Rede von Johanna Tiarks, Fraktionsgemeinschaft „Die FrAktion“, auf der 657. Montagsdemo am 24.4.2023
Liebe FreundInnen,
es ist mal wieder Zeit, sich ausführlich mit dem Thema Wohnungspolitik in Stuttgart auseinanderzusetzen. Und dafür gibt es einen beispielhaften Anlass.
Letzte Woche stand in der Zeitung, dass die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) ihr großes Wohnbauprojekt am Stöckach im Stuttgarter Osten auf Eis legt. Auf dem bisherigen Betriebsgelände sollten 800 Wohnungen auf 60 .000 Quadratmetern entstehen. 40 Prozent davon sollten für günstige Mieten gefördert werden. Und eigentlich sollte es für die Internationale Bauausstellung IBA 2027 in Stuttgart ein Leuchtturmprojekt sein – und ist wohl nun eher ein Totalausfall.
Die EnBW hat jetzt festgestellt: die Marktsituation lasse „die wirtschaftliche Umsetzung zurzeit nicht zu“!
Daran zeigt sich, dass gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung grundsätzlich nicht Aufgabe privatwirtschaftlicher Investoren sein kann. Die haben schlichtweg andere Interessen. Die wollen Gewinne einfahren und keinen bezahlbaren Wohnraum für die StuttgarterInnen bereitstellen. weiterlesen







