Rede von Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe (DUH), auf der 766. Montagsdemo am 28.7.2025
Liebe Freundinnen und Freunde eines leistungsfähigen und auch noch 2030 und 2040 funktionierenden Stuttgarter Bahnknotens,
der furchtbare Bahnunfall bei Riedlingen mit drei Toten und 50 Verletzten, davon 25 Schwerverletzten, ist eine Tragödie. Mein Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen. Es ist mir heute früh sehr schwergefallen, mich auf meine heutige Rede über unsere Strategie für die Durchsetzung einer wirklichen Verkehrswende zu konzentrieren, für die Durchsetzung des Klimaschutzes und den Erhalt des Gäubahn-Anschlusses am Stuttgarter Bahnhof.
Warum trifft uns ein Unfall wie der von gestern Abend so stark? Vielleicht zumindest ein Teil der Antwort: Das erwarten wir nicht vom Fahren mit der Bahn. Sie kann noch so unpünktlich sein, wir fühlen uns in der Bahn sicher. Täglich passieren schreckliche Unfälle auf unseren Straßen. Statistisch werden im Straßenverkehr jeden Tag 1.000 Menschen durch Unfälle verletzt und acht Menschen getötet.
Schwere Unfälle auf der Schiene mit Toten und Verletzten sind in Deutschland extrem selten – gottseidank. Im Jahr 2019 gab es einen Tiefstand: es kamen ein Fahrgast sowie drei Bahnbedienstete ums Leben. Im selben Jahr waren es im Straßenverkehr 3.046 Tote und 384.000 Verletzte. weiterlesen