Impfpflicht, Haftpflicht, Gurtpflicht

 

Peter Grohmanns Wettern der Woche am 10.1.2022

Der Islam gehört zu Deutschland wie die Impfpflicht, die Haftpflicht und die Wehrpflicht – von der Gurtpflicht, der Maskenpflicht, der Helmpflicht, der Schulpflicht, der Meldepflicht und der Visumpflicht mal ganz zu schweigen. Bei uns gilt: Bei Grün gehen, bei Gelb warten, bei Rot stehen. Alles andere ist gefährlich. Gut, man kann auch bei Rot gehen wie die schwäbischen Truppen des Generalfeldmarschalls Erwin Rommel vor 80 Jahren bei El Alamein: Mit knirschenden Zähnen (das ist der Wüstensand von Heino) und 100 000 deutschen Mann: Pflicht oder Kür? Die Schlacht endete unentschieden, wenn man von den 10 000 Gefallenen der Mörderei im Krieg und 10 000 Toten und verstümmelten Ägyptern nach dem Krieg (deutsche Minen) absieht. Der Durchbruch bei El Alamein gelang nicht, die Laune des Führers sank, aber der Rest war begeistert. Da hätte es nicht mal der Wehrpflicht bedurft. weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Impfpflicht, Haftpflicht, Gurtpflicht

Virtuell – 595. Montagsdemo am 10.01.22 – im Netz

Die 595. Montagsdemo findet am 10.01.2022 nicht auf dem Kleinen Schlossplatz  sondern  um 18:00 Uhr im Netz statt. Die Kundgebung wird von "OBEN BLEIBEN-TV" gesendet und ist mit folgendem Link abzurufen: https://www.parkschuetzer.de/videos/

Es wird bis auf Weiteres jede Woche eine virtuelle Kundgebung um 18:00 Uhr  im Netz geben. Wie immer mit Kultur, Reden und Moderation. Und wie immer mit allen aktuellen Infos.

Redner:

  • Michael Becker, Kernen 21; "Mit Palmöl in die Klimakatastrophe - die Preispolitik der Deutschen Bahn"
  • Peter Grohmann, Kabarettist und Anstifter

Motto: "Ihr kriegt uns nicht los, wir euch schon!"
Musik: Pit Bäuml, Singer - Songwriter aus Heilbronn
Moderation: Michael Kaufmann, Badener gegen Stuttgart 21

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Virtuell – 595. Montagsdemo am 10.01.22 – im Netz

Die 594. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 3.1.2022

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 594. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 3.1.2022

Wo bleibt mein Schmiergeld?

Rede von Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D., auf der 594. Montagsdemo[1] am 3.1.2022

Liebe Freundinnen und Freunde,

gerade erst hat das neue Jahr angefangen, und schon bin ich auf der virtuellen Bühne der Montags-Demo.

Zunächst möchte ich Euch zum Neuen Jahr alles Gute wünschen, natürlich vor allem Gesundheit. Gleichzeitig möchte ich unseren Mitstreiterinnen und Mitstreitern für den tollen Einsatz im vergangenen Jahr danken, allen voran der Mahnwache! Mein persönlicher Wunsch ist, dass wir uns recht bald wieder auf der Straße sehen können. Denn Euch persönlich zu treffen ist noch mal etwas ganz anderes als eine Botschaft über das Internet zu verbreiten. Kurz gesagt: Ihr fehlt mir!

Die heute angesprochenen Themen Korruption und Überflutungen sind nicht abgeschlossen. Die Aufklärung muss weitergehen.

Zum Stichwort Korruption fiel mir spontan das Lied von Die Doofen ein: „Mief (nimm mich jetzt, auch wenn ich stinke)“. Der preisgekrönte Wirtschaftsjournalist Olaf Storbeck, der maßgeblich an der Aufdeckung des Wirecard-Skandals beteiligt war, ist bei seinen Recherchen auf Stuttgart 21 gestoßen. Mit seinen bisherigen Veröffentlichungen in der Financial Times über den Verdacht von Korruption und Missmanagement bei der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH, kurz genannt PSU, hat er erst einen Zipfel des Wirtschaftskrimis erwischt. Ich hoffe, er bleibt am großen Thema dran, und will ihm zurufen „Junge komm bald wieder“. Denn der Geruch der Korruption zieht sich von der Erfindung des Projekts S21 bis zur jüngsten Vereinbarung zwischen Stadt und Bahn. Die Gigantomanie sorgt für sprudelnde Einnahmen der Bauwirtschaft, auch durch Immobilienspekulationen und den Bau eines neuen Stadtviertels.

In einem Geheimvertrag hat die Stadt soeben die Bahn von immensen Risiken bei der Sanierung des verseuchten Bodens befreit. Dazu wurden der Bahn noch etliche Milliönchen an erlassenen Zinsen in den Hintern geschoben. Und alles nur, damit sich einige schneller beim Bau des Rosensteinquartiers eine goldene Nase verdienen können. Dieses Handeln erinnert mich sehr an die Bürgermeister und Kämmerer, die wegen finanzieller Spekulationen im Knast landeten. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Virtuell – 594. Montagsdemo am 03.01.22 – im Netz

Die 594. Montagsdemo findet am 03.01.2022 nicht auf dem Kleinen Schlossplatz  sondern  um 18:00 Uhr im Netz statt. Die Kundgebung wird von "OBEN BLEIBEN-TV" gesendet und ist mit folgendem Link abzurufen: https://www.parkschuetzer.de/videos/

Es wird bis auf Weiteres jede Woche eine virtuelle Kundgebung um 18:00 Uhr  im Netz geben. Wie immer mit Kultur, Reden und Moderation. Und wie immer mit allen aktuellen Infos.

Redner:

  • Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D., "Wo bleibt mein Schmiergeld?"
  • Peter Grohmann, Kabarettist und Anstifter

Motto: "Ihr kriegt uns nicht los, wir euch schon!"
Musik: Feschtagsmusik – die Ulmer Haus- und Hofkapelle des Widerstands, Folkmusik
Moderation: Michael Becker, Kernen 21

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Virtuell – 594. Montagsdemo am 03.01.22 – im Netz

Die 593. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 27.12.2021

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 593. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 27.12.2021

Virtuell – 593. Montagsdemo am 27.12.21 – im Netz

Die 593. Montagsdemo findet am 27.12.2021 nicht auf dem Kleinen Schlossplatz  sondern  um 18:00 Uhr im Netz statt. Die Kundgebung wird von "OBEN BLEIBEN-TV" gesendet und ist mit folgendem Link abzurufen: https://www.parkschuetzer.de/videos/

Es wird bis auf Weiteres jede Woche eine virtuelle Kundgebung um 18:00 Uhr  im Netz geben. Wie immer mit Kultur, Reden und Moderation. Und wie immer mit allen aktuellen Infos.

Redner:

  • Peter Grohmann, Kabarettist und Anstifter; "Der satirisch-politische Jahresrückblick"

Motto: "Ihr kriegt uns nicht los, wir euch schon!"
Musik: Christof Altmann, Piano, "Kosmopolitisch Schwäbisch......."
Moderation: Katja Luft, Capella Rebella

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Virtuell – 593. Montagsdemo am 27.12.21 – im Netz

Die 592. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 20.12.2021

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Klimagerechtigkeitsbewegung und Stuttgart-21-Protest: Ein Blick zurück und nach vorn

Rede von Dr.med.Dipl.Psych. Angelika Linckh, Parkschützerin, auf der 592. Montagsdemo[1] am 20.12.2021

Liebe Freunde und Freundinnen,

wir leben in komplizierten, schwierigen Zeiten. Die fortschreitende Erwärmung des Erdklimas erzeugt in immer kürzeren Abständen Katastrophen, die Menschenleben kosten und unvorstellbare Zerstörungen hinterlassen. Besonders im Globalen Süden leiden die Menschen unter der Klimaerwärmung, die zu Naturkatastrophen führt. Sie erleben Dürre, Überschwemmungen, die Zerstörung ihres Landes und die postkoloniale Ausbeutung durch meist multinationale Konzerne aus dem Globalen Norden, die sich in ihren Heimatländern bei uns als grün präsentieren.

Und auch hier im Globalen Norden erlebten wir die Auswirkungen der Klimaerwärmung bei den Zerstörungen im Sommer im überfluteten Ahrtal und in den USA die dem Erdboden gleichgemachten Städte durch Tornados vor wenigen Tagen.

Die Kipp-Punkte des Welt-Klimas sind beim heutigen Stand der Klimaerwärmung noch nicht unwiderruflich in Bewegung gesetzt. Wir müssen aber der Tatsache ins Auge sehen, dass dies bald der Fall sein kann und sich – so oder so – Katastrophenereignisse wie im Ahrtal und in Kentucky auch bei uns in immer kürzeren Abständen ereignen werden. Wir rasen auf eine Situation zu, die das Leben für uns und auch die Bedingungen für ein gutes Leben der nach uns kommenden Generationen auf diesem Planeten grundlegend verändern wird.

Und wir müssen leider erkennen, dass die herrschende Politik nicht beabsichtigt, das Ruder herumzureißen. Die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz in Glasgow zeigen dies. Genau wie die Pläne der Ampelkoalition. Wenn wir nur darauf hoffen, dass die Regierenden und die Konzerne wirklich drastisch Emissionen senken werden, dann ist der Kurs auf eine nicht umkehrbare Erhitzung der Erde besiegelt, das Überleben hunderter Millionen Menschen und unzähliger Tier- und Pflanzenarten bedroht. Der radikale politische Kurswechsel, um das 1,5-Grad-Ziel halten zu können, ist bisher nicht in Sicht. Die eingeleiteten oder nur geplanten Maßnahmen reichen bei weitem nicht aus, um wenigstens das Schlimmste zu verhindern, obwohl die Fridays for Future hunderttausende und die Klimagerechtigkeitsbewegung global Millionen Menschen auf die Straße gebracht hat. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Klimagerechtigkeitsbewegung und Stuttgart-21-Protest: Ein Blick zurück und nach vorn

Der passende Gruß zum Jahreswechsel!

Die Karte gibt es gegen Spende an der Mahnwache.

Ein Kommentar

Virtuell – 592. Montagsdemo am 20.12.21 – im Netz

Die 592. Montagsdemo findet am 20.12.2021 nicht auf dem Kleinen Schlossplatz  sondern  um 18:00 Uhr im Netz statt. Die Kundgebung wird von "OBEN BLEIBEN-TV" gesendet und ist mit folgendem Link abzurufen: https://www.parkschuetzer.de/videos/

Es wird bis auf Weiteres jede Woche eine virtuelle Kundgebung um 18:00 Uhr  im Netz geben. Wie immer mit Kultur, Reden und Moderation. Und wie immer mit allen aktuellen Infos.

Redner:

  • Dr.med. Dipl.-Psych. Angelika Linckh; "Klimagerechtigkeitsbewegung und Stuttgart21-Protest: Ein Blick zurück und nach vorn"
  • Peter Grohmann, Kabarettist und Anstifter

Motto: "Ihr kriegt uns nicht los, wir euch schon!"
Musik: Prinzessin & Rebell, Folkmusik! Virtuosität! Deutsche Texte mit Hirn & Haltung!
Moderation: Johanna Tiarks, Fraktionsgemeinschaft "Die FrAKTION"

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Virtuell – 592. Montagsdemo am 20.12.21 – im Netz

Weiterbauen – koste es, was es wolle!

In der Liederhalle soll morgen vom Gemeinderat die Änderung der S21-Verträge zwischen Stadt und Bahn abgesegnet werden. Volles Risiko für die Stadt, gutes Geschäft für die Bahn: "Weiterbauen - koste es, was es wolle."

Um 16:00 zum Protest kommen!

Flyer als pdf

 

Kommentare deaktiviert für Weiterbauen – koste es, was es wolle!