Suchergebnisse für: Kapazität
Öffentliche Strafanzeige zu S21-Kapazitätsversprechen
Öffentliche Strafanzeige zu S21-Kapazitätsversprechen Jens Loewe und RA Roland Butteweg haben am 17.10.2012 bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart Strafanzeige erstattet, wegen des Verdachts auf Untreue und Betrug im Zusammenhang mit nicht realisierbaren Kapazitätsversprechen beim Bahnhofsprojekt S21. Hier die Strafanzeige als PDF-Datei! … Weiterlesen
Aktuelles zur Gäubahn – nach dem Prozess vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart
Rede von Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe (DUH), auf der 745. Montagsdemo am 17.2.2025 Liebe Freundinnen und Freude eines leistungsfähigen und auch noch 2030 und 2040 funktionierenden Stuttgarter Bahnknotens, heute möchte ich euch von meinen Erlebnissen in den vergangenen Wochen … Weiterlesen
Wie weiter mit § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes?
Rede von Bernd Riexinger, Mitglied des Deutschen Bundestages und des Verkehrsausschusses, auf der 742. Montagsdemo am 27.1.2025 Liebe Freundinnen und Freunde, vielen Dank für die Einladung zur heutigen Montagsdemo. Es wird meine letzte Rede als Bundestagsabgeordneter und Verkehrspolitiker sein. Mit … Weiterlesen
Wer nicht bremst, verliert
Rede von Joachim Holstein, Bürgerbahn – Denkfabrik, auf der 741. Montagsdemo am 20.1.2025 Liebe Stuttgarterinnen und Stuttgarter, liebe Freundinnen und Freunde einer vernünftigen Bahn mit einem gescheiten Bahnhof, am letzten Dienstag erschien in der „Süddeutschen Zeitung“ ein Artikel mit dem … Weiterlesen
Stuttgart 21 – Abstellbahnhof Untertürkheim
Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, Ingenieure22, auf der 741. Montagsdemo am 20.1.2025 Über die Probleme von S21 mit dem Abstellbahnhof in Untertürkheim habe ich schon zwei Mal gesprochen – im Juni 2023 (662. Demo) und dann … Weiterlesen
Bleibt der Kopfbahnhof? Bericht aus dem Verkehrsausschuss in Berlin
Rede von Dr. Werner Sauerborn, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, auf der 736. Montagsdemo am 9.12.2024 Liebe Freundinnen und Freunde, „wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.“ In diesem Sinne will ich Euch berichten über die Sachverständigenanhörung des … Weiterlesen
Schmierentheater Rosenstein – ein Wutbürger und 7 Fässer Wein
Rede von Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D., auf der 733. Montagsdemo am 18.11.2024 Liebe Freundinnen und Freunde, falls ihr die Überschrift der Rede „Schmierentheater Rosenstein – ein Wutbürger und 7 Fässer Wein“ gelesen habt, habt ihr euch vermutlich … Weiterlesen
Die Auswirkungen des Allgemeinen Eisenbahngesetzes auf Stuttgart
Rede von Brigitte Lösch, MdL a.D., Bündnis 90/Die Grünen, auf der 731. Montagsdemo am 4.11.2024 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Alle, herzlichen Dank für die Einladung, heute nach langer Zeit mal wieder auf einer Montagsdemo sprechen zu können. Als ehemalige … Weiterlesen
Wir brauchen eine Bahnreform 2.0
Dauerkrise der DB AG schnellstens beenden: Sofortprogramm zur Sanierung ist überfällig 18.10.2024 Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene Mahnende Stimmen weisen seit Jahren auf die strukturelle und wirtschaftliche Krise der DB und ihre Managementprobleme hin (siehe die … Weiterlesen
Öl ins Feuer
Rede von Kathrin Hartmann, Journalistin und Autorin, auf der 726. Montagsdemo am 30.9.2024 Liebe Freundinnen und Freunde, meine letzte Rede auf einer Demo hielt ich vor knapp drei Monaten in Sassnitz auf Rügen. Genauer: am Hafen Mukran. Hinter mir lag … Weiterlesen
Bahn in der Krise: Wie kann die Deutsche Bahn wieder auf Kurs gebracht werden?
Rede von Dr.med.Dipl.-Psych. Angelika Linckh, Capella Rebella, auf der 721. Montagsdemo am 26.8.2024 Liebe Freundinnen und Freunde, heute möchte ich über die tiefe Krise sprechen, in der sich unser Bahn-Schienenverkehr befindet. Schauen wir uns die Lage an: Vernichtende Kritik an … Weiterlesen
Der Digitale Knoten Stuttgart – Segen oder Fluch?
Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, Ingenieure22, auf der 717. Montagsdemo am 29.7.2024 Alle Projektpartner von Stuttgart 21, aber auch die Medien, berichten immer wieder in fast schon euphorischen Darstellungen über die Zukunft der Eisenbahn mit einem … Weiterlesen