Rede von Michael Becker, Kernen 21, auf der 529. Montagsdemo am 14.9.2020
In wenigen Wochen wird am 31.10.2020 der Berliner Großflughafen BER eröffnen. Diese Nachricht verwundert zunächst, glaubte doch nach einer jahrzehntelangen Pannenserie niemand mehr so recht an seine Fertigstellung. Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup ließ vor kurzen verlauten „Nur ein Erdbeben könne jetzt noch den Eröffnungstermin verhindern“. Ganz so dick auftragen würde ich nicht, ich habe selbst als Komparse beim Testbetrieb im Juli teilgenommen, die Abläufe waren noch nicht reibungslos, doch durch die Corona bedingt geringere Zahl an Flugbewegungen wird der Wechsel von Tegel nach Schönefeld Ende Oktober wohl zu meistern sein.
Ich sehe sie schon vor mir, allen voran Kanzlerin Merkel mit Brandenburgs Ministerpräsident Woidke, Berlins regierender Bürgermeister Müller und Verkehrsminister Scheuer, wie sie gemeinsam das rote Band durchschneiden und in die Kameras lächeln. Vielleicht noch ein Witz über die schmelzenden Plastikdübel, an denen die Sprinkleranlage, aus der kein Wasser kam, befestigt ist, inzwischen alle Mängel behoben und vom TÜV abgenommen, Betriebsgenehmigung erteilt.
So ist das halt mit Großprojekten. Am Anfang sind alle dagegen, dann werden sie teurer und dauern länger, aber am Ende ist alles gut. Zweimal ein entschiedenes Nein!
Denn jetzt geht das falsche Verkehrsmittel am falschen Standort in Betrieb, eine Katastrophe für Anwohner und Klima, herbeigeführt mit den gleichen Mitteln der Bürgerverachtung wie bei S21. weiterlesen →