Parkschützer-Infostand beim LAB-Festival

Die Parkschützer machen am Samstag, 25.8., ab 14 Uhr einen Infostand beim LAB-Festival. Dort gibt es wie üblich T-Shirts, Bücher, Buttons, Flyer etc.

Das 31. LAB-Festival findet vom 24. bis 26. August bei den Berger Sprudlern im Unterer Schlossgarten statt, Haltestelle "Mineralbäder". Das große Festzelt ist von weitem zu sehen.

Ein Kommentar

Medienberichte 23.8.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
dpa/dapd: Zerstörte Festplatte Mappus' Anwälte bestreiten Datenlöschung
Augsburger-Allgemeine: Justiz muss weiter ermitteln
Tagblatt: Staatsministerium: Keine internen Konsequenzen für Mitarbeiter
dpa: Ex-Regierungschef Mappus ließ Computer-Festplatte vernichten
StZ: Löschung im Staatsministerium Mappus ließ Daten vernichten
StZ: Datenvernichtung in der Villa Reitzenstein Die Datenvernichtung stößt auf scharfe Kritik
AFP: Mappus ließ nach Abwahl Daten vernichten
SWP: Mappus Rechtsanwälte - Es gingen keine Daten verloren
dapd: Ermittler wollen von Mappus gelöschte Dateien wieder herstellen lassen
dRadio: Daten zum EnBW-Aktien-Deal offenbar rekonstruierbar
nw-news: Ex-Regierungschef Mappus ließ Computer-Festplatte vernichten
Südwest Presse: Kommentar zu Mappus
Junge Welt: Spurenvernichter des Tages: Stefan Mappus
dpa: Mappus lässt Festplatte zerstören - Liegen Dateien auf einem Server?
dpa: Mappus unter Verdacht - Tabula rasa nach Abwahl?
StN: Abriss hat begonnen Der Bagger rückt dem Landespavillon zu Leibe
StN: Feinstaubklage Kläger zielt auf Tempo 30 am Neckartor
StN: OB-Wahl Häns Dämpf: „Ich bin Populist“
StZ: Bettina Wilhelm „Ich habe meinen Lebensweg geplant“
StN: KKK-Zugehörigkeit Polizeibewerber sollen besser überprüft werden
StN: Sparkurs der Landes - Ganztagsschulen sollen Pflicht werden

Überregionale Tagesthemen
dapd: BER soll kräftige Finanzspritzen kriegen
inFranken: "Bamberg bekommt kein neues Stuttgart 21"
mz: Bahn - Darf's noch ein Gleis mehr sein?
Wattenscheid: Einmal mehr Ärgernis am Bahnhof

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 23.8.

„Shoot the Schrott“

"Nachdem die Eltern schon mal bei der Schulsanierung üben durften und Beschwerden bei Onkel Wolfgang eingingen, dass sich viele ausgeschlossen fühlen, dürfen jetzt ALLE mitmachen. Das neueste Projekt "Baustellensicherung selber machen". Hier ist Kreativität und Tatkraft gefragt, die ersten Bürger waren bereits aktiv. In Bad Cannstatt auf dem Gehweg entlang der Waiblinger Strasse, auf Höhe Kreuznacher Strasse fanden wir die kostengünstige und farbschöne Warnbake über einer gebrochenen Betonabdeckung."

Klaus B.

Bildergalerie auf Picasa

Weitere Informationen

Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Flyer-Verteil-Aktion: weitere 50.000 Stück bestellt

Die zuletzt gedruckten 50.000 Flyer sind schon wieder weg, u.a. auch Dank Ihrer großen Nachfrage während der letzten Montagsdemo. Wir haben uns entschlossen, erneut 50.000 Stück zu drucken, diese werden am Montag, 27.8. fertig sein und bei der Mahnwache angeliefert.

Die Ausgabe während der 137. Montagsdemo organisieren wir gerade. Momentan hat die Mahnwache so gut wie keine Flyer mehr. Erholen Sie sich am Wochenende von den ersten Verteil-Strapazen, am Montag gibt es dann Nachschub.

Ein Kommentar

Medienberichte 22.8.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
StN: Kernerviertel: S21 - Sorge wegen Tunnelbauten wächst
StN: S21 - Werbung und Information für 25 Millionen Euro
StZ: Stadterneuerung - Vorkaufsrecht für schlechte Lagen
StZ: OB-Wahl - Am Samstag beginnt die Plakatschlacht
Tagblatt: Travestiekünstler tritt bei OB-Wahl an
StZ: Interview zum Ku-Klux-Klan „Der Leiter kam aus Baden-Württemberg“
StZ: Gall legt Bericht zum Ku-Klux-Klan vor - Polizei ließ die „Weißen Ritter“ in Ruhe
StZ: Kommentar zum Ku-Klux-Klan - Noch eine Panne
dpa: "Ku Klux Klan"-Affäre - Polizei will aufräumen
dapd: Polizei kündigt Konsequenzen aus Ku-Klux-Klan-Affäre an
Bild: Hier traf sich der schwäbische Ku-Klux-Klan
BZ: Aufarbeiten der Ku-Klux-Klan-Affäre
StZ: Schadstoffbelastung - Dem Ozon geht die Nahrungsquelle aus
StN: Mausohren und Mopsgesichter

Überregionale Tagesthemen
news: BER, Stuttgart 21 & Co. - Deutschlands Pannenprojekte
Augsburger Allgemeine: Am Tropf der anderen
nw-news: "Nichts passiert hier"
dpa: Güterzug fängt Feuer - Notbremsung
Tagblatt: Holocaust: Initiativen erinnern an Deportation
dapd: Millionenkosten fürs Land zur Absicherung von Fußballspielen
StN: A-8-Vollsperrung wegen geologischer Untersuchung am Drackensteiner Hang

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 22.8.

„Shoot the Schrott“

Anlegestelle Wilhelma.

So wie die Wartebank hier aussieht könnte man meinen, dass die Wartung und Pflege in den Verantwortungsbereich des DB-Konzerns gehört.

Bildergalerie auf Picasa

Weitere Informationen

Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Aktionstag 8.9.: „Potz Blitz, betrifft Stuttgart 21 auch mich?“

An vielen Stellen in Stuttgart und in der Umgebung finden am Samstag, 8. September, zeitgleich Infostände zu S21 statt. Mit dem Titel „Potz Blitz, betrifft Stuttgart 21 auch mich?“ wenden sich diese Infostände v.a. an Anwohner und möglicherweise Betroffene. Vielleicht sind auch Sie von den Tunnelgrabungen od. den Bauaktivitäten persönlich betroffen, weil Ihr Haus über dem geplanten Tunnel steht? Oder weil eine Baustraße an Ihrem Haus vorbeiführen soll? Informieren Sie auch Ihre Nachbarn über diesen Aktionstag!

Wir stehen Rede und Antwort zu Stuttgart 21 und den Folgen bzw. Auswirkungen in ihrem privaten Umfeld. Und zu den Einschränkungen und Verlusten in ihrem ganz persönlichen Lebensbereich, in ihrem Stadtteil, in ihrem Zuhause.

Informieren Sie sich darüber, ...

  • wie viele Lastwagen bei Ihnen vorbeifahren sollen, Tag und Nacht,
  • wie wichtig ein Beweissicherungsverfahren für Sie ist,
  • in welcher Tiefe unter ihrem Haus die Tunnelbohrung geplant ist,
  • welche Wertminderung an Ihrer Immobilie bereits jetzt entsteht,
  • wie es um mögliche Entschädigungen bestellt ist,
  • wie sich die Beleihbarkeit von Immobilien schon jetzt ändert,
  • was es mit der Veränderungssperre auf sich hat,
  • welche Risiken Sie als Mieter haben,
  • welche finanziellen Einschränkungen die Folge sein werden,
  • was sich hinter dem Bahn-Angebot für Unterfahrrechte verbirgt,
  • was die Cannstatter zum Thema „Wasser marsch“ machen.

Fragen über Fragen. Die Antworten dazu an unseren Infoständen an folgenden Stellen:
weiterlesen

2 Kommentare

FlügelTV: 136. Montagsdemo

Wir präsentieren hier die 136. Montagsdemo vom 20.8.2012 als Video in mehreren Beiträgen, bereitgestellt von FlügelTV.

Einführung von Peter Grohmann:

Jurist Dr. Eisenhart von Loeper zum VGH-Beschluss: weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für FlügelTV: 136. Montagsdemo

Medienberichte 21.8.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
StZ: Keil zwischen S-21-Gegnern Grüne und SÖS
StZ: Bahnhöfe im S-Norden „Eine knappe Vier für Feuerbach“
StN: Signalstörung in Kornwestheim sorgt für S-Bahn-Chaos im gesamten Netz
StZ: Stadtplanung „Es gibt keinen göttlichen Plan“
StN: Ladensterben - Zeiten dreifach höherer Mieten sind vorbei
StN: Ku-Klux-Klan-Polizist in Stuttgart
Stimme: Ex-KKK-Mitglieder sind heute Polizisten in Stuttgart und Böblingen
StN: Kurzarbeit kommt wieder - Vorboten der nächsten großen Krise?
Tagblatt: Wohnzimmer von 20 Fledermäusen besetzt
dpa: René Proglio informiert EnBW-U-Ausschuss zum Milliardengeschäft mit Mappus
SWR: Morgan Stanley weist Vorwürfe zu EnBW-Deal zurück
StN: Bürgerbeteiligung - Nationalpark im Nordschwarzwald per Post
ZVW: Prozess zu SS-Massaker möglich

Überregionale Tagesthemen
Tagesspiegel: Technische Probleme brachte Fahrgäste in Lebensgefahr
Tagesspiegel: Wenige Meter an der Katastrophe vorbei
dpa: Berliner S-Bahn auf freier Strecke entgleist
Berliner Kurier: Wie viel Pfusch steckt in diesem Unglück?
Tagesspiegel: BER-Desaster: Union fordert Platzecks Rücktritt
BM: BER-Debakel - Platzeck wusste frühzeitig von Brandschutz-Notlösung
rbb: BER-Chaos: Dombrowski fordert Platzecks Rücktritt
Solid: Unterirdisches Wasser behindert U-Bahn-Bau
DTS: Sprengung bei New Yorker U-Bahn-Bau verläuft nicht nach Plan
dapd: Untersteller fordert Ausweitung von Fracking-Verbot
WAZ: „Wir sind nicht Stuttgart 21“
SV: Güterkraftverkehr wird eingeschränkt
dpa: Kauder für CDU-Bundesvize aus Baden-Württemberg
WZ: Strobl oder Klöckner: Wer wird Merkels neuer Vize?

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 21.8.

Flyer-Verteil-Aktion: aktuelle Karte der Verteilgebiete

Hier die Karte mit den bereits vergebenen Verteilgebieten (rot) der Flyer-Verteil-Aktion, Stand: Dienstag, 21.8.2012, 11:48 Uhr.

Mit mehr Detail:
Nord-Teil als JPG
Süd-Teil als JPG

2 Kommentare

Presseerklärung: Aktionsbündnis zum VGH-Entscheid

Mit verschlossenen Augen nichts endgültig entschieden

Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 warnt vor einer folgenschweren Fehleinschätzung der jetzt bekannt gewordenen Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim, der den Eilantrag auf Baustopp gegen den Hausabriss eines Wohneigentümers abgewiesen hat.

Der Bündnissprecher und mit dem Prozess vertraute Jurist Dr. Eisenhart von Loeper wendet sich gegen jetzt kursierende schwerwiegende Irrtümer: So betreffe der gerichtliche Vermerk, der Beschluss sei „unanfechtbar“, nur den „ordentlichen“ Rechtsweg vor den Verwaltungsgerichten. Gerade weil dieser „erschöpft“ sei, würden nun aber die Verfassungsbeschwerde und der Eilantrag zum Bundesverfassungsgericht binnen Monatsfrist mit beachtlicher Erfolgsaussicht wahrgenommen.
weiterlesen

Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Video von der Sommerakademie Esslingen: Wie ticken die Medien?

Am Dienstag, 14. August 2012, fand in Esslingen die zweite Veranstaltung im Rahmen der Esslinger Sommerakademie statt, Thema: "Wie ticken die Medien?" Mit Hermann G. Abmayr, Journalist, Buchautor und Filmemacher.

Die Berichterstattung der Medien wirft Fragen auf: Nach welchen Kriterien arbeiten Rundfunk und Presse? Unter welchen Einflüssen stehen sie? Wie hat sich die Medienlandschaft verändert? Wo treibt sie hin? Und wie ist es um die Meinungs- und Pressefreiheit bestellt – nicht nur in der Landeshauptstadt?

Nun ist die gesamte Veranstaltung als Video online vergfügbar.

Kommentare deaktiviert für Video von der Sommerakademie Esslingen: Wie ticken die Medien?