770. Montagsdemo am 25.8.25 auf dem Schlosspatz
MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT – ein Video von Klaus Gietinger
Die Stuttgarter Stadtregierung will den Stuttgarter Hauptbahnhof oberirdisch komplett abräumen, das Gelände bebauen und einen unterirdischen Bahnhof in Betrieb nehmen, der auch nach den Worten des Badenwürttembergischen Verkehrsministers zu klein ist. Das muss verhindert werden. Wenn Sie Stuttgarter oder Stuttgarterin sind, mindestens 16 Jahre alt und EU-Bürger, können Sie dagegen unterschreiben.
770. Montagsdemo am 25.08.25 auf dem Schlossplatz
Die 770. Montagsdemo findet am 25. August 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.
Redner:
- Bernd Riexinger, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages; "Drohende Sparmaßnahmen der Stadt Stuttgart"
Musik: Corinne K., Gitarre und Gesang
Moderation: Michael Kaufmann, Badener gegen S21
769. Montagsdemo am 18.8.25 auf dem Schlosspatz
Faktencheck Stuttgart 21 oder Bahn-Märchenonkel Berthold Huber
Rede von Klaus Gietinger, Buchautor, Drehbuchautor, Filmregisseur und Sozialwissenschaftler, auf der 769. Montagsdemo am 18.8.2025
Liebe Freunde und Freundinnen des oberirdischen Bahnverkehrs,
schön, dass ich mal wieder zu Euch sprechen darf. Fast jeden Tag passiert was mit der Bahn, und fast jeden Tag berichten die Medien über Stuttgart 21. Aber meist verbreiten sie nur die halbe Wahrheit. Gäbe es Euch nicht, würde es dabei bleiben, bei der halben Wahrheit.
Übrigens, inzwischen hat auch die Zeitung des Kapitals, die FAZ, begriffen, dass Ihr alle Recht behalten habt. Ein ganzer Kommentar vor ein paar Tagen auf der ersten Seite bestätigt das. Nur leider glaubt der Kommentator, dass der Fetisch Digitalisierung den Flaschenhals S21 noch retten kann. Hier irrt der Mann.
Das Versagen der Bahn ist aber nicht nur ein Versagen des Bahnmanagements, es ist nicht nur ein Versagen der Politik, es ist auch ein Versagen der Medien. Habt ihrs gehört: Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Süddeutsche Zeitung, FAZ und ja leider auch lieber SWR! Die einzige Sendung, die über Jahre kritisch über Stuttgart 21 berichtet hat, die Eisenbahnromantik, die wollt ihr jetzt kaputtmachen.
Und dann muss ich nochmal auf die letzte SWR-Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“ zurückkommen, wo Angelika Linckh und Eva Lang einen grandiosen Punktsieg gelandet haben – und wären sie nicht ständig vom Sancho Panza Hermann, Winfried, sowie dem Bahn-Huber, Berthold dauernd unterbrochen und von einem hilflosen Moderator zeitlich benachteiligt worden, wäre ein KO-Sieg daraus geworden. Trotzdem: Beide Frauen haben geschafft, was sich verzettelnde Männer oft nicht geschafft haben. Sie haben den Unsinn von Stuttgart 21 klar herausgestellt und den Erhalt des Kopfbahnhofes einen Schritt vorangebracht. Das ist sehr erfreulich! weiterlesen
Plastik im Hirn
Peter Grohmanns Wettern der Woche am 18.8.2025
Gratulation! Wir haben jetzt nicht nur Plastik im Meer, im Fisch, im Salz – wir haben es im Kopf. Unser Gehirn, manchmal größer, manchmal kleiner, also das Ding, mit dem wir denken, fühlen, handeln, ist mittlerweile mit Polyethylen versetzt. Studien zeigen: In den letzten Jahren hat sich die Plastikmenge im Hirn verdoppelt. Wir sind die erste Spezies, die ihren eigenen Verstand in Plastik einwickelt. PFAS, fass!
Während wir langsam zum Sondermüll auf zwei Beinen werden, mühen sich die Vereinten Nationen um ein weltweites Abkommen und scheitern. Die Geld- und Plastikmacher blockieren ein globales Abkommen. Ergebnis: kein Schutz für die Meere, kein Schutz für uns, kein Schutz für die Kinder, die schon mit Mikroplastik im Blut zur Welt kommen. Das ist ein Verbrechen – nicht weniger. weiterlesen
769. Montagsdemo am 18.08.25 auf dem Schlossplatz
Die 769. Montagsdemo findet am 18. August 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, nach dem Buchhaus Witwer rechts bis zur Theodor-Heuss-Straße, diese queren bis zur Willi-Bleicher-Straße, weiter nach rechts vor das Gewerkschaftshaus Stuttgart, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.
Redner:
- Klaus Gietinger, Buchautor, Drehbuchautor, Filmregisseur und Sozialwissenschaftler; ""Faktencheck Stuttgart 21 oder Bahn-Märchenonkel Berthold Huber"
Musik: "Duo Odalys", Birgit van Straelen & Claudio la Vega; Percussion, Gitarre und Gesang
Moderation: Katja Luft, Capella Rebella
768. Montagsdemo am 11.8.25 auf dem Schlosspatz
Finanzierung Stuttgart 21: Linke Tasche leer, rechte Tasche leer
Rede von Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D., Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21, auf der 768. Montagsdemo am 11.8.2025
Liebe Freundinnen und Freunde des Kopfbahnhofs!
Der Verwaltungsgerichtshof hat die Berufung der Deutschen Bahn und ihrer Tochterunternehmen gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom Mai 2024, wonach die Bahn alle Mehrkosten von Stuttgart 21 selbst tragen muss, nicht angenommen. Der Beschluss wurde damit begründet, dass die Sache nicht besonders schwierig sei. Der VGH hat der Bahn sogar bescheinigt, dass sie das Projekt hätte abbrechen dürfen und das also immer noch darf. Mich persönlich gefreut hat die Feststellung, das Urteil des Verwaltungsgerichts zeichne sich durch „besondere Sorgfalt“ aus. Das ist ein hohes Lob für den Vorsitzenden Kern, dem ich mich nur anschließen kann.
Wolfgang Kern hat mir übrigens persönlich geantwortet und sich bedankt, als ich ihm geschrieben hatte, dass die Bahn im Prozess die Unwahrheit vorgetragen hatte. Sie hatte behauptet, erst Anfang 2013 seien ihr die drohenden Mehrkosten bekannt geworden. Denn wenn die Bahn schon 2012 Kenntnis von den Mehrkosten gehabt hätte, wären Zahlungsansprüche verjährt gewesen. Dass dieser Prozessvortrag falsch war, konnte man insbesondere einem internen Vermerk des Bundeskanzleramts für die damalige Bundeskanzlerin Merkel entnehmen. Demnach war das Debakel schon im Dezember 2012 dem Bahnvorstand bekannt. weiterlesen
768. Montagsdemo am 11.08.25 auf dem Schlossplatz
Die 768. Montagsdemo findet am 11. August 2025 ab 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Ab 18.40 Uhr beginnt der Demozug, ausgehend vom Schlossplatz, bis auf den Gehwegbereich vor der Mahnwache, dort endet die Demonstration mit dem Schwabenstreich.
Redner:
- Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D., Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart21; "Finanzierung Stuttgart 21: Linke Tasche leer, rechte Tasche leer."
Musik: La Rondeña, Flamenco
Moderation: Johanna Tiarks, Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat "Die Linke SÖS Plus"
Drohbrindts Palantir
Peter Grohmanns Wettern der Woche am 4.8.2025
Dieser Drohbrindt da – Sie kennen ihn ja – will jetzt die Wahrheitsdroge Palantir bundesweit einführen. Jeden Morgen zwei Tabletten – vor dem Frühstück. Wenn's sein muss, anal oder schlimmer. Die SPD zeigt sich besorgt. In Baden-Württemberg sind die Grünen palantirfähig schon dabei: In der Überzeugung, dass nur so den kriegsmüden Pazifisten in den eigenen Reihen auf die Finger geschaut werden kann. Palantir schafft das. Palantir kann mit 99prozentiger Sicherheit vorausberechnen, wer schneller straffällig wird – Kretschmann oder Grohmann. Bei solchen Aussichten will natürlich auch Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen nicht fehlen. Mit „Gotham“ etwa können Millionen Daten aus nahezu unbegrenzten Quellen ausgewertet und verknüpft werden. Selbst Putin will sich eine Gotham kaufen und notfalls das russische Polizeigesetz ändern. weiterlesen