Rede von Tom Adler, Fraktionsvorsitzender der Fraktionsgemeinschaft SÖS, LINKE, PluS, auf der 422. Montagsdemo am 2.7.2018
Liebe Freundinnen und Freunde,
die große Mehrheit von euch hat sich eben dafür ausgesprochen, die Montagsdemo am 9. Juli nach der S21-Demo am kommenden Samstag nicht ausfallen zu lassen. Das zeigt, wie entschieden und hochmotiviert gegen Stuttgart 21 wir sind. Wir werden nicht lockerlassen, bis das Unsinnsprojekt gestoppt und auf Umstieg21 umgesteuert wird, und für uns als Demoteam ist das der Auftrag, Redner/-innen und Musik zu organisieren. Es hätte uns und euch aber auch nicht aus dem Tritt gebracht, wenn ihr euch für den Ausfall einer Montagsdemo entschieden hättet – jetzt aber heißt es, auch am Montag, 9.7., nach unsrer Samstagsdemo motiviert und großer Zahl auf diesem Platz und auf der Straße zu sein, für unseren Kopfbahnhof, gegen Stadtzerstörung und Immobilienspekulanten, für unser Recht auf Stadt – geübt und ausdauernd im Straßenprotest wie wir sind!
Über „Street Fighting Man“ haben vor gefühlt 50 Jahren die Rolling Stones einmal gesungen, Repräsentanten einer Musik, die für etliche von uns beim Erwachsenwerden die Musik der Rebellion gegen die betonierten Zustände und Konventionen gewesen ist.
Die ursprüngliche widerständige Kraft populärer Musik, die erleben wir hier zwar immer wieder auf unsrer Bühne, aber die großen Bands wie die Stones haben sich die Musikkonzerne schnell als Geschäftsmodell einverleibt und auch der ältesten Rockband der Welt den rebellischen Geist abgekauft und sie von ,Street Fighting Men‘ zu Multimillionären gemacht.
Aber ab und zu sticht auch einen Mick Jagger noch der Hafer, und am Samstag, als die Stones im Stadion waren, hat Mick Jagger einen zynischen Satz gesagt – beabsichtigt oder nicht – zu Stuttgart 21 und seinen Hintergründen: „Ich liebe diese Stadt – ich wünschte ich wäre im Baugewerbe!“ weiterlesen