Fressfeinde, Freischärler, Schizophrene

Peter Grohmanns Wettern der Woche am 23.8.2021

 

In Kabul, schrieb meine Tageszeitung, kann man nur noch auf ein Wunder hoffen. Vielleicht meinen die ein Wunder der Vernunft. Da braucht's Geduld und Geld für die Gotteskrieger auf allen Seiten. Ohne das alles seh' ich Wunder eher kritisch - es sei denn, auf einem Friedhof öffnen sich plötzlich die Sargdeckel und die Toten tanzen zu ihrer Auferstehung - Erdhebungen als Folge des Klimawandels fehlen bislang noch. Geduld! Wir wissen doch: Es gibt schon lange kein ewiges Eis mehr, außer von Langnese. Und das ist deutlich zu süß, aber nur wegen der Kinder.

Aber halt! Eine Kollegin der Heilbronner Stimme berichtete tatsächlich von einem Wunder! Sie hat den lieben Gott getroffen, ausgerechnet im Stuttgarter Hauptbahnhof, obwohl gerade gerechtigkeitshalber gestreikt wird. "Wenn Stuttgart-21 das Paradies auf Erden für Bauingenieure ist, ist Pradel so etwas wie der Türwächter und der liebe Gott in einer Person." (Stimme, 21.8.21). Michael Pradel, der u.a. den ersten Bahn-Oberleitungsmasten geweiht hat, arbeitet tagsüber als Technik-Chef im Paradies auf Erden - bei Stuttgart 21, dem Projekt mit dem Loch im Geldbeutel. Mein Gott, warum hast du uns verlassen und bist zu Bahn gegangen? Was kann schöner sein, viel schöner als Ruhm und Geld? Für mich gibt's auf dieser Welt doch nur dich allein! Das sang Peter Alexander noch im hohen Alter. weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Fressfeinde, Freischärler, Schizophrene

Die 576. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 23.08.2021

Die 576. Montagsdemo findet am 23. August 2021 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, vorbei am Neuen Schloß, links in die Bolzstraße, rechts in die Lautenschlagerstraße, rechts auf die Schillerstraße, rechts auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner:

  • Dr. Norbert Bongartz, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21; "Ein Loch ist im Bahnhof - nur eins?"
  • Norbert Quitter, stellvertretender Bundesvorsitzender der GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer)
  • Peter Grohmann, Kabarettist, Autor und Anstifter; "Das Herz der Finsternis und das unlautere Schweigen!"

Motto: "Ihr kriegt uns nicht los, wir euch schon!"
Musik:
Al & Jay, Gitarre und Gesang; Blues-Rock
Moderation:
Katja Luft, Capella Rebella

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die 576. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 23.08.2021

Die 575. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 16.8.2021

Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

„Schwarzer-Peter-Spiel“ um den untauglichen S21-Brandschutz

Rede von Dipl.-Ing. Hans Heydemann, Ingenieure22, auf der 575. Montagsdemo am 16.8.2021

Liebe MitstreiterInnen,

2025 – in vier Jahren also – soll Stuttgart 21 endlich, nach dann 16 Jahren Bauzeit, in Betrieb gehen. Dazu muss dann allerdings auch der Brandschutz für S21 fertiggestellt, geprüft und abgenommen sein. Damit ist die Bahn jetzt ziemlich spät dran; vieles ist noch ungeklärt, mit dem Bau der Entrauchungs-Anlagen wurde bislang noch nicht einmal begonnen. Es zeichnet sich ab, dass dies zu weiteren Verzögerungen führen könnte.

Eisenhart v. Loeper vom Aktionsbündnis hatte bei der DB-Projektgesellschaft Stuttgart–Ulm (PSU) einen Antrag nach dem Umweltinformationsgesetz (UIG) auf Einsichtnahme in das „Aerodynamische Gutachten der Tunnelanlagen“ gestellt. Die DB PSU teilte mit, ein solches Gutachten gäbe es nicht, nur die „Ausführungsplanung der Entrauchungsanlagen der Tunnel“; die könnten wir einsehen. Das haben wir Ingenieure22 dann übernommen und zu dritt in fünf Sitzungen zu je drei Stunden die uns von der DB PSU auf der Leinwand gezeigten Unterlagen mit insgesamt über 1.000 Seiten angesehen. Wir durften keine Ablichtungen machen, nur Notizen von Hand, alles unter ständiger Aufsicht eines „Aufpassers“– echt entwürdigend!

Die DB PSU begründet dies mit der „Terrorgefahr“. Ich habe erwidert, wir seien zwar Kritiker von Stuttgart 21, aber keine Terroristen! Was könnte ein Terrorist auch schon mit der Ausführungsplanung der Entrauchungsanlagen anfangen? Für einen Anschlag auf die Bahnanlagen brauchte er nur mit einem Päckchen Dynamit in den Tunnel zu gehen, voran ihn niemand hindern kann, dieses unter die Gleise zu legen und fernzuzünden, sobald der nächste ICE darüberfährt. Irgendwelche Kenntnis über die Entrauchungsanlagen brauchte er dazu nicht. Allerdings bergen die unterirdischen Bahnanlagen von S21 in den 60 km Zulauf-Tunneln gegenüber oberirdischen Gleisanlagen in der Tat ein höheres Risiko von Terroranschlägen. Doch das ist eine ganz andere Sache und mit Verweigern von Unterlagen auch nicht zu verhindern.

Der Auftrag über die Lüftungs- und Entrauchungsanlagen für das Vorhaben Stuttgart 21 wurde erst im April 2020 an die Niersberger AG erteilt – die EU-weite Anfrage war bereits im Dezember 2017; der Auftrag hätte spätestens im Oktober 2018 vergeben werden sollen. Die lange Zeitverzögerung macht stutzig – hat es beim Angebots-Eingang oder der Vergabe Schwierigkeiten gegeben? weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Alarm des Weltklimarates – Notruf aus dem Ahrtal: Baustopp S21! Wann, wenn nicht jetzt?

Rede von Dr. med. Dipl. Psych. Angelika Linckh, Parkschützerin, auf der 575. Montagsdemo am 16.8.2021

Meine Damen und Herren, liebe Freund*innen,

die Titelseiten der Zeitungen waren vergangene Woche voller Schlagzeilen wie „Erderwärmung um 1,5 Grad wird bereits 2030 erreicht.“ Und wir sahen besorgte Gesichter der Moderator*innen im Fernsehen: Der neue Bericht des Weltklimarates IPCC zur Dynamik des Weltklimas war veröffentlicht worden. Die aktuell beste verfügbare Wissenschaft sagt: Weil die klimaverändernden Folgen unserer CO2-Emissionen uns mit etwa 10 Jahren Verzögerung einholen, wird die Erderwärmung um 1,5 Grad schon 2030 eintreten, also zehn Jahre früher als bisher angenommen.

Die Katastrophen in Nordrhein-Westfalen, in Rheinland-Pfalz, in Griechenland, in der Türkei, in Italien, in Sibirien, in Algerien sind die Vorboten dessen, was kommen wird. Sie sind bereits Ergebnisse der Veränderungen des Weltklimas und keine unglücklichen, einzelnen „Jahrhundertereignisse“. Sie haben eine gemeinsame Ursache.

Wir alle, unsere Gesellschaft, die gesamte Zivilisation, wir sind in einer echten Notlage. In einer tiefen Krise. Um bei diesen 1,5 °C Erwärmung bleiben zu können, müssen wir in weniger als fünfeinhalb Jahren unsere CO2-Emissionen radikal senken. Das ist ein sehr kurzer Zeitraum.

Vor fünfeinhalb Jahren hatten wir unsere 310. Montagsdemo gegen Stuttgart 21. Die Zeit verfliegt, und es besteht die Gefahr, dass wir Kipppunkte im komplexen Klimasystem der Erde in Bewegung setzen, die nicht mehr durch unser Handeln zu beeinflussen sind – wenn wir weiter so wirtschaften und leben, wie bis heute! weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Alarm des Weltklimarates – Notruf aus dem Ahrtal: Baustopp S21! Wann, wenn nicht jetzt?

Die 575. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 16.08.2021

Die 575. Montagsdemo findet am 16. August 2021 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, vorbei am Neuen Schloß, links in die Bolzstraße, rechts in die Lautenschlagerstraße, rechts auf die Schillerstraße, rechts auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner:

  • Dr. med. Dipl. Psych. Angelika Linckh, Parkschützerin; "Alarm des Weltklimarates - Notruf aus dem Ahrtal: Baustop S21! Wann wenn nicht jetzt?"
  • Dipl.-Ing. Hans Heydemann, Ingenieure22; "Schwarzer-Peter-Spiel" um den untauglichen S21-Brandschutz"

Motto: "Ihr kriegt uns nicht los, wir euch schon!"
Musik:
Pit Bäuml, Singer-Songwriter aus Heilbronn
Moderation:
Michael Becker, Kernen 21.

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die 575. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 16.08.2021

UMSTIEG21 Plus

Vorstellung des Konzepts: Kopfbahnhof & U-Güterlogistik (Live-Stream):

 

Erklärvideo, gesprochen von Walter Sittler:

 

 

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für UMSTIEG21 Plus

Nieder mit Olympia, nieder mit der Mauer!

Peter Grohmanns Wettern der Woche am 9.8.2021

(Das Video wurde von YouTube wegen angeblicher "Hate Speech" entfernt)

Wie man die Schweine transportiert, das interessiert keine Sau mehr, weil's ja alle wissen. Und ein ganz, ganz alter Hut ist, dass Küken vollautomatisch massakriert und weggeschmissen werden. Zu Schweinespeck und Rinderleid gibt es abendfüllende Kinofilme. Doch schlage nie ein Pferd im Spiel: Volksaufstand - Pferd und Frauchen weinen weltweit. Nieder mit Olympia!

Der deutsche „Baron von Abzocke“ hatte aus verständlichen Gründen keine Zeit, das olympische Völkchen auch nur eine Minute lang an den Atombombenabwurf von Hiroshima denken zu lassen, und so wurden die radioaktiven Olympischen Sommerspiele 2021 zusätzlich mit Fukushima als einem der Austragungsorte zum geglückte Versuch von Thomas Bach und Konsorten, der Weltöffentlichkeit Normalität in den verstrahlten Gebieten vorzugaukeln. Mitgespielt haben alle - Kaiser, König, Edelmann, Bürger, Bauer, Bettelmann, Schuster, Schneider, Leineweber, Bäcker, Kaufmann, Totengräber.

Die einen saßen auf den Ehrentribünen, die anderen hat man aus ihren Häusern vertrieben, wieder andere aus ihren Wäldern, aus Naturschutzgebieten, aus denen das olympische Holz für die Sportstätten gestohlen und geschnitzt wurde. Es geht ums Nationale, Image-Verbesserungen, um die Brücke und emotionale Aufladung etwa von krankheitsbringender Cola zum Sport. Denn Produkte und Dienstleistungen der Sponsoren müssen an allen Sportstätten und von den Athletinnen verwendet werden. Und wenn das Höschen zu lang ist, gibt's was auf die Mütze vom Thomas GmbH und Co KG. Scharfe Hunde! weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Nieder mit Olympia, nieder mit der Mauer!

Die 574. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 9.8.2021

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die 574. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 9.8.2021

UMSTIEG21 Plus – Kopfbahnhof und Güterlogistik für unser Klima

Rede von Dr. Norbert Bongartz, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21, und
Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel, Ingenieure22, auf der 574. Montagsdemo am 9.8.2021

Norbert Bongartz: Liebe Freundinnen und Freunde!

Vor 6 Jahren hat sich im Aktionsbündnis um Werner Sauerborn – unserem Geschäftsführer – eine kleine Gruppe gebildet, die sich gefragt hat: Ist es nicht an der Zeit, über unsere – weiter berechtigte – fundamentale Kritik an Stuttgart 21 hinaus zu gehen und nach einem gangbaren Ausweg aus der Stuttgarter Misere zu suchen?

Wir fragten uns, gibt es nicht Lösungen, mindestens Lösungsansätze, wie es mit dem vermurksten, verstolperten, zum Scheitern verurteilten Großprojekt weitergehen kann, wenn es, angesichts der vielen unbewältigten Probleme und Risiken, nicht mehr weitergeht? Gebe es dann vielleicht einen gangbaren, hilfreichen Plan B, um den drohenden Schaden beim Scheitern dieses Großprojekts in Grenzen zu halten?

Zuvor hatte es Peter Dübbers, der Bonatz-Enkel und Freund letztlich vergeblich versucht, beide Längsflügel des Bonatz-Baus durch eine Überarbeitung oder Umplanung des Tiefbahnhofs zu erhalten. Schon diese Initiative stieß auf taube Ohren – bald sind beide Flügel weggerissen worden...

Der Frust und Zorn auf die Sturheit der Projektpartner führte uns aber nicht in die Resignation: Aus dem Aktionsbündnis heraus bildete sich die Arbeitsgruppe UMSTIEG21, weiter zusammen mit Peter Dübbers, mit dem Ingenieur Klaus Gebhard, mit Werner Sauerborn und mir.

Selbstbewusst und mutig und von vielen Beratern unterstützt legten wir los – mit dem Ziel, für den Fall des Scheiterns von S21 für möglichst viele der bereits angefangenen Bauabschnitte alternative Nutzungsmöglichkeiten vorschlagen zu können. Wir haben seit 2015 an einem Plan B für S21 gearbeitet, an einem Plan B, den bis dahin weder die Stadt, noch das Land, die Deutsche Bahn oder der Bund haben.

Es war ein langer, letztlich erfolgreicher Weg zu unserm Konzept UMSTIEG21, mit dem wir 2016, vor nunmehr 5 Jahren, an die Öffentlichkeit getreten sind und dabei viel Beachtung und Zuspruch erfahren haben – nur nicht von Seiten der Projektpartner, die unbeirrt an ihren Plänen festgehalten haben, so fest, dass sogar die Landes-Grünen, voran unser Ministerpräsident Kretschmann, auf die Seite der Befürworter von S21 übergewechselt sind... weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Die 574. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 09.08.2021

Die 574. Montagsdemo findet am 09. August 2021 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, vorbei am Neuen Schloß, links in die Bolzstraße, rechts in die Lautenschlagerstraße, rechts auf die Schillerstraße, rechts auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.

Redner:

  • Dr. Norbert Bongartz, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21; "Das neue UMSTIEGs-Konzept - Kopfbahnhof und Güterlogistik für unser Klima"
  • Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel, Ingenieure22; "Das neue UMSTIEGs-Konzept - Kopfbahnhof und Güterlogistik für unser Klima"

Motto: "Ihr kriegt uns nicht los, wir euch schon!"
Musik:
La Rondeña, Flamenco
Moderation:
Jürgen Horan, Kernen 21.

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die 574. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 09.08.2021

Die 573. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 2.8.2021

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die 573. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 2.8.2021