Schlagwort-Archive: Dieter Reicherter (ehem. Vorsitzender Strafrichter des Landgerichts Stuttgart)
141. Montagsdemo: Rede von RA Frank-Ulrich Mann
Rede von Frank-Ulrich Mann, Rechtsanwalt Freiburg i. B., auf der 141. Montagsdemo am 24.9.2012 Gerechtigkeit oder Gutsherrenrecht? Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Und das, was Sie hier Woche für Woche auf die Beine stellen, ist was Gutes! … Weiterlesen
Die unendliche Geschichte von Volksabstimmung, Jahrhundertbetrug, Blankochecks und Milliardengrab
… und von Menschen, die Tacheles reden: Freitag, 28.9. um 19 Uhr Die Leistungsfähigkeit von S21 – Chance oder Jahrhundertbetrug? Vortrag von Jens Loewe und Alexander Käck – mit anschließender Diskussion Ort: Theaterhaus Stuttgart e. V., Raum T3, Siemensstr. 11, … Weiterlesen
Langes Protest-Wochenende am 29. und 30. September
Am Samstag, 29.09.2012, ist der Auftakt des Protestwochenendes um 13 Uhr am Hbf Stuttgart mit den Rednern Egon Hopfenzitz und Tiziano Cardosi aus Florenz. Anschließend geht der Demozug zum Schlossplatz, dort findet um 14.30 Uhr die Kundgebung „Empört euch“ mit … Weiterlesen
Reicherter: Kleines Open-Air-Festival gegen Ausverkauf und Stadtzerstörung
Für alle, die morgen nach Feierabend noch nichts vorhaben: Kommen Sie zum „Kleinen Open-Air-Festival gegen Ausverkauf und Stadtzerstörung“ mit Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter a. D. (stimmt, das ist der, dessen Haus in Abwesenheit durchsucht wurde) und Jens Loewe. Musik vom Feinsten … Weiterlesen
Die Ohnmacht der Bürger – Befindet sich unser Rechtsstaat in Schieflage?
Ein Vortrag mit Richter a. D. Dieter Reicherter Am Dienstag, 11. Sept. 2012 um 19 Uhr Karlsfrauenstift Schorndorf siehe Flyer Große Verbände, finanzstarke Geldgeber und Massenmedien können politisch weitreichend Einfluss ausüben, während sich Staatsbürger eher als ohnmächtig wahrnehmen. An weitreichenden Entscheidungen, … Weiterlesen
Mitschnitt zur Veranstaltung: Die VA zu S21 – Blankoscheck für ein Milliardengrab?
Die Volksabstimmung zu S21 – Blankoscheck für ein Milliardengrab? Dieter Reicherter, Jens Loewe, 28.08.2012 from fluegel.tv on Vimeo.
Offener Brief von Strafrichter a.D. Dieter Reicherter an Boris Palmer
Am 19.7. veröffentlichte Boris Palmer ein Statement auf Facebook über die Hausdurchsuchung bei Dieter Reicherter und versuchte die Hausdurchsuchung zu rechtfertigen. Die Antwort von Reicherter auf Palmers Statement hat SchaeferWeltWeit.de veröffentlicht.
Erste Programmpunkte für Gedenktag am 30.9.2012 stehen fest!
Parkschützer und Aktionsbündnis gegen S21 planen gemeinsam die Veranstaltungen zum 2. Jahrestag des brutalen Polizeieinsatzes im Schlossgarten, dem „Schwarzen Donnerstag“ vom 30. September 2010. Und schon jetzt stehen die ersten Programmpunkte für den Gedenktag am 30.9. von 11 bis 18 … Weiterlesen
Rede Ebbe Kögel bei der 134. Montagsdemo
Rede von Ebbe Kögel, AnStifter, auf der 134. Montagsdemo am 6.8.12 (Bei diesem Text handelt es sich um die hochdeutsche Übersetzung eines Textes, der in Schwäbisch vorgetragen wird. Es gilt das gesprochene Wort!) Ich darf mich kurz vorstellen: Ebbe Kögel … Weiterlesen
Rede Dieter Reicherter bei der 134. Montagsdemo
Rede von Dieter Reicherter, ehemaliger Staatsanwalt und Vorsitzender Richter am Landgericht Stuttgart (Strafkammer) bei der 134. Montagsdemo am 6.8.2012 Liebe Freundinnen und Freunde des Rechtsstaats, eigentlich sollte ich heute nochmals von der in meiner Abwesenheit ohne Zeugen bei mir durchgeführten … Weiterlesen
Medienberichte 4. 8.
Tagesthemen aus Baden-Württemberg fr-online: Ein Richter unter Verdacht SWP: Eberhard muss „Stuttgart 21“ weichen StZ: OB-Kandidat gesponsert – Vertragspartner der Stadt sponsert Turner StZ: Kommentar zur Plakatspende – Schwerer Fehler StZ: Was die OB-Kandidaten wollen – Bei Gewalt kein Auge … Weiterlesen
134. Montagsdemo am 6.8.
Die 134. Montagsdemo am 6. August 2012 findet wieder ab 18 Uhr auf dem Stuttgarter Marktplatz statt. Ab 18:35 Demozug in den Mittleren Schlossgarten, siehe Karte unten. Ab 17:45 Uhr Raddemo zur Montagsdemo. Motto: Kriminalisierung der S21-Gegner Redner: Ebbe Kögel, … Weiterlesen