Archiv des Autors: Christa Schnepf
Rede von Dr. Jürgen Lodemann, Literaturpreisträger der Stadt Stuttgart, auf der Samstagsdemo am 30.9.2017
Liebe Freundinnen und Freunde von Kopf und Basis, es war eigentlich bekannt, der Oberrhein zwischen Frankfurt und Basel ist – seit dem Tertiär – ein riesiger Sandkasten, 300 km lang, 50 breit. Mitten darin neuerdings, eingeschlossen in Beton, eine verschüttete … Weiterlesen
S21 – Auf gut Glück spekuliert
Rede von Dr. Norbert Bongartz, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen S21, auf der 387. Montagsdemo am 25.9.2017 S21 – Auf gut Glück spekuliert Liebe Mit-Leute hier auf dem Schloßplatz, geht es Ihnen ebenso wie mir? Ich bin immer noch fassungslos über … Weiterlesen
Volksabstimmungen werden dieses Land verändern
Rede von Sarah Händel, Mehr Demokratie e.V., auf der 386. Montagsdemo am 18.9.2017 Volksabstimmungen werden dieses Land verändern Seit mehreren Wochen ist Mehr Demokratie e.V. mit einem 2 x 4 Meter großen Spiegel in der Bundesrepublik unterwegs. Den großen Spiegel … Weiterlesen
Ermittlungen gegen die Bahnchefs wegen Untreue durch S21 – was nun?
Rede von Dr. Eisenhart v. Loeper, Rechtsanwalt und Sprecher des Aktionsbündnisses gegen S21, auf der 386. Montagsdemo am 18.9.2017 Ermittlungen gegen die Bahnchefs wegen Untreue durch S21 – was nun? Liebe Freundinnen und Freunde, die amtierenden und die ehemaligen vier … Weiterlesen
Offener Brief an „Aufbruch Stuttgart“
Offener Brief des Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 an den Vereinsvorsitzenden Dr. Wieland Backes Sehr geehrter Herr Backes, sehr geehrte Freunde eines Aufbruchs in Stuttgart, ohne für alle Bürger/-innen sprechen zu können, die sich gegen Stuttgart 21 engagieren, gehen wir davon … Weiterlesen
Rede von Dr. Winfried Wolf, Verkehrsexperte, Journalist und Herausgeber von ‚LunaPark21‘, auf der 385. Montagsdemo am 11.9.2017
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, eigentlich wollte ich hier darüber berichten, dass das Bündnis Bahn für Alle, in dem ich aktiv bin, am 20. September, also vier Tage vor der Bundestagswahl, eine Sonderzeitung herausbringen wird, die der Taz beiliegt. Wir werden … Weiterlesen
Tiefe Gruben sind keine schwarzen Löcher – über den Umgang mit der Wahrheit in Rastatt, Stuttgart und anderswo
Rede von Jürgen Klaffke, Kaktus-Gruppe in der IHK, auf der 384. Montagsdemo am 4.9.2017 Tiefe Gruben sind keine schwarzen Löcher – über den Umgang mit der Wahrheit in Rastatt, Stuttgart und anderswo Liebe Freundinnen und Freunde des Kopfbahnhofs! Danke, dass … Weiterlesen
Das Video zur 383. Montagsdemo am 28.8.2017
…mit Einblendungen vom Pressetermin der DB AG am 18.12.2016 „Tunnelbau im quellfähigen Gebirge“ sowie Tunnel-Innenansichten aus dem Cannstatter Tunnel mit ‚Ausblühungen’ an den Nahtstellen – alle ausführlichenVideos auf www.fluegel.tv. …und hier noch die gesamte Montagsdemo mit Thomas Felder in Bestform … Weiterlesen
Kuhn im Taifun
Stuttgarter Ballade aus Limerick-Versen von Thomas Felder Man nennt diesen Ort Landeshauptstadt Obwohl es hier hauptsächlich Staub hat Je lichter das Laub Desto dichter der Staub Was findet denn hier überhaupt statt Nur Kaufhäuser Banken Konzerne Man sieht in der … Weiterlesen
Das Desaster von Rastatt und die Folgen
Rede von Dipl.-Ing. Klaus Gebhard, Ingenieure22, auf der 383. Montagsdemo am 28.8.2017 Das Desaster von Rastatt und die Folgen Guten Abend, liebe Bewohner eines Dritte-Welt-Landes, ja, sie haben richtig gehört, so weit ist es schon gekommen: Unser einst so stolzes … Weiterlesen
Das Video zur 382. Montagsdemo am 21.8.2017
Untaugliches Brandschutzkonzept bei S21: Kann eine potentielle Todesgefahr toleriert werden?
Rede von Stefan Otto, Druckerei Otto, Parkschützer aus Konstanz, auf der 382. Montagsdemo am 21.8.2017 Untaugliches Brandschutzkonzept bei S21: Kann eine potentielle Todesgefahr toleriert werden? Liebe engagierte, hartnäckige und denkfähige Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger, ich danke Ihnen dafür, dass Sie … Weiterlesen






