124. Montagsdemo am 21. Mai

Die 124. Montagsdemo am 21. Mai 2012 findet wieder ab 18 Uhr auf dem Stuttgarter Marktplatz statt. Ab 18:35 Demozug zum Kopfbahnhof, siehe Karte unten.

Ab 17:45 Uhr Raddemo zur Montagsdemo.

Motto: Stromfresser abschalten!

Redner:

  • Thilo Böhmer, Lokführer: Alltag eines Lokführers
  • Matthias von Herrmann, Parkschützer: Stromfresser Stuttgart 21 abschalten!

Musik: Galgenstricke - bereits ab 17:50 Uhr und zwischen den Reden

Frontbanner für den Demozug:

Hinweise auf weitere wichtige Demos in den kommenden Tagen:


124. Montagsdemo auf einer größeren Karte anzeigen

Für Ortsunkundige: Vom Hbf kommen Sie folgendermaßen zum Marktplatz:

  • Bus 44 Richtung Westbahnhof bis "Schlossplatz" (Kurzstrecke)
  • S-Bahn (alle Linien) bis "Stadtmitte", Ausgang Büchsenstraße (Kurzstrecke)
Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Stromfresser abschalten – kein Stuttgart 21!

Unter dem Motto "Atomforum Abschalten" ruft das Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim am Dienstag, den 22.5.12 in Stuttgart zum Protest auf:

  • ab 12.30 Uhr (bis 13.30 Uhr) Protestaktion zur Begrüßung der eintreffenden Tagungsteilnehmer an der Stuttgarter Liederhalle (Mit-Mach-Aktion, Straßentheater, Infostände)
  • ab 18.00 Uhr: Demonstrationszug von der Liederhalle Stuttgart zum Schlossplatz. Dort findet eine Kundgebung statt.

Der Zusammenhang zwischen Atomstrom und Stuttgart 21:

Diesen neuen Flyer gibt es ab Montag, 21.5. an der Mahnwache und bei der Montagsdemo.

Energie sparen statt auf Atomkraftsetzen – auch bei der Bahn

Mit Stuttgart 21 engagiert sich Angela Merkel für die Zukunft der Atomindustrie: Ein Zug, der durch die geplanten eingleisigen Tunnelröhren fährt, bräuchte doppelt so viel Strom wie ein Zug auf freier Strecke.
weiterlesen

2 Kommentare

Medienberichte 17/18.5.

StN: Filder: Die Strecke und ihre Varianten
StN: „Ich möchte besseren Flughafenbahnhof“
StN: Städtisches Konzept für Villa Berg angemahnt
StN: Joe Bauer in der Stadt - Pragstraße
StN: Volker Lösch „Parteien verlieren an Glaubwürdigkeit“
Tagesspiegel: Verschiebung der Flughafen-Eröffnung - Warum das BER-Debakel gar keines ist
Südkurier: Nabu-Landeschef: Viele Schutzgebiete nicht im grünen Bereich
Stern: Gefahr durch Luftverschmutzung Feinstaub könnte Diabetes verursachen
ZVW: Vom schlimmen Wesen der Brücke
Schwäbische: Kretschmann: "Der Blutritt ist ein erhebendes Gefühl"
StN: Viel Lärm um die Wendlinger Kurve
StZ: Filderdialog - S-21-Veteranen für Filderdialog nicht nominiert
MOZ: Axt im Handgepäck: Kontrolleure stoppen Grünen-Landeschef

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Medienberichte 17/18.5.

Umweltausschuss Gemeinderat Stuttgart tagt am 22.5. zu S21

Am Dienstag, 22.5. hat der Umwelt- und Technikausschuss des Stuttgarter Gemeinderats folgendes Thema auf der Tagesordnung:

"1. Abwicklung Baustelle Stuttgart 21/Bauzeitenplan, Anträge, mündlicher Bericht durch Vertreter der Bahn"

Es handelt sich um eine öffentliche Sitzung, die ab 8:30 Uhr im Mittleren Sitzungssaal (4. Stock) im Stuttgarer Rathaus statt findet. Da es sich um Tagesordnungspunkt 1 handelt, müssen interessierte Zuhörer nicht lange warten.

Wird der Bahn-Vertreter mehr als nur Luftschlösser und Zäune um Brachen vorstellen? Und noch wichtiger: Werden die Gemeinderäte (v.a. die der Grünen) endlich kritische Fragen stellen und die Bahn nicht dauernd mit ihrer ausweichenden Ankündigungsrhetorik davonkommen lassen? Die Grünen stellen immerhin die größte Fraktion im Gemeinderat, diese Macht müssen sie endlich nutzen und die Schwachpunkte des Projekts herausarbeiten, statt darum herumzuschiffen!

Kommentare deaktiviert für Umweltausschuss Gemeinderat Stuttgart tagt am 22.5. zu S21

Neuer Sammeltreffpunkt zur Fahrt nach Frankfurt

Liebe Leute,

zwei wichtige Informationen:

1. Es sind noch einige Plätze frei in den Bussen zur Demo morgen in Frankfurt. Und gerade weil die Polizei so repressiv gegen die Blockierer vorgegangen ist, sollte wir jetzt erst recht am Samstag zu der inzwischen wieder zugelassenen Demonstration fahren.
Es sind auch noch ein paar Plätze in den Bussen frei. Bis 16.00 Uhr könnt Ihr Euch telefonisch bei ver.di noch anmelden 1664-201. Oder morgen früh einfach zum Treffpunkt der Busabfahrt kommen. Wenn die Busse voll sind, kann eine Gruppe auch mit dem Quer-Durchs-Land-Ticket nach Frankfurt fahren. Achtung: der Abfahrtsort der Busse hat sich geändert. Die Abfahrt ist in der Jägerstraße beim Hauptbahnhof. In der Anlage erhaltet Ihr den Ablaufplan für morgen und einen Lageplan für die Bushaltestelle in der Jägerstraße.

2. Frankfurt/Main befindet sich im polizeilichen Belagerungszustand. Jede Form der freien Meinungsäußerung durch Kundgebungen und Proteste wurde verboten, im großen Stil wurden Platzverweise erteilt, die bis Sonntag gelten. Selbst eine Kundgebung zum Gedenken an die homosexuellen Opfer des Nazi-Regimes wurde verboten! Nur die Demonstration am Samstag ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verboten. Welche Angst müssen die Herrschenden - angesichts der Massenproteste in ganz Europa, des Linksrucks in Griechenland und Frankreich und der Vertiefung der Euro-Krise - vor der Entwicklung einer Protestbewegung gegen die Merkel'sche Europa-Politik haben!
Nun gilt es aber, sich der staatlichen Repression entgegen zu stellen! Jetzt erst recht - auf nach Frankfurt am Samstag zur Blockupy-Demonstration. Zeigen wir den Bankern und ihren Politikern, dass man legitimen Protest und Widerstand nicht verbieten kann!

Wenn Ihr Zugang zu Verteilern habt, leitet diese mail einfach weiter.

Blockadegruppe

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neuer Sammeltreffpunkt zur Fahrt nach Frankfurt

Kampagnen-Workshop 20.5.: „Keine Experimente mit dem Wasser!“

Sonntag, 20.5.2012, von 9 bis 18 Uhr im Parkschützer-Büro, Urbanstr. 49A (Hinterhof, google map)

Eingeladen sind alle, die sich für das Thema 'Wasser und Stuttgart 21' interessieren; alle, die Lust auf Aktionen haben; alle, die gerne an einer Kampagne zum Thema mitwirken möchten. Egal ob alleine oder mit Ihrer Bezugsgruppe, Sie sind herzlich willkommen beim Kampagnen-Workshop "Keine Experimente mit dem Wasser!"

Warum Wasser?
Mit dem Stuttgarter Grundwasser hat die Bahn ein ernsthaftes Problem: Die abzupumpenden Mengen steigen zusehends. Dass die in der Planfeststellung gemachten Prognosen völliger Mumpitz sind, ist nicht mehr zu verheimlichen.  Und das hat weitreichende Konsequenzen: für die geplante Baugrube, für das Mineralwasser, für Häuser im Kernerviertel und auf der Uhlandshöhe und nicht zuletzt hat es juristische Konsequenzen.

OB Schuster hat eine Gefährdung unserer Mineralquellen zum k.o.-Kriterium für S21 erklärt - wir wollen dafür sorgen, dass diese Gefährdung tatsächlich zum k.o.-Kriterium wird!
weiterlesen

Ein Kommentar

FlügelTV: 123. Montagsdemo komplett

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für FlügelTV: 123. Montagsdemo komplett

Medienberichte 15.5.

Nordkurier: Adler schreit gegen Windräder an
newstix: Baden-Württembergs Ministerium für Verkehr und Infrastruktur zieht Bilanz des ersten Jahres
StN: EnBW-Deal - Eine Geburt verzögert die Aufklärung
StN: „Feinstaubkosmetik am Neckartor“
StN: Keine Feinstaubampel auf der B 14
StN: Zwischenbilanz Grün-Rot - "Uns ist mit der Bürgerbeteiligung zu Stuttgart 21 Großes gelungen"
StN: Weltkulturerbe - Weißenhofsiedlung wartet auf großen Preis
Junge Welt: Fast wie im Bürgerkrieg
dpa: Stuttgart drohen lange Sommer-Staus

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 15.5.

S21-Banner für Blockupy in Frankfurt

Dieses Banner der S21-Gegner wird auch mit nach Frankfurt fahren, um dort im Rahmen der Blockupy-Aktionstage für unseren Widerstand gegen S21 zu stehen. Bei der 123. Montagsdemo für den Kopfbahnhof wurde es zum ersten mal gezeigt.

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für S21-Banner für Blockupy in Frankfurt

Filder-Demo 25.5.: Flagge zeigen beim Filder-DiaLÜG!

Flyer als PDF (DIN A5)

Filderhalle in Leinfelden bei google maps
Mit der S-Bahn (S2 und S3 Richtung Flughafen/Filderstadt) oder der Stadtbahn U5 bis „Bahnhof Leinfelden“, dann 5 Minuten zu Fuß.

2 Kommentare

Siggis Schmähbrief

An scheana Gruaß vom Siggi

Der meint, der Siggi, dass der Rockenbauch doch recht hat, und die Piefkes im Gemeinderat, die von den Tunnelparteien solln bloß aufpassn, also zum Beispiel der Kotz von der CDU, wenn er den Rockenbauch auf die Ebene von dem Rechtsrechtsaußen von den REPs zerrt. Und bloß, weil der junge Mann die Landesbank kriminell geschimpft hat. Und die Herrschaften, die da kriminell wirtschaften, sich plötzlich vor die Mitarbeiter stelln, die sie grad entlassen haben oder die, die Schiss haben müssen um ihre Arbeitsplätz.
weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Siggis Schmähbrief

Fotos: Führung durch den bedrohten Rosensteinpark

Auch im wunderschönen Rosensteinpark sollen sehr alte Bäume für S21 den Sägen zum Opfer fallen. Daher veranstalteten die Parkschützer am 13.5. eine Führung durch den Park, hier einige Fotos davon. Erstes Augenmerk galt der geplanten Verlegung der Ehmannstraße in den Rosensteinpark.

Fotos: Wolfgang Rüter

Kommentare deaktiviert für Fotos: Führung durch den bedrohten Rosensteinpark