebe Freundinnen und Freunde! An Gedenktagen soll man den Blick nicht nur nach hinten richten, sondern auch nach vorne schauen. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Der S21-Brandschutz und die Arroganz der Macht

Rede von Dipl.-Ing. Hans Heydemann, Ingenieure22, auf der 530. Montagsdemo am 21.9.2020 Liebe Mitstreiter, jetzt wird der Brandschutz für S21 vor Gericht verhandelt – der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Mannheim hat die mündliche Verhandlung meiner Klage gegen das Eisenbahn-Bundesamt wegen der 18. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der S21-Brandschutz und die Arroganz der Macht

Die Schlossgarten-Polonaise

  Zwischen lachen und weinen: das Video von Walter Steiger vom 19. September 2010

Kommentare deaktiviert für Die Schlossgarten-Polonaise

BER – Vom Pannenflughafen zur Betriebskatastrophe, Parallelen zu S21?

Rede von Michael Becker, Kernen 21, auf der 529. Montagsdemo am 14.9.2020 In wenigen Wochen wird am 31.10.2020 der Berliner Großflughafen BER eröffnen. Diese Nachricht verwundert zunächst, glaubte doch nach einer jahrzehntelangen Pannenserie niemand mehr so recht an seine Fertigstellung. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Connecting struggles – from Sundarbans to Stuttgart / Klimazerstörung made in Stuttgart: Kohlekraftwerksprojekt in Rampal/Bangladesch

Rede von Tonny Nowshin, Wirtschaftswissenschaftlerin, Klimaaktivistin, auf der 529. Montagsdemo am 14.9.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, Danke, dass Sie mich heute hierher eingeladen haben. Ich habe von Ihrem Kampf und der großartigen Arbeit gehört, die Sie in den letzten 10 … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Connecting struggles – from Sundarbans to Stuttgart / Klimazerstörung made in Stuttgart: Kohlekraftwerksprojekt in Rampal/Bangladesch

Das Wettern der Woche am 7. September 2020

Kommentare deaktiviert für Das Wettern der Woche am 7. September 2020

Kaputtgart

Peter Grohmanns Wettern der Woche am 7. September 2020 In Deutschlands Autostadt Nr. 1 lässt man langsam die Motoren warmlaufen, damit rechtzeitig vor der Oberbürgermeisterwahl am 8. November 2020 Vollgas gegeben werden kann. Mercedes-Benz behauptet zwar, man könne sofort, also … Weiterlesen

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Kaputtgart

Die „politische“ Bahn, das Politikum Stuttgart 21 und das LenkMal

Rede von Dr. Winfried Wolf, Verkehrsexperte, Journalist und Herausgeber von ‚LunaPark21′, auf der 528. Montagsdemo am 7.9.2020 Die zivilgesellschaftliche Bewegung gegen Stuttgart 21, die in diesem Jahr so oft ein „Zehnjähriges“ begeht, hat einen unglaublich langen Atem. Und sie hat … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die „politische“ Bahn, das Politikum Stuttgart 21 und das LenkMal

Keine Atempause – Geschichte wird gemacht. Es geht voran, aber wohin?

Rede von Peter Grohmann, Kabarettist, Autor und Gründer der ‚AnStifter‘, auf der 527. Montagsdemo am 31.8.2020 Wessen Stadt? Unsere Stadt! Wessen Geld? Unser Geld! Keine Atempause: Geschichte wird gemacht. Es geht voran. Spacelabs fallen auf die Inseln – Vergessen macht … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Keine Atempause – Geschichte wird gemacht. Es geht voran, aber wohin?