Schlagwort-Archive: Rede

Probleme mit der Wahrheit

Rede von Gottfried Ohnmacht-Neugebauer auf der 505. Montagsdemo[1] am 16.3.2020 „Bei näherem Zusehen jedoch zeigt sich erstaunlicherweise, daß man der Staatsräson jedes Prinzip und jede Tugend eher opfern kann als gerade Wahrheit und Wahrhaftigkeit.“ (Hannah Arendt) In letzter Zeit erreichen … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Probleme mit der Wahrheit

Stuttgart 21 – Staatsräson oder Staatsverbrechen? Was das Einstehen für den Rechtsstaat von uns verlangt

Rede von Dr. Eisenhart von Loeper, Rechtsanwalt und Sprecher des Aktionsbündnisses gegen S21 (gehalten von Dieter Reicherter), auf der 504. Montagsdemo am 9.3.2020 Liebe Freundinnen und Freunde, es freut mich, mal wieder von dieser Bühne aus im Gespräch mit Euch … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Rede von Boris Lechthaler, Solidarwerkstatt Österreich, auf der 503. Montagsdemo am 2.3.2020

Liebe Stuttgarterinnen, liebe Stuttgarter, liebe Freundinnen und Freunde, ich bin aus Linz und namens der Solidarwerkstatt Österreich, namens der Initiative „Verkehrswende Jetzt!“ in Österreich möchte ich euch unsere Grüße, unsere solidarischen Grüße in eurem Kampf gegen sinnlose Betonmonsterprojekte überbringen. Liebe … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Rede von Boris Lechthaler, Solidarwerkstatt Österreich, auf der 503. Montagsdemo am 2.3.2020

Kritisch und konstruktiv – habt ihr denn alles vergessen?

Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel, Ingenieure22, auf der 501. Montagsdemo am 17.2.2020 Seit Jahresbeginn 2020 gab es schon viele Meldungen in den Medien zum Umbau des Stuttgarter Bahnknotens. Zu ausgewählten Themen möchte ich heute zusätzliche Informationen liefern und insbesondere die … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kritisch und konstruktiv – habt ihr denn alles vergessen?

Das Geschäft mit der Sicherheit: Die Rolle von TÜV Süd und den Behörden beim Brumadinho-Dammbruch in Brasilien – S21 lässt grüßen!

Rede von Andreas Schwab, Parkschützer, auf der 501. Montagsdemo am 17.2.2020 Liebe Freunde, schon mehrfach wurde auf der Montagsdemo über den Dammbruch bei der Erzmine Corrego do Feijao bei der Kleinstadt Brumadinho im Bundesstaat Minas Gerais in Brasilien berichtet. Was … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Geschäft mit der Sicherheit: Die Rolle von TÜV Süd und den Behörden beim Brumadinho-Dammbruch in Brasilien – S21 lässt grüßen!

Rede von Joe Bauer, Stadtflaneur und Journalist, auf der 500. Montagsdemo am 3.2.2020

Hochverehrte Protest-Gesellschaft von Stuttgart, ich grüße Sie vor unserer Bahnhofsruine, die uns schon heute verkehrs- und klimatechnisch große Vorteile garantiert: In der Zeit, in der Sie sich auf diesem Bahnhof zu Ihrem Gleis durchkämpfen, können sie locker die Strecke nach … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Rede von Joe Bauer, Stadtflaneur und Journalist, auf der 500. Montagsdemo am 3.2.2020

Rede von Prof. Dr. Heiner Monheim, Institut für Raumentwicklung und Kommunikation, auf der 500. Montagsdemo am 3.2.2020

Liebe Freunde der Bahn und der Verkehrswende, liebe Gegner von S21, Mein Kompliment und Vorschlag Ich beginne meine Rede erneut wie bei meinen letzten Reden bei Euren Montagsdemos mit einem großen Kompliment. Es ist wohl einmalig, mit welcher Ausdauer, Beharrlichkeit, … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Rede von Prof. Dr. Heiner Monheim, Institut für Raumentwicklung und Kommunikation, auf der 500. Montagsdemo am 3.2.2020

LuFV III, Starke Schiene oder Bluff ?

Rede von Michael Becker, Kernen 21, auf der 499. Montagsdemo am 27.1.2020 Am 17.01.2020 unterzeichneten Bahnchef Lutz sowie Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla und Verkehrsminister Andreas Scheuer die dritte Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung für die Eisenbahninfrastruktur im Land oder kurz „LuFV III“ – … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Verschärfung des Polizeigesetzes in Baden-Württemberg

Rede von Alexander Kleiß, Politikwissenschaftler, Informationsstelle Militarisierung (IMI) Tübingen, auf der 498. Montagsdemo am 20.1.2020 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, liebe Passantinnen und Passanten, wir alle erinnern uns noch gut an die traumatischen Bilder und Erlebnisse des Schwarzen Donnerstags vor gut … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Verschärfung des Polizeigesetzes in Baden-Württemberg

Das Recht auf Recht: Recht haben – aber auch Recht bekommen?

Rede von Jürgen Klaffke, Kaktus-Initiative in der IHK Stuttgart, auf der 498. Montagsdemo am 20.1.2020 Liebe Unverzagte, die Ihr in Sachen Kopfbahnhof Recht habt und doch (noch) nicht Recht bekommt – was Euch aber nicht daran hindert, mutig und entschlossen … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Recht auf Recht: Recht haben – aber auch Recht bekommen?

Zwei tunnelreiche Unsinnsprojekte östlich von Stuttgart – oder Geschichten aus dem Tollhaus

Rede von Karlheinz Rößler, Verkehrsberater, auf der 497. Montagsdemo am 13.1.2020 Liebe Freundinnen und Freunde des Stuttgarter Kopfbahnhofs, Stuttgart 21 ist bekanntlich nicht das einzige Großprojekt, das verkehrlich unsinnig und klimaschädlich ist und zugleich eine gigantische Verschwendung von Steuergeldern darstellt. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Deutschlandtakt und Integraler Taktfahrplan für Stuttgart

Rede von Dipl.-Phys. Wolfgang Kuebart, Ingenieure 22, auf der 496. Montagsdemo am 30.12.2019 Liebe Mitstreiter, viele Jahre schon kritisieren wir nun dieses unselige Projekt Stuttgart 21, weil trotz der exorbitant hohen und immer noch steigenden Ausgaben im bald zweistelligen Milliardenbereich … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar