Peter Grohmanns Wettern der Woche am 6.9.2022
(Diese + nächste Woche ohne Film)
Dieser Tage habe ich über mein Leben nachgedacht: Wo komm ich her, wo will ich hin, wo muss ich, wo darf ich und wo kann ich bleiben? Bei der Recherche fiel mir auf, dass wir alle ja letztlich aus Afrika kommen, menschheitsgeschichtlich gesehen, auch wenn wir heute in Berlin, Stuttgart oder Moria leben. Auf den langen Wanderungen haben sich wetterbedingt die einen mehr an Homo Faber orientiert, die anderen eher an Homo Sapiens. Die einen waren eher gezwungen, den Weg Nord-Nord-Ost zu nehmen, den anderen stand der Stern nach Nord bei Nordwest. Egal: Das Klima war schuld. Und ob sie nun wollten oder nicht: Auf ihren Wegen mussten sich sie alles aneignen, was sie fanden, ja, ihr gesamter Körper musste lernen, anders zu werden – heller, dunkler, weißer, roter, größer.
Nirgends gab es Brillen, die Augen mussten selbst sehen, wo sie blieben. Mal aßen die Leute unterwegs rohes Fleisch, mal gebratenes (Rosmarin, Thymian!), mal tranken sie aus der hohlen Hand an den Quellen, die heute Nestle gehören, mal aus Nussschalen, wie wir sie heute im Eine-Welt-Laden finden, neben dem Schmuck der Flüchtlingsfrauen. weiterlesen