Stuttgart 21 oder Kopfbahnhof für Stuttgart?
Eine brillante Analyse von einem der besten Kenner des Tunnelprojekts S21: Arno Luik beschreibt in einem langen und ausführlich begründeten Beitrag, warum ein neuer Vorschlag von Vieregg-Rössler aus München allen Seiten die Möglichkeit gibt, das Gesicht zu wahren und gleichzeitig für den gewünschten Frieden in Stuttgart sorgen kann.
Ein Frieden, der durch die sogenannte Volksabstimmung dank Quorum und völlig unzureichendem Wissen in der Bevölkerung niemals erreicht werden wird! - Und die heutigen Entscheidungen des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim (teilweiser Baustopp) und – fast zeitgleich – auch des baden-württembergischen Staatsgerichtshofs (ENBW-Kauf) sollten den Anhängern des Milliarden-Immobilienprojekts Stuttgart 21 eine Warnung sein. Doch nun erst einmal Arno Luik online bei stern.de online
Neue Ideen für S21: Das Wunder von Stuttgart
Mit einem Gegenentwurf zum umstrittenen Bahnhofsprojekt S21 tut sich eine Lösung auf, die dem Land Baden-Württemberg seinen Frieden bringen kann. Und Stuttgart einen leistungsfähigeren und günstigeren Bahnhof.
Eine Analyse von Arno Luik:

Ebenerdig, denkmalerhaltend, billiger und effizienter:
So könnte der runderneuerte Stuttgarter Kopfbahnhof aussehen
(Computervisualisierung)© M. Grohe; Entwurf: Gebhard & Roser
Einige AUSZÜGE:
"Noch immer demonstrieren in Stuttgart - oft mehrmals in der Woche - Tausende gegen S21. Ein Frieden ist nicht in Sicht. Nur ein Wunder also, so der gläubige Katholik Kretschmann, könne S21, das seit vielen Jahren für Unfrieden und Streit in seinem Land und seiner Landeshauptstadt sorgt, weiterlesen →