Lustig ist das Zigeunerleben

Peter Grohmanns Wettern der Woche am 17.4.2023

 

Nein, um Himmels Willen, nicht was Sie jetzt denken, viel schlimmer! Ich weiß, die Sprachpolizei ist mir auf den Fersen, wegen des Titels, der gemeinen Überschrift, und die ausgerechnet hier und von mir! Denn das Wort „Zigeuner“ ist bääh, ist eng, ja untrennbar verbunden mit rassistischen Zuschreibungen, die sich, über Jahrhunderte reproduziert, zu einem geschlossenen und aggressiven Feindbild verdichtet haben, das tief im kollektiven Bewusstsein verwurzelt ist.

Ach, wie schön wär's doch, wenn wir an anderer Stelle ebenso konsequent protestierten – etwa, weil Sinti und Roma immer wieder mir nichts, dir nichts über Nacht aus Deutschland abgeschoben werden – und damit Kommunen wie Länder auf die Menschenrechte pfeifen. Natürlich haben wir die Erklärung der Menschenrechte und die Genfer Flüchtlingskonvention und die Kinderrechtskonvention der UNO und ein paar Dutzend weitere internationale Abkommen unterzeichnet – wir unterschreiben grundsätzlich alles. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Lustig ist das Zigeunerleben

Die 656. Montagsdemo am 17.04.23 auf dem Schlossplatz

Die 656. Montagsdemo findet am 17. April 2023 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, weiter auf die Königstraße, rechte Seite der Baumallee bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

 

Redner:

  • Unser alter Mitstreiter Wolfgang, besser bekannt als 'THE RÄZELONKEL', möchte heute mal eines seiner Räzel "live" präsentieren und weil's vom Datum und der Zahl gerade so schön passt, heute sogar das 4444.!
  • Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D.; "Landratsamt Göppingen: Feuer unter dem Dach wegen mangelhaften Brandschutzes"

Musik: Rainer Markus Wimmer, kabarettistisch poetischer Liedermacher und Autor
Moderation:
Dr. Norbert Bongartz, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die 656. Montagsdemo am 17.04.23 auf dem Schlossplatz

WEGEN S21 wird Stuttgart vom Verkehr abgehängt

Vor 20 Jahren hieß es: OHNE S21 wird Stuttgart vom Bahnverkehr abgehängt.
Nun beweist die Bahn: WEGEN S21 wird Stuttgart vom Bahnverkehr abgehängt.

Dazu hat uns Tobias Mey mal wieder eine Karikatur geschickt.

Hinweis dazu: Am Freitag, 14.4. ab 18 Uhr findet vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof eine Großdemo gegen die geplanten Nahverkehrsstreckensperrungen statt.
Motto: "Wir lassen uns nicht abhängen"

Kommentare deaktiviert für WEGEN S21 wird Stuttgart vom Verkehr abgehängt

Die 655. Montagsdemo am 3.4.23 auf dem Schlossplatz

Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 655. Montagsdemo am 3.4.23 auf dem Schlossplatz

Großer Bahnhof in Berlin

Rede von Michael Becker, Kernen 21, auf der 655. Montagsdemo am 3.4.2023

Während ein König am Brandenburger Tor der Menge zuwinkte, tagte der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn pompös und gut abgeschirmt hinter meterhohen Zäunen im Kaiserbahnhof in Potsdam, am Rande vom Park Sanssouci. Wir standen davor und haben gegen das Großprojekt Stuttgart 21 protestiert. Die Resonanz der Presse auf diese Sitzung war gleich Null: vermutlich wissen die Medien inzwischen, dass dieses Kontrollorgan eine reine Alibi-Veranstaltung ist, und die politischen Weichenstellungen längst unter den verschiedenen Lobbygruppen im Vorfeld abgesprochen wurden. So muss sich dann die Bahn tatsächlich auch keine Sorgen machen.

Nahezu zeitgleich wurde im Haus des deutschen Beamtenbundes der Alternative Geschäftsbericht der Deutschen Bahn von „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“ vorgestellt. Dieser Bericht legt nicht nur schonungslos die Fehlentwicklung der Bahn AG offen, sondern zeigt auch ganz konkret, welche Schritte nötig und möglich sind, um die Bahn wieder richtig aufzugleisen. Den Bericht können Sie auf buergerbahn-denkfabrik.org herunterladen – sehr empfehlenswert!

Diesen Bericht muss auch das heute-journal gelesen haben: In der Sendung vom 30.03.23 prangert der Sender direkt aus dem Frankfurter Börsensaal die ruinöse Investitionspolitik der Bahn an. So haben fragwürdige Prestigeprojekte wie Stuttgart 21 Unsummen verschlungen und falsche Anreize die Instandhaltung des Schienennetzes verhindert – Reparaturen zahlt die Bahn, Generalsanierung der Bund. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Großer Bahnhof in Berlin

Fröhliche Ostern?

Peter Grohmanns Wettern der Woche am 3.4.2023

 

Hunderttausende gehen in Polen auf die Straße – nein, nicht beim Ostermarsch, und zweimal nein: Nicht für die hunderte von Kindern, die vor, hinter, in und neben den Beichtstühlen sexuell missbraucht wurden. Hunderttausende sind für den guten Ruf des Heiligen Vaters unterwegs, den sie nicht beschmutzen lassen wollen. Sie beten und opfern und demonstrieren voller Zorn und Unverständnis für den Heiligen Vater, der längst im Himmel weilt und es sich gut gehen lässt.

Johannes Paul der Zwohote / liest die 10 Gebohote / Bei dem sexten angekommen / wurd' im Kopf ihm's ganz benommen...

So leid's mir tut: Vertuschen und Verschweigen und Verdrängen und Verniedlichen und Verleugnen und Vergessen sind menschliche Eigen-schaften – wir sind das lebende Beispiel. Ein Elefant beispielsweise vergisst lebenslang nicht, wenn er gequält wurde – kommt Zeit, kommt Rat, sagt er sich und scheuert bei passender Gelegenheit seinem Peiniger eine. Auch ein geprügelter Hund wird (lt. Hunderegeln) meist gequält jaulen und dann sich in eine Ecke verkriechen. Doch Vorsicht: Er merkt sich den Täter sehr genau und kommt gern auf ihn zurück. Im Gegensatz zum Tier ist der Mensch sehr vergesslich. Ihm wird von Kindesbeinen an Vergeben und Vergessen gepredigt, und in aller Regel sind die Prediger die Übeltäter.  weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fröhliche Ostern?

Neu erschienen: „Alternativer Geschäftsbericht Deutsche Bahn 2022“

Bertolt Brecht "Über die Wiederherstellung der Wahrheit" (1934):
»In Zeiten, wo die Täuschung gefordert und die Irrtümer gefördert werden, bemüht sich der Denkende, alles, was er liest und hört, richtigzustellen.«

Hier ist er, der Alternative Geschäftsbericht zur Bilanz der Deutschen Bahn:

https://buergerbahn-denkfabrik.org/wp-content/uploads/2023/03/Altgesch_Bericht_2023_WEB-komprimiert.pdf

- ein gutes bahnpolitisches Kontrastprogramm zum "Offenbarungseid der Grünen" (TAZ) im Koalitionsausschuss: https://t.co/MpCTXg1pHN
#AktuelleLage #bericht #medien #bericht

Kommentare deaktiviert für Neu erschienen: „Alternativer Geschäftsbericht Deutsche Bahn 2022“

Die 655. Montagsdemo am 03.04.23 auf dem Schlossplatz

Die 655. Montagsdemo findet am 3. April 2023 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der  Demozug, ausgehend vom Schlossplatz auf die Richard-von-Weizsäcker-Planie, weiter nach rechts vorbei am Alten Schloss zum Schillerplatz, dann weiter über die Kirchstraße zum Marktplatz, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Danke Eberhard!

Redner:

  • Michael Becker, Kernen 21; "Statements zur Berlinfahrt - Aufsichtsratssitzung, Bilanzpressekonferenz, Übergabe des 'Alternativen Geschäftsberichtes'."
  • Luigi Pantisano, Fraktionsgemeinschaft "Die FrAKTION", Stadtplaner und Architekt; „Brumm Brumm Nopper"

Musik: Daniel Kartmann & Maher Alauwaj, Percussion und Oud 
Moderation:
Michael Kaufmann, Badener gegen Stuttgart 21

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die 655. Montagsdemo am 03.04.23 auf dem Schlossplatz

Die 654. Montagsdemo am 27.3.23 online

Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 654. Montagsdemo am 27.3.23 online

Virtuell – 654. Montagsdemo im Netz

Die 654. Montagsdemo findet am 27.03.2023 nicht auf dem Schlossplatz  sondern  um 18:00 Uhr im Netz statt. Die Kundgebung wird von "OBEN BLEIBEN-TV" gesendet und ist mit folgendem Link abzurufen: https://www.parkschuetzer.de/videos/

Solidarisch gehen wir am im shutdown-Montag, 27.3. um 18:00 online auf OBENBLEIBEN TV statt auf den  Schlossplatz, und protestieren unter  www.parkschuetzer.de/videos/ gegen Bahn- und Klimazerstörung durch S21! Denn die naheliegendste Lösung, auch um den Pendlern Streckenstillegungen zu ersparen, heisst:  den Kopfbahnhof erhalten und sukzessive optimieren!

Danke, Eberhard!

Redner:

  • Dr. Winfried Wolf, Verkehrsexperte, Journalist und Herausgeber von ‚LunaPark21′
  • Klaus Gietinger, Autor, Regisseur und Sozialwissenschaftler
  • Hannes Rockenbauch, Fraktionsvorsitzender ‚Die FrAktion'
  • Bruno Schollenbruch, Kabarettist
  • Peter Grohmann, Kabarettist, Autor und ‚AnStifter'

Musik: MC Money and the Jazz Rats, Gitarre, Saxophon und Schlagzeug
Moderation:
Michael Becker, Kernen 21

Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Die 653. Montagsdemo am 20.3.23 auf dem Schlossplatz

Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 653. Montagsdemo am 20.3.23 auf dem Schlossplatz

Stuttgarter Chaos-Verkehre. Oder – gemünzt auf den Verkehrsminister des Landes: Ist der Ruf mal ruiniert, lügt sich´s gänzlich ungeniert

Rede von Dr. Winfried Wolf, Verkehrsexperte, Journalist und Herausgeber von ‚LunaPark21′, auf der 653. Montagsdemo am 20.3.2023

Am Frühlingsanfang will man eigentlich positiv gestimmt sein. Hinaus ins Erwachende-Grüne. Und nicht erneut ins Tunnel-Dunkle. Positiv gestimmt mit good vibrations für die Verkehrswende. Und nicht neue Stuttgart-21-Chaostage. Auch mal versöhnlich auf politische Gegner zugehen. Und nicht immer aufs Neue feststellen, dass diese die Bevölkerung mit Lug und Trug abspeisen. Jedoch: Die besten Vorsätze helfen nicht. In diesen Tagen würgt die Politik, die in Berlin auf dem Gebiet der Schiene und die in Stuttgart mit Stuttgart 21 exekutiert wird, jede frühlingshafte Hoffnung förmlich ab.

Es ist genau so, wie dies Bertolt Brecht beschrieb: es gibt, Ergebnis menschlicher Umweltzerstörung, immer weniger Frühling. Wobei Brecht, als er 1928 dies schrieb[1], nicht ahnen konnte, welch ein verlogenes Green-Washing anstelle eines Frühlings-Erwachens ein Ministerpräsident und ein Verkehrsminister in einem Land Baden-Württemberg betreiben würden:

Über das Frühjahr

Lange bevor
Wir uns stürzten auf Erdöl, Eisen und Ammoniak
Gab es in jedem Jahr
Die Zeit der unaufhaltsam und heftig grünenden Bäume
Wir alle erinnern uns
Verlängerter Tage
Helleren Himmels
Änderungen der Luft
Des gewiss kommenden Frühjahrs.

Noch lesen wir in Büchern
Von dieser gefeierten Jahreszeit
Und doch sind schon lange
Nicht mehr gesichtet worden über unseren Städten
Die berühmten Schwärme der Vögel.

Am ehesten noch sitzend in Eisenbahnen
Fällt dem Volk das Frühjahr auf.
Die Ebenen zeigen es
In alter Deutlichkeit.
In großer Höhe freilich
Scheinen Stürme zu gehen:
Sie berühren nur mehr
Unsere Antennen.
weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare