Schlagwort-Archive: Volker Lösch

Die 682. Montagsdemo am 30.10.23 auf dem Schlossplatz

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/1G1U2DMHX4U?feature=shared

Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 682. Montagsdemo am 30.10.23 auf dem Schlossplatz

Wer schweigt, stimmt zu!

Rede von Volker Lösch, Theaterregisseur, auf der 682. Montagsdemo am 30.10.2023 Liebe Montags-Demonstrierende! Es ist beindruckend, dass ich hier abermals reden kann. Dass es Euch immer noch gibt, dass der Protest weitergeht. Ich bin vor 13 Jahren, 2010, eingestiegen, und … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wer schweigt, stimmt zu!

Die 681. Montagsdemo am 23.10.23 auf dem Schlossplatz

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/assG61BqXWo?feature=shared

Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 681. Montagsdemo am 23.10.23 auf dem Schlossplatz

Gewaltsame Räumung

Rede von Volker Lösch, Theaterregisseur, auf der 600. Montagsdemo[1] am 14.2.2022 Liebe Mitstreiter*innen gegen Stuttgart 21! Heute vor genau 10 Jahren wurde dem bis dahin zahlreichen Protest gegen das sinnloseste Bauprojekt Deutschlands kurzzeitig und sprichwörtlich der Boden unter den Füßen … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Gewaltsame Räumung

517. Mo-Demo gegen S21, Volker Loesch: Die Welt neu denken

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/KGAB7Vpqmik

Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 517. Mo-Demo gegen S21, Volker Loesch: Die Welt neu denken

Hannes Rockenbauch: Die Wohn-Bebauung des Gleisvorfeldes wird auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/QPvbKDiqOnE

Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hannes Rockenbauch: Die Wohn-Bebauung des Gleisvorfeldes wird auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben

DIE WELT NEU DENKEN

Rede von Volker Lösch, Theaterregisseur, auf der 517. Montagsdemo am 22.6.2020 Back on the street Liebe Mitstreiter*innen, wir sind wieder da, wo wir uns am wohlsten fühlen: auf der Straße. Auf der Straße haben wir vor über 10 Jahren mit … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Dem Virus folgt Erkenntnis

Rede von Volker Lösch, Theaterregisseur, auf der 510. Montagsdemo[1] am 27.4.2020 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, niemand von uns hat so etwas jemals erlebt. Wir leben ganz wortwörtlich in außer-gewöhnlichen Zeiten. Was wird es mit uns machen, dass unser Leben auf … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Rede von Volker Lösch, Theaterregisseur, auf der 484. Montagsdemo am 7.10.2019

Vier gewinnt Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, 10 Jahre ist her, dass sich ein mutiges Vierergespann, ein renitentes Viererbündnis, eine protestierende Viererbande zum ersten Mal vor dem Bahnhof gegen ‚Stuttgart 21‘ versammelt hat. Helga Stöhr-Strauch, Barbara Drescher, Ulrich Stübler und ein … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Rede von Volker Lösch, Theaterregisseur, auf der 484. Montagsdemo am 7.10.2019

Rede von Volker Lösch, Regisseur, auf der Samstagsdemo am 7.7.2018

Liebe Mitstreiterinnen, liebe Mitstreiter, bevor ich eine Rede schreibe, denke ich über Inhalte nach. Über das, was dringlich ist. Was unbedingt gesagt werden muss. Mit ist es noch nie so schwer gefallen wie diesmal, gleich zur Sache zu kommen. Zum … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Demo gegen Stuttgart 21, 07.07.2018

Die komplette YouTube Video-Playlist: https://bit.ly/2KEiA0F  

Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Demo gegen Stuttgart 21, 07.07.2018

Demo gegen S21, 07.07.2018, Volker Loesch zur Krise der Moral, der Menschlichkeit, der Politik

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.http://www.youtube.com/watch?v=5So8D0PhFQs

Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Demo gegen S21, 07.07.2018, Volker Loesch zur Krise der Moral, der Menschlichkeit, der Politik