Schlagwort-Archive: Rede

Die 447. Montagsdemo am 07.01.2019. W. Wolf: Die Bahn – Weichenstellung 2019?

Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die 447. Montagsdemo am 07.01.2019. W. Wolf: Die Bahn – Weichenstellung 2019?

Mahnworte an der Mahnwache

Rede von Peter Grohmann beim Silvesterempfang am 31.12.2018 vor der Mahnwache Liebe Streiterinnen und Streiter für eine bessere Welt, für eine bessere Stadt, ich grüße Euch zum Jahresausklang. Euch alle, die nicht müde wurden, Euch vor allem an der Mahnwache … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mahnworte an der Mahnwache

Innenminister Thomas Strobl und der Terror bei Stuttgart 21

Rede von Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D., auf der 446. Montagsdemo am 17.12.2018 Liebe Freundinnen und Freunde! Als wir den Termin zu meiner heutigen Rede festlegten, konnten wir nicht ahnen, dass uns ein Terroranschlag in Straßburg erschüttern würde. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Innenminister Thomas Strobl und der Terror bei Stuttgart 21

Stuttgart 21: Brandschutz Flughafen-Bahnhof vor dem VGH

Rede von Dipl.-Ing. Hans Heydemann, Ingenieure22, auf der 446. Montagsdemo am 17.12.2018 Liebe Mitstreiter, am 20. November 2018 wurde die Klage der Schutzgemeinschaft Filder gegen den Filderabschnitt PFA 1.3A vor dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim verhandelt – Steffen Siegel hatte bereits darüber … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Grußwort von Dr. Franz Alt auf der 445. Montagsdemo am 10.12.2018

Liebe Freunde, im April dieses Jahres hatte Bahnchef Lutz einen Geistesblitz, als er im Deutschen Bundestag sagte: „Mit dem Wissen von heute würden wir Stuttgart 21 nicht mehr bauen“. Dazu fällt mir eine ganz einfache Frage ein: „Lieber Bahnchef, Sie … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Deutschland weiter im Wackel-Takt – Stuttgart ist da nicht gefragt

Rede von Prof. Dr. Wolfgang Hesse, Ludwig-Maximilian-Universität München, auf der 445. Montagsdemo am 10.12.2018 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Oben-Bleiber, Aus- und Umstiegler, liebe Standhafte im Widerstand gegen Dummheit, Ignoranz und Profitgier, vor 30 Jahren – im Jahr 1988 – … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Deutschland weiter im Wackel-Takt – Stuttgart ist da nicht gefragt

Was haben unnütze aufgezwungene Großprojekte mit Menschenrechten gemein?

Rede von Mike Pflugrath, ‚Stuttgart 21 ist überall‘,  auf der 445. Montagsdemo am 10.12.2018 Vieles. Wenn wir über den Tellerrand von Stuttgart 21 hinaus schauen und den Widerstand gegen andere unnütze und aufgezwungene Großprojekte betrachten, dann sehen wir immer wieder … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Was haben unnütze aufgezwungene Großprojekte mit Menschenrechten gemein?

Das Planungsbeschleunigungsgesetz

Rede von Sabine Leidig, MdB LINKE und Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestags, auf der 444. Montagsdemo am 3.12.2018 Liebe Freudinnen und Freunde, ich danke euch für die Einladung und freue mich, mal wieder auf einer Montagsdemo hier in Stuttgart zu … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Planungsbeschleunigungsgesetz

Schutzgemeinschaft Filder gegen EBA vor dem Ver­waltungsgerichtshof

Rede von Steffen Siegel, Schutzgemeinschaft Filder, auf der 443. Montagsdemo am 26.11.2018 Je älter man wird, desto mehr liebt man Rückblicke. Wir,  oder besser die Schutzgemeinschaft Filder,  wurden letztes Jahr 50, und seit nunmehr 24 Jahren – seit 1994, also … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Notfallübung Rollenbergtunnel

Rede von Michael Becker, Kernen 21, auf der 443. Montagsdemo am 26.11.2018 Vor zwei Wochen habe ich hier vom ICE-Brand auf der Schnellfahrstrecke Frankfurt -Köln berichtet. Unter Betrachtung der Umstände wird klar, ein solches Brandereignis in einem S21-Tunnel würde zur … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Rede von Conrad Amber auf der 442. Montagsdemo

Rede von Conrad Amber, Fotograf und Autor, auf der 442. Montagsdemo am 19.11.2018 Gebt den Bäumen ihre Würde zurück Die gute Nachricht zuerst: Ich glaube an die Machbarkeiten, an den Erfindungsreichtum der Menschen. Ich werde immer wieder überrascht, welche genialen … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Wege in das Bahnwunderland – oder: Ein „Acht-Punkte-Plan“ für die Renaissance des Schienenverkehrs

Rede von Prof. Dr. Tim Engartner, Sozialwissenschaftler und Autor, auf der 440. Montagsdemo am 5.11.2018 Der am 12. Oktober nahe der rheinland-pfälzischen Stadt Montabaur in Flammen aufgegangene ICE hat die Debatte um die unzulängliche Wartung von Zügen der Deutschen Bahn … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wege in das Bahnwunderland – oder: Ein „Acht-Punkte-Plan“ für die Renaissance des Schienenverkehrs