Rede von Karlheinz Rößler, Verkehrsexperte, auf der 376. Montagsdemo am 10.7.2017
Stuttgart 21 heizt das Klima an!
Liebe Freundinnen und Freunde des Stuttgarter Kopfbahnhofs und einer menschenfreundlichen Eisenbahn für Stuttgart!
Im Dezember 2017 werden zwei Jahre vergangen sein, seit fast alle Staaten der Erde – außer Nicaragua und Syrien – das Klimaschutzabkommen von Paris vereinbarten: allenfalls zwei Grad Temperaturerhöhung sind noch tolerierbar, um eine gigantische Katastrophe zu verhindern.
Stattdessen droht die Rolle rückwärts. Nachdem Trump in einem Wahnsinnsakt aus dem Klimaschutz ausgestiegen ist, muss es umso mehr darauf angekommen, die Bemühungen der anderen, vor allem Deutschlands zu erhöhen. Die hier notwendige Radikalität vermissen wir bei der Bundesregierung und vor allem bei denen, die Klimaschutz für ihre Kernkompetenz halten und die in Stadt und Land das Sagen haben. Schlimmer noch: Projekte, die sozusagen nachhaltig die Klimabelastung noch verschärfen, werden ungeniert, man kann fast sagen skrupellos, fortgeführt.
Und damit bin ich bei S21. Hier geht es natürlich um die mit S21 verbundene Verkehrsverlagerung auf die Straße, aber auch um zwei weitere Klimasünden, nämlich die Erzeugung von Beton und die Produktion von Stahl. Beides sind die Hauptbestandteile von Tunnels und Tunnelbahnhöfen, aber auch von Brücken und von fast allen Gebäuden. weiterlesen