140. Montagsdemo am 17.9.

Die 140. Montagsdemo am 17. September 2012 findet wieder ab 18 Uhr auf dem Stuttgarter Marktplatz statt. Ab 18:35 Demozug in den Mittleren Schlossgarten, siehe Karte unten.

Ab 17:45 Uhr Raddemo zur Montagsdemo.

Motto: Konsequenzen ziehen statt kritisch hinterherdackeln!

Redner:

  • Frank Schweizer, Netzwerk Kernerviertel
  • Matthias von Herrmann, Parkschützer

Musik: Nico Winandy

Verpflegung: Die UmkehrBAR bietet Fingerfood gegen Spende, zugunsten des Umkehrbar e.V. (dem Trägerverein der Parkschützer). Sie finden die UmkehrBAR neben dem T-Shirt-Stand auf der rechten Seite der Kundgebung.

Moderation: Tom Adler, Aktionsbündnis gegen S21


140. Montagsdemo auf einer größeren Karte anzeigen

Für Ortsunkundige: Vom Hbf kommen Sie folgendermaßen zum Marktplatz:

  • Bus 44 Richtung Westbahnhof bis "Schlossplatz" (Kurzstrecke)
  • S-Bahn (alle Linien) bis "Stadtmitte", Ausgang Büchsenstraße (Kurzstrecke)
Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Videos und Fotos: Rathaus-Veranstaltung für Tunnel-Betroffene

Die Veranstaltung gestern Nachmittag im Stuttgarter Rathaus war für uns Veranstalter (Aktionsbündnis und Umkehrbar e.V.) ein voller Erfolg: Über 300 Tunnel-Betroffene waren gekommen und haben 2,5 Stunden lang konzentriert zugehört, Fragen an unsere Experten gestellt und sich miteinander vernetzt. Die bestehenden Netzwerke Kernerviertel und Killesberg konnten viele neue Mitglieder gewinnen, auch die Gruppen in Wangen, Ober- und Untertürkheim erhielten Zuwachs. Sicher gibt es bald weitere Netzwerke entlang der geplanten Tunnelstrecken.

Wolfgang Rüter hat schon sein Picasa-Webalbum online. Die gesamte Veranstaltung wurde von FlügelTV und von CamS21 mitgeschnitten. Der Ton ist bei der CamS21-Aufzeichnung lauter und daher besser verständlich.

Und hier nochmal der FlügelTV-Link zu Klaus Gebhards kurzer und langer Video-Erklärung der BISS-Karte. Diese gibt es gegen Spende auch im A0-Format (84x119 cm) an der Mahnwache und bei der Montagsdemo am T-Shirt-Stand.

Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Presseerklärung: S21-Tunnel unter Stuttgart: Über 300 Bürger informierten sich

Eigentum von 1.400 Stuttgartern ist direkt betroffen

Stuttgart, 16. September 2012: Über 300 Betroffene kamen am gestrigen Samstag ins Stuttgarter Rathaus: Die S21-Tunnelpläne der Bahn bringen massive Nachteile und Risiken für viele Stuttgarter Wohngebiete mit sich, von Feuerbach über den Killesberg, das Kernerviertel, die Gänsheide, Gablenberg, Wangen bis nach Ober- und Untertürkheim – und überall regt sich Widerstand gegen die Zumutungen der Bahn.

Das Aktionsbündnis gegen S21 und der Trägerverein der Parkschützer, der Umkehrbar e.V., hatten die Betroffenen in den Großen Sitzungssaal eingeladen. Zum einen gaben Geologen und Ingenieure Auskunft über die tatsächlichen Probleme und Risiken, die die Tunnelpläne der Bahn mit sich bringen. Zum anderen informierten die verschiedenen Netzwerke sowie Juristen, was die betroffenen Eigentümer und Mieter konkret tun sollten, um ihre Interessen zu wahren. Allen voran stand hier die eindringliche Empfehlung, die von der LBBW-Tochter ,Landsiedlung‘ angebotenen Verträge zur Unterfahrung nicht zu unterschreiben.
weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Medienberichte 15.9.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
BILD: Wir S21-Gegner wollen mehr Gehör
Augsburger Allgemeine: Stuttgart 21 tut noch immer weh
SWP: Kretschmann erklärt Bürgern seine Politik
dpa: Kretschmann verlangt Ende der Taktiererei bei Endlager-Suche
StZ: Interview mit Rezzo Schlauch - Zwei Zentner für Stuttgart
StZ: Kuhns Wahlprognose „Kuhn wird es tun“
StZ: Fritz Kuhn „Besser das Original wählen“
StZ: Fritz Kuhn „Ich verspreche kein Zeug, das ich nicht halten kann“
StZ: Stadtspaziergang mit Fritz Kuhn - Die Entdeckungstour zur Urbanität
StZ: OB-Wahl - Rockenbauch ist für eine Stadtsparkasse
StN: OB-Kandidaten - Erfrischend und manchmal provokant
StZ: S-Mitte - Christen fragen OB-Kandidaten
StN: Grün-Rot verdirbt sich’s mit den Lehrern
StZ: Kommentar zu den Lehrerstellen - Ins Blaue hinein gestrichen
StN: Die B 10 gehört am Sonntag den Radlern
StZ: B14 - Fuchs vermisst Weitblick beim Landesstraßenausbau
StN: Bühne Nord - Zwischen Marx und Murks

Überregionale Tagesthemen
dpa: Fernbusse bald im Linienverkehr
dpa: Bahnmonopol gekippt - Deutschland führt umfassendes Fernbus-System ein
WAZ: Dunkle Ecken durch Lärmschutz der Bahn
Sueddeutsche: Skandal im EU-Parlament - Lärmschutzverordnung mit Porsche-Sound
pnn: BER - Die Fracht braucht keine Nacht
noz: Falsche Zahlen: Grüne scheitern mit FMO-Antrag
Cicero: Wende in der Eurokrise?
The Intelligence: Das ESM-Urteil - Ein Scheinerfolg für den Parlamentarismus
Spiegel: Provokation mit Ansage: "Pro Deutschland"-Chef will Mohammed-Film in Berlin zeigen
Golem: Google lässt umstrittenes Mohammed-Video online
n-tv: Obama erwartet längere Probleme: Friedrich will Film-Vorführung stoppen
Welt: Religiöse Diktatur - Der Islamismus strebt nach der Weltherrschaft

Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Presseerklärung: S21-Tunnel – Ist auch Ihr Eigentum betroffen?

Aktionsbündnis und Umkehrbar e.V. informieren über S21-Tunnel unter Wohnhäusern:

S21-Tunnel: Ist auch Ihr Eigentum betroffen?
Bahn untergräbt die Interessen der Stuttgarter Bürger

Stuttgart, 14. September 2012: Unter dem Motto „Tunnelgrabungen unter Stuttgart: Ist auch Ihr Eigentum betroffen?“ laden das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 und der Verein Umkehrbar e.V. (Trägerverein der Parkschützer) am Samstag, 15. September 2012, ab 15 Uhr ins Rathaus ein. Im Großen Sitzungssaal informieren Geologen, Ingenieure und Juristen betroffene Bürger.

Angesprochen sind vor allem die Eigentümer und Mieter der Gebäude, die von den S21-Tunneln direkt betroffen sind – sei es durch Unterfahrung und die damit verbundene Wertminderung oder sei es durch direkte Risiken für die Gebäudestabilität. Dies betrifft eine Fläche von 113 Hektar oder rund 200 Fußballfeldern. Mit der von der Bahn geforderten Zustimmung zur Unterfahrung, d.h. zum Eintrag einer sogenannten „Grunddienstbarkeit“, würden die Eigentümer die eigene Nutzung ihrer Grundstücke einschränken und erhebliche Wertverluste akzeptieren. Deshalb warnen Experten davor, die von der Bahn vorgelegten Verträge zu unterschreiben.
weiterlesen

Ein Kommentar

Medienberichte 14.9.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
StN: S21 - Bahn informiert über neue Pläne für Grundwasser
StZ: S21 Grundwasser: Bahn informiert am Sonntag live im Internet
StZ: S21 - Erste Veränderungen werden sichtbar
StZ: Bezirksbeiräte sprechen über S21 Planfeststellung 1.3 Plieningen
StN: Mineralbad: Pannenserie im Leuze reißt nicht ab
StZ: Diskussion - Hallenbad aus Kostengründen schließen
RNZ: Das erste Land mit Zufriedenheitsgarantie
StN: OB-Wahl - Diese 14 wollen auf den OB-Sessel
STN: OB-Wahl - Neun Fragen an Harald Hermann
StN: OB-Wahl - Neun Fragen an Bettina Wilhelm
dapd: SPD-Fraktion hält geplanten Abbau von Lehrerstellen für vertretbar
dapd: Kabinett beschließt Haushaltsentwurf und spart Lehrstellen ein
dpa: Urteil zum ENBW-Deal erst im Frühjahr 2014

Überregionale Tagesthemen
Badische Zeitung: Mit 275 "Sachen" durch den Tunnel
SWP: Was die Bahnreaktivierung die Stadt Senden kostet
SWP: Panne bei Bahn: Ersatzzug lässt Fahrgäste stehen
dpa: Freigabe ab 2013: Linien-Fernbusse bald in ganz Deutschland erlaubt
fnp: Bahn-Chef Grube drückt aufs Tempo
NZ: Stadt-Umland-Bahn wird zur Grundsatzfrage
Welt: Neue U-Bahn wird noch teurer
WAZ: Bahn-Tochter lässt die Stadt sitzen
OVB: Bahnhof: Graf kämpft weiter für Barrierefreiheit
dpa: Elsässisches Akw Fessenheim wird bis Ende 2016 geschlossen
nzz: Japan beschliesst den Atomausstieg
Süddeutsche: Japan steigt aus der Kernkraft aus
Handelsblatt: Teuerungsrate: Inflation in der Euro-Zone steigt

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 14.9.

S21-Baupfusch: Hauptbahnhofdach gilt als gefährliches Provisorium!


SWR Bericht über den "Dachschaden" am Stuttgarter HBF

Kommentare deaktiviert für S21-Baupfusch: Hauptbahnhofdach gilt als gefährliches Provisorium!

Eine Gefährdung des Mineralwassers …

Kommentare deaktiviert für Eine Gefährdung des Mineralwassers …

Das Buch “Empört Euch!” von Stéphane Hessel als Dokumentarfilm

Das Buch “Empört Euch!” von Stéphane Hessel wurde millionenfach verkauft und in mehrere Sprachen übersetzt. Es gilt als einer der Wurzeln der Occupy-Bewegung. Arte sendete eine Dokumentation zu diesem Buch. Mehr dazu HIER


Stéphane Hessel: EMPÖRT EUCH!

Ein Kommentar

Reicherter: Kleines Open-Air-Festival gegen Ausverkauf und Stadtzerstörung

Für alle, die morgen nach Feierabend noch nichts vorhaben:

Kommen Sie zum „Kleinen Open-Air-Festival gegen Ausverkauf und Stadtzerstörung“ mit Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter a. D. (stimmt, das ist der, dessen Haus in Abwesenheit durchsucht wurde) und Jens Loewe.

Musik vom Feinsten von: Grove Comission, Oldies, Pop und Charts.

 

 

Wann: Freitag, 14. September 2012 von 17-19 Uhr

Wo: Oberer Schlossgarten, Nähe Kleines Haus (Das Schauspielhaus, dessen Renovierung sie auch nicht hinkriegen ...)

Mehr Infos HIER

Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Kultfigur Leo on Tour

Was macht eigentlich Leo, der tapsige Ja-zum-Ausstieg-Löwe? Ab und zu wird er noch gesichtet, so zum Beispiel am vergangenen Wochenende in der Barockstadt Ludwigsburg bei der noblen Venezianischen Messe (siehe Beweisfoto). Da tummelte sich Leo zur Freude der Passanten in der Ludwigsburger Innenstadt und viel Aufmerksamkeit war ihm gewiss, mehr zeitweise als den Maskenträgern und anderweitig Verkleideten.

2 Kommentare

Medienberichte 13.9.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
Schwarzwälder Bote: Protestbrief an den Bahn-Chef
dpa: Stuttgart bietet unzufriedenen Neubürgern 500 Euro
StN: Kaltental - Netz der Wasserversorgung ist eng geknüpft
StZ: Wahlkampf und S21 - OB-Kandidaten diskutieren nicht übers „Ob“
Tagblatt: OB-Kandidat Turner nur gut für Werbe-Spruch
Abgeordnetenwatch: Stuttgarts OB-Kandidaten auf den Zahn fühlen
dpa: Staatsgerichtshofs-Präsident gibt Posten am Oberlandesgericht auf
StN: Polizeibeamte ärgern sich über Personalrochaden
SWR: Wo wollen die Fraktionen den Rotstift ansetzen?
StN: Weniger Lehrer - Kretschmann hält am Stellenabbau fest
Tagblatt: Der Tagblatt-Turm ist sanierungsbedürftig
StZ: Landschaftsraum Filder - Die Grünbrücken sind noch Zukunftsmusik
StZ: Landrat reserviert B 10 für Radler
StZ: Ökostromumlage - „Unternehmen dürfen nicht weiter belastet werden“
StN: EnBW-Deal wird erst 2014 weiter verhandelt
StZ: Ex-Investmentbanker Dirk Notheis - Enger Draht zur Regierung Merkel

Überregionale Tagesthemen
Nordbayern: Droht der StUB endgültiges Aus?
newstix: Auf Bahnbaustellen sollen künftig nur noch Maschinen mit Rußpartikelfiltern eingesetzt werden
dts: Experten sagen Ende des Bahn-Booms voraus
lto: 6,5 Millionen Handyabfragen in Berlin
Tagesspiegel: BER-Debakel: Wowereit will nur noch nach vorn schauen
Nachdenkseiten: Gericht bestätigt die Austeritätspolitik des Fiskalpakts
Nachdenkseiten: ESM - Um wessen Demokratie geht es hier?
Focus: Zeitbombe Schulden: Wie die Euro-Krise das Geld der Sparer verbrennt
WIWO: ESM-Urteil macht Hilfspakete in unbegrenzter Höhe möglich
Spiegel: Anzeigenaktion gegen die Bankenunion: Kampf um die deutschen Spargroschen
Welt: EZB, Karlsruhe und verbotene monetäre Staatsfinanzierung
fr-online: Occupy Frankfurt: Polizei löst Mahnwache auf
Freitag: Euro Rettung - Der falsche Weg
Morgenpost: Gauweiler kämpft weiter gegen den Euro-Rettungsschirm
Handelsblatt: „Inflation, ausufernde Schulden, kaum Wachstum“
Welt: ESM-Urteil - "Es gibt faktisch keine finanzielle Grenze mehr"
FAZ: Am Morgen nach dem ESM-Urteil: Weltwunder Karlsruhe
Tagblatt: Windkraft: Grün-rote Pläne kollidieren mit Interessen von Küstenländern

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 13.9.