DB: Der Bonus für schlechte Leistung? Der Vorstand der Deutschen Bahn ist am Ende!

13.12.2023 Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene

Die öffentliche Empörung über Millionen-Bonuszahlungen an DB-Vorstände ist berechtigt, weil der Bahnvorstand die schlechten Leistungen der DB zu verantworten hat. Sie ist sogar mehr als berechtigt, weil derselbe Bahnvorstand den Beschäftigten, die die Bahn unter großem Einsatz am Laufen halten, angemessene Lohnerhöhungen und eine Fünftagewoche verweigern will.

Über die Hälfte der Züge sind sechs und mehr Minuten verspätet. Dabei sind Verspätungen im Stundenbereich keine Seltenheit und ebenso wenig die in der Statistik gar nicht erst aufgeführten Zugausfälle.

Den gebeutelten Fahrgästen ist es dabei völlig egal, ob marode Strecken, defekte Züge oder Personalmangel die Schuld an der Misere tragen. Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her. Doch bei der Bahn zeigen sich nicht nur die DB-Vorstände seit Jahren als völlig unfähig, sondern auch deren Vorgesetzte in Person sämtlicher Bundesverkehrsminister: Es reicht! Wir fordern, dass endlich umgedacht wird! weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für DB: Der Bonus für schlechte Leistung? Der Vorstand der Deutschen Bahn ist am Ende!

Die 689. Montagsdemo am 18.12.23 auf dem Kleinen Schlossplatz

Die 689. Montagsdemo findet am 18. Dezember 2023 ab 18 Uhr auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart statt. Demozug, ausgehend vom Kleinen Schlossplatz, auf die Theodor-Heuss-Straße, nach rechts in die Bolzstraße, nach links in die Königstraße bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabensreich.

Danke Eberhard Linckh!

Redner / Rednerin:

  • Dr. Jürgen Bönig, Autor und Historiker; "Das 'Prinzip Stuttgart 21' in Hamburg: Hafen zu verkaufen. Herr Grube mischt mit"
  • Uschi, Spendensammlerin bei der Montagsdemo

Musik: Stefan Hiss, Akkordeon
Moderation:
Stefan Notter, Parkschützer

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die 689. Montagsdemo am 18.12.23 auf dem Kleinen Schlossplatz

Winter in den 60er Jahren

Kommentare deaktiviert für Winter in den 60er Jahren

Winter 1956

Kommentare deaktiviert für Winter 1956

Die 688. Montagsdemo am 11.12.23 auf dem Kleinen Schlossplatz

Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 688. Montagsdemo am 11.12.23 auf dem Kleinen Schlossplatz

Lügen, Lügen, Lügen! 15 Jahre Lug und Betrug mit verheerenden Folgen für Stuttgart und die Bahnkund:innen

Rede von Luigi Pantisano, Fraktionsgemeinschaft „Die FrAktion“, auf der 688. Montagsdemo am 11.12.2023

Liebe Freundinnen und Freunde,

Lügen, Lügen und nochmals Lügen! Sie haben uns 15 Jahre lang nur Lügen aufgetischt: Wir konnten es letzte Woche hören und lesen, Stuttgart 21 soll nun 11 Milliarden Euro kosten. Das ist mehr als doppelt so viel wie die 4,5 Milliarden Euro vor 10 Jahren und nochmals 2 Milliarden Euro mehr als die zuletzt genannten 9 Milliarden Euro. Nicht einberechnet sind in diesen Summen die weiteren Milliarden für die Sanierung und den Ausbau des gesamten Bahnknotens um Stuttgart.

Seit diese Baustelle vor über 10 Jahren begonnen wurde, gab es am Stuttgarter Hauptbahnhof hunderte Zugausfälle und tausende Stunden an Verspätungen im Bahnverkehr – statt schneller in Ulm oder Bratislava zu sein. Wir wurden vielmehr abgehängt vom europäischen Bahnverkehr.

Kilometer Tunnel unter der Stadt, tausende Tonnen an CO2-Naturzerstörung, hunderte gefällte Bäume und zerstörten Boden hat uns S21 gebracht.

In Stuttgart haben wir nun eine völlig marode Bahninfrastruktur und einen kaputten Kopfbahnhof, erdulden seit Jahren monatelange Sperrungen bei der S-Bahn, und bald kommen jahrelange Behinderungen auf der Gäubahn hinzu. Stuttgart verhindert eine klimagerechte Mobilitätswende. Die Klimaziele von Paris sind in weite Ferne gerückt. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lügen, Lügen, Lügen! 15 Jahre Lug und Betrug mit verheerenden Folgen für Stuttgart und die Bahnkund:innen

Die Deutschland-Verräter

Peter Grohmanns Wettern der Woche am 11.12.2023

 

Vor dem Landgericht Chemnitz begann – mit fünf Jahren Verspätung – der Prozess gegen sechs von 122 rechtslaufenden Deutschlandverrätern und AfD-Fußgängern wegen Körperverletzung und Nazirei. Die restlichen verfolgten Kegelbrüder von Höcke und Pegida wurden vom Gericht sinnigerweise in Neuner-Gruppen aufgeteilt: Alle Neune! Die Opfer der Chemnitzer Gewalt fürchten, dass die meisten Angeklagten noch vor einem Gerichts- und Gottes-Urteil entweder das Zeitliche gesegnet haben oder es in Sachsen keine unabhängige Justiz mehr gibt, weil alles fremdelt. Vorsicht – das ist jetzt eine reinrassige Spekulation, denn es könnt' auch deutlich schneller gehen mit dem Abstieg der Demokraten. Die Pegelstände steigen dieser Tage selbst an seichten Ufern, während die Kaufkraft sinkt und die Montagsspaziergänge an anderen Wochentagen republikweit zunehmen. Der politische Klimawandel wird, wenn überhaupt, dann nicht also solcher, vastehste? Die Zuwanderung wiederum als solche wird von den restdeutschen Angsthasen radikal abgelehnt. Als Zugabe erfahren immer wieder demokratische Institutionen und ihre personenbezogenen Körper eine faustdicke Verachtung: Paar in die Fresse, wenn nicht mehr. Der Schoss ist noch weitaus fruchtbarer, als Brecht glaubte. weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Deutschland-Verräter

Die 688. Montagsdemo am 11.12.23 auf dem Kleinen Schlossplatz

Die 688. Montagsdemo findet am 11. Dezember 2023 ab 18 Uhr auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart statt. Demozug, ausgehend vom Kleinen Schlossplatz, auf die Theodor-Heuss-Straße, nach rechts in die Bolzstraße, nach links in die Königstraße bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabensreich.

Redner:

  • Luigi Pantisano, Fraktionsgemeinschaft "Die FrAktion": "Stuttgart 21: 15 Jahre Lügen, rückgratlose Politik und die Folgen für Stuttgart und die Bahnkund*innen“

Musik: Akustik-Duo "Gutenacht", Wolf Abromeit und Frank Bierl; Bass, Gitarre und Gesang
Moderation:
Margarete Bühler, Mahnwache

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die 688. Montagsdemo am 11.12.23 auf dem Kleinen Schlossplatz

Die 687. Montagsdemo am 4.12.23 auf dem Kleinen Schlossplatz

Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 687. Montagsdemo am 4.12.23 auf dem Kleinen Schlossplatz

LBBW finanziert Klimazerstörung – Schluss damit!

Rede von Ajla Salatovic, Fridays for Future Stuttgart, auf der 687. Montagsdemo am 4.12.2023

Ich bin Ajla, 22 Jahre alt und Aktivistin bei Fridays for Future Stuttgart. Und heute stehe ich hier, denn in der Türkei soll der Akbelen-Wald, zusammen mit den umliegenden Dörfern, abgeholzt und geräumt werden, um den dortigen Kohletagebau nochmal massiv zu vergrößern.

Wir haben die Berichte der Bewohner*innen vor Ort gehört, die um ihre Häuser, ihre Existenz und ihre Lebensgrundlage kämpfen müssen. Aber weshalb sprechen wir hier in Stuttgart so viel darüber? Warum hat sich aus Fridays for Future Stuttgart heraus ein breites Bündnis zwischen Klima- und Umweltbewegung, NGOs und Einzelpersonen gebildet?

Die erste Antwort ist leicht, denn es ist unsere historische und gegenwärtige Verantwortung. Die Staaten des globalen Nordens, zu denen auch Deutschland zählt, haben durch den maßlosen Verbrauch fossiler Energieträger den Grundstein für die Klimakrise gelegt und heizen diese auch heute noch drastisch an. Währenddessen sind es insbesondere die Länder des globalen Südens, die am meisten unter der Klimakatastrophe leiden. Es ist die moralische Krise unserer Zeit, dass diejenigen, welche kaum dazu beigetragen haben, den höchsten Preis für unsere fossile Zerstörung zahlen müssen.

Doch es ist nicht nur das, weshalb wir in Stuttgart in besonderer Verantwortung stehen. Ausgerechnet eine Bank, die zu 25% dem Land Baden-Württemberg ‒ unter einer grün geführten Landesregierung – und zu 19% der Stadt Stuttgart gehört, finanziert den Kohleabbau des türkischen Energiekonzerns Limak im Akbelen-Wald.  weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Die 687. Montagsdemo am 04.12.23 auf dem Kleinen Schlossplatz

Die 687. Montagsdemo findet am 04. Dezember 2023 ab 18 Uhr auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart statt. Demozug, ausgehend vom Kleinen Schlossplatz, auf die Theodor-Heuss-Straße, nach rechts in die Bolzstraße, nach links in die Königstraße bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabensreich.

Redner:

  • Ajla Salatovic, Fridays for Future Stuttgart

Musik: Luis Zirkelbach, Gitarre und Gesang
Moderation:
Dr.med Dipl.-Psych. Angelika Linckh, Capella Rebella

Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Die 686. Montagsdemo am 27.11.23 auf dem Kleinen Schlossplatz

Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 686. Montagsdemo am 27.11.23 auf dem Kleinen Schlossplatz