136. Montagsdemo am 20.8.

Die 136. Montagsdemo am 20. August 2012 findet wieder ab 18 Uhr auf dem Stuttgarter Marktplatz statt. Ab 18:35 Demozug in den Mittleren Schlossgarten, siehe Karte unten.

Ab 17:45 Uhr Raddemo zur Montagsdemo.

Motto: Tunnel unter Stuttgart

Redner:

  • Klaus Gebhard, Gründer der Parkschützer: Vorstellung der Tunnelkarte

Tunnel-Infotische
Am Ende der Kundgebung werden wir auf dem Marktplatz Infotische (nach Stadtteilen getrennt) aufbauen, an denen Sie sich noch genauer informieren können:

  • Ist Ihr Haus auch von den Tunnelplänen betroffen? Ganz Ungeduldige schauen jetzt schon nach auf www.biss21.de
  • Was können Sie dagegen tun?
  • Wie können Sie sich mit anderen Betroffenen zusammenschließen?

An den Infotischen zeigen wir Ihnen die Tunnelkarte im Detail. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, andere ebenfalls betroffene Montagsdemonstranten kennen zu lernen und miteinander in Kontakt zu treten. Nutzen Sie diese Gelegenheit!

Musik: Capella Rebella

Moderation: Peter Grohmann


136. Montagsdemo auf einer größeren Karte anzeigen

Für Ortsunkundige: Vom Hbf kommen Sie folgendermaßen zum Marktplatz:

  • Bus 44 Richtung Westbahnhof bis "Schlossplatz" (Kurzstrecke)
  • S-Bahn (alle Linien) bis "Stadtmitte", Ausgang Büchsenstraße (Kurzstrecke)
Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Badeland 21

Grafik: Peter Gierhardt, auch als PDF-Datei

4 Kommentare

Presseerklärung: Der Widerstand teilt aus!

„S21 – Ärger ohne Ende“-Flyer bereits 100.000 mal verteilt

Stuttgart, 17. August 2012: 'Diesem Chaos hat niemand zugestimmt!' So heißt es im neuen Flyer des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 und der Parkschützer. In dem Flyer werden wesentliche Kritikpunkte an Stuttgart 21 genannt, die innerhalb des letzten halben Jahres offensichtlich wurden. Auf der Montagsdemo am 6. August fiel der Startschuss für die Verteilung in Briefkästen, an Passanten und Pendler. Seitdem wurden über 100.000 Stück von Ehrenamtlichen verteilt. Die ersten drei Auflagen (insgesamt 100.000 Stück) waren jeweils innerhalb weniger Stunden vergriffen.

Seit gestern wird die vierte Auflage mit weiteren 50.000 Stück an der Mahnwache ausgegeben. Auf einer großen Stuttgart-Karte werden die Straßenzüge farbig markiert, in denen die Flyer verteilt werden. Die Stuttgarter Innenstadt ist bereits sehr gut versorgt, die Außenbezirke und das Umland nehmen ebenfalls Farbe an. Und auch Murrhardt, Horb, Heidelberg und sogar Berlin werden bedient.
weiterlesen

5 Kommentare

Medienberichte 16.8.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
Im Bundestag notiert: Baudurchführung beim Projekt Stuttgart 21
SWR: S21-Bauarbeiten - Landespavillon wird abgerissen
StN: Wegen S21 - Landespavillon: Ende eines „Bürgerstübchens“
StZ: Landespavillon wird abgerissen
StZ: Technikgebäude wächst im Untergrund
SWP: S21 - Die Gutachten-Schlacht
Immobilien Zeitung: Bahn blockiert Investitionen
StZ: Schmorbrand stoppt ICE auf freier Strecke
Presse: Nach erneutem ICE-Brand: Sicherheitsbedenken der Feuerwehr endlich ernst nehmen!
StZ: OB-Wahl - Fritz Kuhn: „Das weiß der Daimler längst selbst“
Welt: OB-Wahl - Grünen-Kandidat Kuhn soll emotional rüberkommen
Welt: Turner - Exportmotor Stadt
BILD: Mit diesen Plakaten wollen die Kandidaten punkten
SV-Presse: Zu viele Taxis in Stuttgart?
SWP: Gall erhält Bericht zu Ku-Klux-Klan

Überregionale Tagesthemen
dRadio: "Kollektives Versagen" beim Berliner Flughafenbau
dRadio: Vertrauen in Flughafenchef ist nicht mehr vorhanden
dRadio: Airport-Aufschub: Nicht skandalös, sondern vernünftig
dpa: Baustopp für Riesenkraftwerk am Amazonas
Wiwo: Anonyme Sim-Karten - Klagevorstoß der Piraten
FreieWelt: ESM beschert Deutschen 3,7-Billionen-Risiko

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Medienberichte 16.8.

Flyer-Verteil-Aktion: weitere 50.000 Stück gedruckt

Heute Nachmittag wurden weitere 15.000 Ärger-Flyer (hier die PDF-Datei) an die Mahnwache geliefert, insgesamt haben wir 50.000 Stück drucken lassen. Mal sehen, ob diese Menge bis zur Montagsdemo ausreicht 🙂

Viele fleißige Verteiler haben innerhalb der letzten Woche bereits 100.000 Flyer in Briefkästen geworfen und an S-Bahn- und U-Bahn-Stationen verteilt. Jetzt gibt's Nachschub, das sonnige Wochenend-Wetter ist dafür perfekt geeignet.

Weitere Möglichkeiten fürs Verteilen:

  • vor Betrieben und Dienstellen, Ämtern, Kaufhäusern etc.
  • Nicht nur in Stuttgart, denn der Flyer richtet sich an alle Baden-Württemberger!
3 Kommentare

Demo und Kundgebung am Samstag, 29.9.2012 in Stuttgart

Redner u.a.:

  • Walter Sittler
  • Volker Lösch
  • Joe Bauer
Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Betrifft der geplante Tunnel auch mich?

Seit ein paar Tagen steht an der Mahnwache die sogenannte BISS-Karte: Sie zeigt den kompletten geplanten Tunnelverlauf von S21 bis ins Neckartal, bis auf die Fildern und bis Feuerbach. So finden Sie schnell heraus, ob auch Ihr Haus oder das Haus von Verwandten, Freunden oder Bekannten betroffen ist. Schauen Sie doch mal an der Mahnwache vorbei, sie hat Tag und Nacht geöffnet.

Es handelt sich dabei quasi um die offline-Version der Webseite www.biss21.de, auf der die S21-Betreiber den Tunnelverlauf und die Beweissicherungsgrenzen darstellen. Wir werden diese Karte bald auch als DIN A0-Druck vorrätig haben. Und es gründen sich schon die ersten Initiativen entlang des geplanten Tunnelverlaufs, fragen Sie an der Mahnwache nach ...

Kommentare deaktiviert für Betrifft der geplante Tunnel auch mich?

Schwarze Liste: jeden Montag eine neue Ausgabe

Auf der Montagsdemo werden jetzt in den nächsten Wochen regelmäßig Details besonders schwerer Rechtsverletzungen im Rahmen von S21 veröffentlicht. Dazu sind entsprechend kostürmierte Flugblatt-Verteiler unterwegs (weißer Overall mit Aufdruck). Am T-Shirt-Stand der Parkschützer können Sie auch die früheren Exemplare bekommen. Die Initiatoren, Sylvia Heimsch und Uwe Mannke, sehen diese kleine Kampagne als argumentative Basis für unsere Aktionen des zivilen Ungehorsams. S21 ist der Anlass, sich um den demokratischen Rechtsstaat zu sorgen.

Auf der "Schwarzen Liste" sind 14 schwere Rechtsverletzungen rund um Stuttgart 21 aufgelistet, jede Woche wird eines dieser Themen näher beleuchtet. Hier ein paar Fotos von der 135. Montagsdemo am 13.8.:

Fotos: Wolfgang Rüter

Schwarze Liste: Themenübersicht und Themen 1-3 als PDF-Datei

2 Kommentare

Filderdialog: endgültig als Possenspiel entlarvt

Auf der Webseite des SWR lesen wir in der Meldung "Gäubahn soll direkt zum Flughafen führen":

Die Projektpartner seien sich einig, die Empfehlungen aus dem so genannten Filder-Dialog nicht weiter zu verfolgen. Dabei hatten sich die Teilnehmer mehrheitlich für den Erhalt der bisherigen Strecke und einen Umstieg in Vaihingen auf die S-Bahn ausgesprochen.

Aha, so endet also die sogenannte Bürgerbeteiligung: Schön, dass wir für viel Geld darüber geredet haben, aber das Ergebnis setzen wir nicht um. Und wir hatten auch nie vor, es umzusetzen. Blöd nur, dass die Bürger da nicht in unserem Sinne abgestimmt haben.

Liebe Teilnehmer des Filderdialogs, die Ihr bis zum Schluss auf Besserung der Situation gehofft habt: Wendet Euch an die politisch Verantwortlichen im Staatsministerium, im Verkehrsministerium und im Finanzministerium und tretet einen Filder-Proteststurm los!

5 Kommentare

Schwabenstreich Aalen kommt zur 136. Montagsdemo

Neulich bekam ich eine sehr ermutigende E-mail aus Aalen:

Nach einer etwas längeren Schock-Pause hat sich der harte Kern des Aalener Schwabenstreichs nun getroffen und beschlossen wieder aktiv zu werden.

Als Auftakt werden wir die alten Gefährten dazu aufrufen mit uns gemeinsam zur Montagsdemo am 20. August zu gehen. Und auch zum Jahrestag am 30. September werden wir nach Stuttgart kommen.

Aber warum ich dich eigentlich anschreibe:
Wir wollen hier in Aalen eine Veranstaltung (mitte - ende September) machen und sind auf der Suche nach jemanden aus Stuttgart - sowie nach einem passenden Thema.

Das finde ich eine tolle Nachricht, die ich hier auf BAA stellvertretend für all die Gruppen im Umland sehr lobend erwähnen möchte: Raus aus dem VA-Schock, rein in die Puschen: zur Montagsdemo kommen, Ärger-Flyer im ganzen Land verteilen, Veranstaltungen vor Ort durchführen. Schwabenstreich Aalen, Ihr seid herzlich willkommen bei der 136. Montagsdemo auf dem Stuttgarter Marktplatz!

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Schwabenstreich Aalen kommt zur 136. Montagsdemo

Technikgebäude: Kellerbau GmbH scheidet aus

In einer Pressemitteilung des selbsternannten Kommunikationsbüros lesen wir gestern zum Technikgebäude und zur pleite gegangenen Fa. Kellerbau folgendes:

Der Bau des Technikgebäudes ist von der Bahn an eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus den Firmen Fischer, Weilheim/Teck, und Kellerbau, Süßen, vergeben. Nachdem die Firma Kellerbau in der vergangenen Woche Insolvenz angemeldet hat, hat die Firma Fischer in der Zwischenzeit zugesichert, den Auftrag gemäß Vertrag vollumfänglich auszuführen. Dazu stellt die Firma Fischer sicher, dass entsprechende Bauleiter auf der Baustelle weiter zur Verfügung stehen. Die Firma Kellerbau wird als Gesellschafter aus der Arbeitsgemeinschaft einvernehmlich ausscheiden.

Die jetzt anstehenden Rohbaumaßnahmen sollen wie geplant bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Jetzt muss also erst einmal eine neue Baufirma gefunden werden, diese muss ein Angebot abgeben für eine Bautätigkeit, die Wolff&Müller zu den gesetzten Kosten nicht machen wollte und die laut Wolff&Müller komplizierter als in den Plänen angegeben und für den zu unterfangenden Bonatzbau gefährlich sind. Aber jetzt hat die CDU Stuttgart doch wenigstens ihr Loch21 mitten in der Stadt, damit alle sehen können: Es geht nicht weiter mit S21.

3 Kommentare

Medienberichte 15.8.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
StN: Grundwasser dringt in S-21-Baugrube ein
StN: Der Landespavillon muss nun weichen
StZ: Bau des Fildertunnels wird vorbereitet
StZ: Streit um Finanzierung - Wer zahlt den Ausbau der Schönbuchbahn?
Kontext: Groß und sinnlos
Kontext: Hopfenzitz Firenze
Kontext: Schnäppchen im schwarzen Filz
StZ: OB-Wahl - Jetzt schon 13 Einzelkämpfer im Rennen
StN: Schuster: „Das Paradies gibt es nur im Paradies“
StN: Bodensenkungen - Neuer Schadenfall im Südwesten durch Geothermie
StZ: ICE fängt auf offener Strecke Feuer

Überregionale Tagesthemen
Cicero: Grossprojekte „Da stimmt etwas nicht in unserem System“
Tagesspiegel: BER-Eröffnung: "Ein erbarmungsloses Wettrennen"
Frankfurter-Rundschau: Berliner Flughafen: Keiner will es gewesen sein
dpa: CDU-Politiker Schlarmann rechnet mit "System Merkel" ab
Kontext: Globale Macht ohne Haftung

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 15.8.