Rede von Klaus Gietinger, Buchautor, Drehbuchautor, Filmregisseur und Sozialwissenschaftler, auf der 769. Montagsdemo am 18.8.2025
Liebe Freunde und Freundinnen des oberirdischen Bahnverkehrs,
schön, dass ich mal wieder zu Euch sprechen darf. Fast jeden Tag passiert was mit der Bahn, und fast jeden Tag berichten die Medien über Stuttgart 21. Aber meist verbreiten sie nur die halbe Wahrheit. Gäbe es Euch nicht, würde es dabei bleiben, bei der halben Wahrheit.
Übrigens, inzwischen hat auch die Zeitung des Kapitals, die FAZ, begriffen, dass Ihr alle Recht behalten habt. Ein ganzer Kommentar vor ein paar Tagen auf der ersten Seite bestätigt das. Nur leider glaubt der Kommentator, dass der Fetisch Digitalisierung den Flaschenhals S21 noch retten kann. Hier irrt der Mann.
Das Versagen der Bahn ist aber nicht nur ein Versagen des Bahnmanagements, es ist nicht nur ein Versagen der Politik, es ist auch ein Versagen der Medien. Habt ihrs gehört: Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Süddeutsche Zeitung, FAZ und ja leider auch lieber SWR! Die einzige Sendung, die über Jahre kritisch über Stuttgart 21 berichtet hat, die Eisenbahnromantik, die wollt ihr jetzt kaputtmachen.
Und dann muss ich nochmal auf die letzte SWR-Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“ zurückkommen, wo Angelika Linckh und Eva Lang einen grandiosen Punktsieg gelandet haben – und wären sie nicht ständig vom Sancho Panza Hermann, Winfried, sowie dem Bahn-Huber, Berthold dauernd unterbrochen und von einem hilflosen Moderator zeitlich benachteiligt worden, wäre ein KO-Sieg daraus geworden. Trotzdem: Beide Frauen haben geschafft, was sich verzettelnde Männer oft nicht geschafft haben. Sie haben den Unsinn von Stuttgart 21 klar herausgestellt und den Erhalt des Kopfbahnhofes einen Schritt vorangebracht. Das ist sehr erfreulich! weiterlesen →