Wer oder was genau ist denn eigentlich ein Experte? Gibt es sie, die staatlich geprüften – und vielleicht sogar vereidigten – Experten? Und worauf stützt sich ihr Expertenwissen? Prüft jeder gründlich Für und Wider? Oder doch: „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing …“?! Kann sich jeder Experte nennen? Sogar Du, oder sie, oder ich? Sind wir umzingelt von Experten, die immer häufiger zugleich Lobbyisten sind? Oder ist das nur (m)ein Gefühl???
Einen ganz tollen Fisch unter den Experten scheint nun Rainer Wehaus von den StN an Land gezogen zu haben: Dieter Köhler (69), Mediziner, Hochschullehrer und Ingenieur, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie. Laut Köhler sind die „Gesundheitsgefahren durch Feinstaub und Stickoxide bewusst aufgebauscht. […] bisherigen Studien hätten allenfalls eine minimale Erhöhung des Gesundheitsrisikos an vielbefahrenen Straßen festgestellt“ und dass, so Köhler weiter „der Einfluss von Feinstaub und Stickoxid auf die menschliche Gesundheit minimal sei im Vergleich zu Faktoren wie Rauchen und Alkohol und Sport.“
Das ist doch mal eine gute Nachricht, Herr Köhler, und freut sicher Porsche und Daimler ungemein: Stuttgart, speziell am Neckartor – ein Luftkurort, und keiner hat‘s bemerkt. Olé!
Experte zweifelt Studien an
Der Mann, der in Sachen Feinstaub die falsche Botschaft hat
Von Rainer Wehaus StN vom 25. Februar 2018 – 18:25 Uhr
Nach Ansicht des Lungenspezialisten Dieter Köhler werden die Gesundheitsgefahren durch Autoabgase bewusst aufgebauscht – aber das will keiner hören.
Stuttgart – Kürzlich war er in Ludwigsburg. Ein zweitägiges Symposium zum Thema Autoabgase. Dieter Köhler (69) hat dort einen Vortrag gehalten, die offiziellen Gesundheitsstudien zu Feinstaub und Stickoxiden in Grund und Boden geredet. „Diese Studien“, sagt er, „sind eine der größten Seifenblasen, die es gibt.“ weiterlesen