Rede von Dr. Norbert Bongartz, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen S21, auf der 387. Montagsdemo am 25.9.2017
S21 – Auf gut Glück spekuliert
Liebe Mit-Leute hier auf dem Schloßplatz, geht es Ihnen ebenso wie mir?
Ich bin immer noch fassungslos über all die Ungereimtheiten, Lügen, Bagatellisierungen und Beschönigungen, die wir von Seiten der Bahn, von den Mehrheitsfraktionen im Gemeinderat, von der Landes- und der Bundesregierung zu S21 aufgetischt bekommen. Angesichts ihrer bodenlos unkritischen Haltung und Weiter-So-Strategie frage ich mich immer wieder: Was muß eigentlich noch passieren, damit die Verantwortlichen endlich innehalten und zu einer Abwägung über das Für und die vielen Wider dieses von vornherein unsinnigen Prestigeprojekts nachdenken? Ist das Desaster in Rastatt kein Weckruf für sie?
So sinnlos es vielleicht erscheinen mag: Ich bemühe mich immer noch darum, das aus unserer Sicht unbegreifliche Handeln der zuvor genannten Akteure zu verstehen und ihre jeweilige Motivlage zu ergründen.
Ich weiß, eine halbwegs objektive Analyse der jeweiligen Motive würde den Rahmen einer Demorede sprengen – eine gute Zusammenfassung der so umstrittenen Situation der Bahn und der Landes- sowie der Kommmunalpolitik um S21 in Stuttgart ist Winfried Wolfs Buch: „Abgrundtief und bodenlos“, dessen aktuelle Auflage bald ausverkauft sein wird.
In Rastatt hatte sich bewiesen, dass die Bahn und die beauftragten Baufirmen darauf spekuliert hatten, ihre technischen Vorkehrungen würden so wie geplant funktionieren. Sie haben bei der Wahl der Bautechnologie alles auf diese eine Karte gesetzt und der für diese besonderen Verhältnisse nicht erprobten Technik Vertrauen geschenkt, mehr Vertrauen als berechtigt war, wie wir wissen. In Rastatt hatten sie damit kein Glück... weiterlesen →