Archiv der Kategorie: Allgemein

Mitmach-Aktion: Schlossgarten wieder freigeben, Herr Finanzminister!

Die Parkschützer haben heute diesen Offenen Brief an Finanzminister Nils Schmid geschickt. Machen Sie mit und unterstützen Sie die Forderung, dass der Schlossgarten wieder freigegeben wird, dass die Zäune entfernt werden – jetzt, wo amtlich ist, dass die Bahn vor … Weiterlesen

Ein Kommentar

Wieder mal die Bahn – Video zum „heiteren“ Wochenanfang

Heut` noch nicht das Lachen im Halse stecken geblieben? Jetzt aber! Piet Klocke über die Bahn …

Kommentare deaktiviert für Wieder mal die Bahn – Video zum „heiteren“ Wochenanfang

Impressionen vom Bauzaun

Für diejenigen, die nicht täglich vor Ort sein können, gibt es hier zwei Impressionen vom Bauzaun, den aktuellen Stand.

Kommentare deaktiviert für Impressionen vom Bauzaun

Stuttgarter Erklärung gefeiert

Was für ein herrliches Fest! Es war aber auch längst überfällig, mal wieder so richtig zu feiern. Während in den vergangenen zwei Jahren legendäre Sommer-Festivals – Protestivals – im Park stiegen, konnte uns dieses Jahr der Park keine Kulisse dafür … Weiterlesen

Ein Kommentar

129. Montagsdemo am 2.7. vor dem Hbf

Die 129. Montagsdemo am 2. Juli 2012 findet diesmal ab 18 Uhr auf dem Arnulf-Klett-Platz vor dem Kopfbahnhof statt. Ab 18:40 Demozug zum Schlossplatz, dort Schwabenstreich, siehe Karte unten. Warum vor dem Kopfbahnhof? Der Marktplatz ist am 2.7., 9.7. und … Weiterlesen

Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

„Shoot the Schrott“

Heute: Villa Berg und Park Die Villa Berg ist eine Landhausvilla in Stuttgart, die 1845–1853 von Christian Friedrich von Leins im Stil der italienischen Hochrenaissance erbaut wurde. Sie liegt in einem Landschaftspark, dem Park Villa Berg. Die Villa diente dem … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für „Shoot the Schrott“

Baufeld- und Baugrubenbesichtigung – Fotos

Am ehemaligen Nordflügel des Hauptbahnhofs sind erhöhte Aktivitäten zu beobachten. Fotograf Wolfgang Rüter hat sich auf den Weg gemacht und eine fotografische Baufeld- und Baugrubenbesichtigung Technikgebäude vorgenommen. Er schreibt dazu: „Seit Wochen werden die Arbeiten für das Technikgebäude vorangetrieben. Nach … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Baufeld- und Baugrubenbesichtigung – Fotos

Gebt den Schlossgarten wieder frei!

Das Aktionsbündnis K21 fordert in einer Pressemitteilung vom  29. Juni 2012, den Schlossgarten wieder für die Öffentlichkeit freizugeben. Hier der Wortlaut: Nach dem neuesten Planungsdesaster der Bahn: Gebt den Schlossgarten wieder frei! Nachdem die Bahn – nach anfänglichem Leugnen – inzwischen einräumen … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Gebt den Schlossgarten wieder frei!

Offener Brief an Schuster: Mineralwasserschutz!

Die Gruppe Bad Cannstatter gegen Stuttgart 21 hat einen Offenen Brief an OB Schuster geschrieben, in dem sie ihn an seine Aussage aus dem Jahr 2010 zum Mineralwasserschutz erinnern. Der Brief stellt die Gefahren für das Mineralwasser durch chemische Altlasten … Weiterlesen

Ein Kommentar

12.000+ – Fest zum Abschluss der Stuttgarter Erklärung am 30.06., ab 18:30 Uhr, WKV

Die Organisatoren der Stuttgarter Erklärung laden herzlich ein: Wir haben es zusammen geschafft, das wollen wir zusammen feiern! Die Unterschriftensammlung zur „Stuttgarter Erklärung“ als Petition ist erfolgreich abgeschlossen: Über 12000 haben sie unterzeichnet – mit zum Teil enormer Unterstützung von … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für 12.000+ – Fest zum Abschluss der Stuttgarter Erklärung am 30.06., ab 18:30 Uhr, WKV

Am richtigen Platz: Frühstück am Bauzaun

Vom Frühstück am Bauzaun am Dienstag, 26. Juni, erreichte uns der folgende Bericht: „Ausgesprochen lebhaft ging es heute Morgen an der Abrissstelle am Nordflügel zu – leider jedoch in Bezug auf die dort ein- und ausfahrenden LKWs und nicht so … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Am richtigen Platz: Frühstück am Bauzaun

Termin 2. Filderdialog

Zur Information: Filderdialog 2. Sitzung Freitag, 29.6.2012 Uhrzeit: 15 – 21 Uhr Ort: Messe-Kongresszentrum, Flughafen

Kommentare deaktiviert für Termin 2. Filderdialog