Peter Grohmanns Wettern der Woche am 14.6.2021
Es bleibt ihr garnix anderes übrig, wenn sie Kanzlerin ist. Sie müßte sogar Orbán oder Lukaschenko treffen, egal woher, wohin. Tröstlich, dass ich in dieser schönen Sommerzeit oft den ganzen Tag ganze Zeit herumgendern und mich freuen kann, dass ich in einem sicheren Herkunftsland lebe. Doch schon ein Blick hinein in den tiefen Staat, auf Amri oder den hessischen Verfassungsschutz zeigt mir: Wir werden die Menschen mit Nazihintergrund noch ein Weilchen aushalten müssen, selbst Paul Ziemiak, Georg Maaßen oder Beatrix von Storch. Eines Tages werden sie regieren oder dulden und das politische Klima bestimmen - ungeduldet bleiben nur Personen wie Carolin Emcke oder Helge Peukert. Der Professor aus Siegen gehört zu den nicht zitierfähigen Wissenschaftlern - tote Hose bei Medien und Parteitagen - und ist in seinen Analysen noch schärfer als Joschka Fischer in seinen schlimmsten Tagen. Klimaneutralität jetzt!, so Peukert, denn das menschliche Emissions-Restbudget ist aufgebraucht. Punkt. Schluß. Kein Wunder, dass sich selbst Cem Özdemir die Ohren zuhält, wenn Peukert mit seinen radikalen Vorschlägen für ein sofortiges "postwachstumsökonomisches" Transformationsprogramm kämpft und damit den Wahlkampf stört. Niemandem wehtun ist die Devise. Die großen Kreuzfahrerschiffe steuern behutsam Venedig an - alle geimpft. Daher schnell noch einmal ein Blick auf die sterbende Stadt: Schön wär's mit Dir an der Lagune ... weiterlesen