Baustopp? Oder doch nicht? Oder doch? News rund um eine Schmierenkomödie.
weiterlesen
Medienberichte 7.10.
Das Aktionsbündnis besteht weiter auf seinen Bedingungen für Gespräche
Diese E-Mail ging eben bundesweit an die Presse:
Sehr geehrte Damen und Herren,
angesichts eines Interviews von Gangolf Stocker im SWR möchte ich nach Rücksprache mit den Grünen und mit dem BUND die Position des Aktionsbündnisses zu möglichen Gesprächen unter der Leitung von Heiner Geißler klarstellen.
Das Aktionsbündnis macht einen Bau-, Vergabe- und Abrissstopp sowie den Stopp sämtlicher Baumfällarbeiten im Hinblick auf Stuttgart 21 zur Grundbedingung für Gespräche.
Insbesondere müssen die Bauarbeiten am Grundwassermanagement sofort eingestellt werden, da dies eine Gefahr für den Schlossgarten und seinen jahrhundertealten Baumbestand darstellt.
Mit freundlichen Grüßen
Fritz Mielert
Medienberichte 6.10.
Wall Street Journal
Stuttgart Rails Against Station Revamp
Ad-hoc-News
Stuttgart 21: Bahn siegt im Urheberrechtsstreit um Bahnhofsgebäude
BILD
Stuttgart 21 - Gericht liest Bahn die Leviten
Kölner Stadt-Anzeiger
Mappus lockt und mauert
Stuttgarter Nachrichten
Museum will sich Bauzaun sichern
Demonstranten drohen zu erblinden
Mappus benennt Geißler als Vermittler
Stuttgart 21 - Thema im Bundestag
Stuttgarter Zeitung
Dietrich Wagner - Sein Foto ging durch die Medien
Stuttgart-21-Gegner - Trotz Geißler enttäuscht
Spiegel
Stuttgart-21-Gegner lassen Mappus auflaufen
Geißler lehnt Vorbedingungen für Gespräche ab
ZEIT
Stuttgart 21 - Mappus kommt zu spät
WELT
Wasserstrahl nahm Demonstrant das Augenlicht
gulli
Stuttgart 21: Konsequenzen der Eskalation am Donnerstag
Focus
Das Ende ist eine Frage des Preises
Südkurier
"Haltlose Versprechen“ Interview mit Winfried Hermann
Süddeutsche Zeitung
Die zerrissenen Augenlider des Rentners Wagner
Stuttgart 21: Schlichter Heiner Geißler - Stratege, Haudrauf und Intellektueller
Der kleine Befreiungsschlag des Stefan Mappus
Medienberichte 5.10.
Schwäbische Zeitung
Aus Protest: Geisel gibt Verdienstmedaille zurück
Bild
Kann Heiner Geißler den Krieg um S21 beenden?
FAZ
Gutachten zu „Stuttgart 21“ -
Volksabstimmung juristisch nicht zulässig
Abrißarbeiten gehen weiter – »Stuttgart 21«-Gegner wollen vorzeitige Neuwahlen erzwingen
Stuttgarter Nachrichten
Montagsdemo: SPD-Mitglied fordert Baustopp
Stuttgarter Zeitung
+++S-21-Ticker+++: Südflügel bleibt vorerst stehen
Mittlerer Schlossgarten: Offene Fragen zum Polizeieinsatz
Gespräche zu Stuttgart 21: Geißler schweigt, Gauck sagt ab
Schülerdemonstration
Ministerium lässt ermitteln
Stuttgarter Zeitung
Protest gegen Stuttgart 21: Montagsdemo im Schlossgarten
Süddeutsche Zeitung
Kreidefresser Mappus und der berühmte Professor
taz
Ein bisschen Frieden
Die grüne Gefahr
Südflügel wird nicht abgerissen
ZEIT Online
Landesregierung setzt Abriss in Stuttgart aus
Unterschriftensammlung zur Auflösung des Landtags
Wir sammeln momentan 10.000 Unterschriften zur Auflösung des Landtags. Die dafür notwendigen Listen sind sehr komplex weshalb hier keine Unterschriftenlisten zum Download angeboten werden.
Sie können am Mittwoch am Rande der Landtagsumzingelung und am Samstag am Rande der Großdemo gegen Stuttgart 21 unterschreiben.
Ausfall durch Polizeibrutalität / Ende der unmoderierten Kommentare
Wir haben leider im Team einen Ausfall durch die Polizeigewalt vom 30.9.. Wir haben deshalb keine Zeit mehr zur zeitnahen Durchsicht der Kommentare. Wir werden vorerst keine Kommentare mehr automatisch veröffentlichen.
Gefahr für Mahnwache am Nordausgang
Gelände ist jetzt Bahneigentum;
Mahnwache soll bis Dienstag, 24 Uhr Platz verlassen;
unbestätigt: Taxifahrer müssen Platz verlassen
Schöne Idee: Demo um Mitternacht mit Wattebäuschen und Sprühsahne
[UPDATE] zwischen 0 und 8:15 Uhr am Mittwoch war noch keine Polizei vor Ort.
[UPDATE] Mahnwache existiert weiter; alle Handyakkus waren alle; sind jetzt wieder erreichbar
[UPDATE] Mahnwache wahrscheinlich bis Samstag geduldet
Psychologen & moralische Unterstützer
Zwei Gruppen haben sich gegründet, um unseren Widerstand moralisch/psychologisch zu stützen.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, bitten wir Sie, sich an die folgenden Adressen zu wenden. Bitte sehen Sie möglichst von sonstigen Anfragen ab.
Kopf Hoch-Team
Das Kopf Hoch-Team bietet moralische Unterstützung, Personen, die zuhören/Schultern zum Anlehnen auf Demonstrationen.
kopfhoch(AT)bei-abriss-aufstand.de
Ärzte & Psychologen
Viele von uns wurden durch die Polizeigewalt letzten Donnerstag traumatisiert. Diese Personen wollen mit der Gruppe der Ärzte und Psychologen stützen.
aerzte-und-psychologen(AT)bei-abriss-aufstand.de
Medienberichte 4.10.
Ad Hoc News
Grube bekennt sich zum Demonstrationsrecht
Bild
Wie weit dürfen Polizei und Gegner gehen?
Stuttgarter OB: «Sehr schwierige Stimmung»
Rech verliert eine Schirmherrschaft
Esslinger Zeitung
OB bewilligt Bauvoranfrage für Einkaufszentrum
Verwirrung um den Juchtenkäfer
Schwäbische Zeitung
Goll: Stuttgart 21-Gegner sind „verwöhnt“
Der Spiegel
Proteste gegen Milliardenprojekt: Stuttgarts OB Schuster wirft Bahnhofskritikern Panikmache vor
Stuttgarter Nachrichten
Gegen Bahn: Parkschützer stellen Strafanzeige
Gespräche ja, Baustopp nein
S-21-Proteste: Zwei Demonstranten noch in Klinik
Vorschlag der Grünen Geißler soll bei S21 vermitteln
Stuttgarter Zeitung
+++S-21-Ticker+++: Parkschützer für vorzeitige Wahl
Baumfällaktion: Gegner wollen Bahn vor Gericht bringen
Verletzer bei Polizeieinsatz: Wasserwerfer trifft Daniel Kartmanns Existenz
suedbaden.business-on.de
Freiburger demonstrieren nun auch gegen Stuttgart 21
Süddeutsche Zeitung
Stuttgart 21: Netter Mappus, böser Goll
Television Zwickau
Zwickauer solidarisch mit “Stuttgarter 21″-Gegnern
Gönner verspricht: Südflügel bleibt unangetastet
Verkehrsministerin Tanja Gönner hat im ZDF-heutejournal am 4.10.2010 dem Pressesprecher der Parkschützer, Matthias von Herrmann, gegenüber zugesichert, dass der Südflügel nicht abgerissen werde. Damit kehrt sie von der Panik-Schiene ("wir machen mal eben alles kaputt") auf die normale Bauschiene zurück ... falls sie es einhält!
Recht auf Widerstand
Grube leugnet das Recht auf Widerstand:
Bild am Sonntag
Süddeutsche Zeitung
Hier ein kurzer Nachhilfeunterricht für den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG (100% Staatsunternehmen):
ARTIKEL 20
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Bitte erklären Sie Grube höflich, aber bestimmt, dass Sie durchaus das Recht auf Widerstand haben und lesen Sie ihm Artikel 20 des Grundgesetzes vor.
(Kontakt zu Rüdiger Grube)
Sollten Sie völlig aus Versehen einmal Schwarzfahren, überweisen Sie die Gebühr in 1-Cent-Beträgen und schreiben Sie Artikel 20 des Grundgesetzes abschnittsweise in den Verwendungszweck. (1 Cent gegen Stuttgart 21)
Absolut sehenswerte Chronologie des Polizeieinsatzes
auf von Josh von Staudach auf Youtube