Schmähbrief Nr. 42 zum 18. Februar 2015
Is scho einige Zeit her, dass der Siggi daherkommt und sein Schmäh verzapft (Nr. 41 war's am 14. Juli 2014), weil der Siggi sich manchmal denkt, dass zuviel geschwurbelt wird, (auch da und hie bei Montagskundgebungen gegen das S21-Dings), oder überhaupts im Allgemeinen sowieso, oder jetzt nach der Hamburg-Wahl, du glaubst es nicht, die wo sich jetzt alle im Aufwärtstrend sehn, die SPD oder die Sofie von Woher mit den Irgendwie-Inhalten. Und AfD und Henkel, der bei jeder Gelegnheit den Sozialismus nahen sieht. Die CDU hat „keine Machtoption“ gehabt (so ein Schmarrn) – aber den Leutn aus Altona hat man Bild und Ton abgedreht, weil sie den Scholz nicht mögn. Sauber. Und des ganze Bohei bei 54 Prozent Wahlbeteiligung, noch weniger als das letzte Mal. Aber Hamburg is weit weg, die Ukraine auch (obwohl sie immer näher kommt), und dann erst China!
Aber jetzt im Ernst. Wir brauch'n positive Nachricht'n, wo doch der Fasching rum is; heut is Aschwermittwoch mit Wildbad-Kreut und Bier, Sakra. Da hat sich der Sigi gedacht, jetzt was Positives. Aber hr könnts auch zum Peter Grohmann ins Theaterhaus gehn, macht nix.
Daimler/Mercedes-Dings hat ein super Jahr hinter sich, und die sog. Modell-Offensive bejubelt der Chef: „Wir feuern aus allen Rohren“ (StZ vom 6.2.15). Mein lieber Schwan, wo doch in allen möglichen Weltgegenden aus allen Rohren gefeuert wird. Was wiederum der Rüstungsproduktion dient, mit der Daimler freilich nix zum tun hat, höchstens LKW. Aber so ein LKW kann ja nix dafür, wenn's ein Rohr drauf montieren zum Feuern. Aber das meint der Dieter Zetsche nicht, weil zivil, so wie seine Hochbeiner-Karossen für Mafiosi in allen möglichen Weltgegenden und die depperten Zivilpersonen auf Stuttgarts Straßen, die sie dann als Geschäftsdings minderversteuern, wenn sie zum Beispiel ihre kleinen Bälger zum Englischunterricht karren zum Training fürs spätere BWL-Studium. weiterlesen