Schlagwort-Archive: Demonstration

Rede von Prof. Dr. Heiner Monheim, Institut für Raumentwicklung und Kommunikation, auf der 500. Montagsdemo am 3.2.2020

Liebe Freunde der Bahn und der Verkehrswende, liebe Gegner von S21, Mein Kompliment und Vorschlag Ich beginne meine Rede erneut wie bei meinen letzten Reden bei Euren Montagsdemos mit einem großen Kompliment. Es ist wohl einmalig, mit welcher Ausdauer, Beharrlichkeit, … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Rede von Prof. Dr. Heiner Monheim, Institut für Raumentwicklung und Kommunikation, auf der 500. Montagsdemo am 3.2.2020

LuFV III, Starke Schiene oder Bluff ?

Rede von Michael Becker, Kernen 21, auf der 499. Montagsdemo am 27.1.2020 Am 17.01.2020 unterzeichneten Bahnchef Lutz sowie Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla und Verkehrsminister Andreas Scheuer die dritte Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung für die Eisenbahninfrastruktur im Land oder kurz „LuFV III“ – … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Verschärfung des Polizeigesetzes in Baden-Württemberg

Rede von Alexander Kleiß, Politikwissenschaftler, Informationsstelle Militarisierung (IMI) Tübingen, auf der 498. Montagsdemo am 20.1.2020 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, liebe Passantinnen und Passanten, wir alle erinnern uns noch gut an die traumatischen Bilder und Erlebnisse des Schwarzen Donnerstags vor gut … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Verschärfung des Polizeigesetzes in Baden-Württemberg

Das Recht auf Recht: Recht haben – aber auch Recht bekommen?

Rede von Jürgen Klaffke, Kaktus-Initiative in der IHK Stuttgart, auf der 498. Montagsdemo am 20.1.2020 Liebe Unverzagte, die Ihr in Sachen Kopfbahnhof Recht habt und doch (noch) nicht Recht bekommt – was Euch aber nicht daran hindert, mutig und entschlossen … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Recht auf Recht: Recht haben – aber auch Recht bekommen?

Zwei tunnelreiche Unsinnsprojekte östlich von Stuttgart – oder Geschichten aus dem Tollhaus

Rede von Karlheinz Rößler, Verkehrsberater, auf der 497. Montagsdemo am 13.1.2020 Liebe Freundinnen und Freunde des Stuttgarter Kopfbahnhofs, Stuttgart 21 ist bekanntlich nicht das einzige Großprojekt, das verkehrlich unsinnig und klimaschädlich ist und zugleich eine gigantische Verschwendung von Steuergeldern darstellt. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Deutschlandtakt und Integraler Taktfahrplan für Stuttgart

Rede von Dipl.-Phys. Wolfgang Kuebart, Ingenieure 22, auf der 496. Montagsdemo am 30.12.2019 Liebe Mitstreiter, viele Jahre schon kritisieren wir nun dieses unselige Projekt Stuttgart 21, weil trotz der exorbitant hohen und immer noch steigenden Ausgaben im bald zweistelligen Milliardenbereich … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Nicht hoffen, sondern gemeinsam handeln: zuversichtlich, mutig und entschlossen!

Rede von Gerhard D. Wulf, Parents for Future, auf der 496. Montagsdemo am 30.12.2019 Liebe Mitdemonstrantinnen und Mitdemonstranten, ich heiße Gerhard und bin bei den Stuttgarter ‚Parents for Future‘. 2019 wird in die Geschichte eingehen – in meine persönliche und … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nicht hoffen, sondern gemeinsam handeln: zuversichtlich, mutig und entschlossen!

Doppelhaushalt mit Sedierungseffekt: Verbesserungen, aber kein Kurswechsel in entscheidenden Fragen

Rede von Hannes Rockenbauch und Tom Adler, Die FrAKTION, auf der 494. Montagsdemo am 16.12.2019 Meine Damen und Herren, liebe Freund*innen, Tom: In dieser Woche gehen die Beratungen zum Haushalt unserer Stadt in die letzte Runde. Am Donnerstag wird der … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Doppelhaushalt mit Sedierungseffekt: Verbesserungen, aber kein Kurswechsel in entscheidenden Fragen

Über die tödlichen Folgen des zivilen Gehorsams

Rede von Ruben Neugebauer, Sea-Watch, auf der 494. Montagsdemo am 16.12.2019 Vielen Dank, dass ich hier heute sprechen darf! Die 494. Montagsdemo schon! Ihr zeigt hier, was Durchhaltevermögen heißt! Ich war bei einer der ersten Montagsdemos dabei, gut zehn Jahre … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Über die tödlichen Folgen des zivilen Gehorsams

Ingenieure22 gewinnen Klage gegen Bahn auf Akteneinsicht

Rede von Dipl.-Ing. Hans Heydemann, Ingenieure22, auf der 493. Montagsdemo am 9.12.2019 Liebe Mitstreiter, mal eine gute Nachricht: Wir haben unsere Klage gegen die Bahn auf Akteneinsicht gewonnen! Letzten Mittwoch hat uns der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim in zweiter Instanz das … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ingenieure22 gewinnen Klage gegen Bahn auf Akteneinsicht

Internationaler Tag gegen unnütze Großprojekte

Rede von Elsbeth Sureau, ‚Stuttgart 21 ist überall‘, auf der 493. Montagsdemo am 9.12.2019 Gestern war der Tag gegen unnütze Großprojekte. Warum ist das ein besonderer Tag? Am 8. Dezember 2010 trafen sich Vertreter der Bewegungen gegen Bahnprojekte aus dem … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Internationaler Tag gegen unnütze Großprojekte

Die Bahn in der Krise und wie sie stattdessen zum Rückgrat der Verkehrswende werden kann

Rede von Dr. Bernhard Knierim, Bahn für Alle, auf der 492. Montagsdemo am 2.12.2019 Liebe Freundinnen und Freunde einer besseren Bahn und einer Stadt, die vernünftig an diese angebunden ist! Es ist unbestreitbar: Die Deutsche Bahn befindet sich in einer … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die Bahn in der Krise und wie sie stattdessen zum Rückgrat der Verkehrswende werden kann