Rede von Andreas Kegreiss, Landesvorstand Pro Bahn und Fahrgastbeirat, auf der 753. Montagsdemo am 14.4.2025
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
es steht nicht gut um die S-Bahn Stuttgart, auch die offizielle Pünktlichkeitsstatistik weist den März 2025 als zweitschlechtesten Monat aller Zeiten aus.
Hauptgrund waren Probleme zwischen Stuttgart-Rohr und Böblingen wegen der Baustelle Digitaler Knoten Stuttgart (DKS). Trotz ausgedünnter Taktung auf dem eingleisigen Streckenbereich kamen die verbliebenen Züge (Halbstundentakt S-Bahn, Stundentakt RE/IC) in den zwei Baustellenwochen einfach nicht richtig durch. Immer wieder musste der Gegenzug abgewartet werden, es gab vorzeitige Zugwenden, Zugausfälle, ungeplanten Schienenersatzverkehr, Signalstörungen… es war nicht fahrbar, weil das Gesamtsystem labil ist.
Herrenberger haben angesichts dieser Bahnprobleme umgehend eine Signal-Gruppe „ÖPNV-Info und Frust“ angelegt, in der auch über fehlgeleitete ICs und über verpasste Anschlüsse geschrieben wurde. Beispiel: in Böblingen endete z.B. am 25.03. die von Herrenberg kommende S1 um 08:34 Uhr – eine halbe Stunde zuvor war die S1 ausgefallen – und es wurde auf die nicht mehr erreichbare S60 verwiesen, aber nicht auf den weiterführenden Schienenersatzverkehr (SEV).
In dieser Signal-Gruppe tauschen wir uns aus: Hilfe zur Selbsthilfe. Informationen, die es sonst nicht hinreichend gibt, es im Bedarfsfall aber braucht. Hier muss auch der VVS mehr Verantwortung übernehmen. weiterlesen