derFreitag: Die im Dunkeln sieht man nicht?

Wie die Politik die Medien vor ihren Karren spannt um das Volk zu manipulieren, wurde jedem spätestens nach der Volksverdummung zu Stuttgart 21 klar. Nun wurde im Vorfeld zur Räumung nur eine beschränkte Anzahl von Journalisten "eingebettet". Journalisten der Stuttgarter Zeitung hatten bereits in der Abendausgabe einen Bericht über die noch nicht stattgefundene Räumung veröffentlicht (s. dazu HIER & HIER). Der Begriff "eingebettet" darf demnach auch so verstanden werden, dass diese Journalisten ungeniert im Bett bleiben dürfen, da sie vorab bereits alle Infos zum Ablauf erhalten haben. Heute erschien ein lesenswerter Artikel der im Gegensatz zu den Medienberichten offenlegt, dass die Polizei auch bei dieser Räumung mit dem Feuer spielte.

Auszüge: derFreitag
"Das Große Eiapopeia
Alles läuft beim Projekt S21 nach Plan, auch die mediale Spiegelung. Nach der nächtlichen Räumung und Absperrung des Areals vor dem Südflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs in der Nacht vom 12. auf den 13. Januar ist das Lob der Kommentatoren einhellig..."

"Selbst-Befriedung
Dass es sich bei S21 nebenbei immer noch um ein mutmaßlich illegitimes und wahrscheinlich sogar illegales Projekt handelt, welches durch Polizei und Regierung nun durchgesetzt wird, spielt in diesen Betrachtungen keine Rolle mehr. Und so soll es ja auch gefälligst sein. Man nennt das „Befriedung“. Die wird dann notfalls auch herbeigeschrieben, logisch.
Eine weitere Besonderheit dieser Staats- und Polizeiaktion in Stuttgart war weiterlesen

4 Kommentare

107. Montagsdemo im Schlossgarten (16.1.)

Dauer:
18 bis 19 Uhr

Ort:
Eingang des Schlossgartens, siehe google map unten

Redner:
Friedrich Gehring, Pfarrer
Hans Heydemann, Ingenieure22 für den Kopfbahnhof
Ingmar Grosch, Team Aussteiga

Moderation:
Rosalinde Brandner-Buck

Musik:
Thomas Felder

vorgestellte Gruppe:
CamS21


Montagsdemo im Schlossgarten auf einer größeren Karte anzeigen

Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Demo gegen S21 am 21.01.2012

4 schwarz-weiß-Flyer auf einem A4-Blatt
farbiger Flyer DIN A6

Kommentare deaktiviert für Demo gegen S21 am 21.01.2012

Presseerklärung: Parkschützer und ‚Team Aussteiga‘ kritisieren entschieden den Schuhwurf bei Neujahrsempfang

Stuttgart, 15. Januar 2012: Das ‚Team Aussteiga‘ und die  Parkschützer als Veranstalter der Kundgebung vor dem Neuen Schloss am 14. Januar 2012 verurteilen den Schuhwurf auf Ministerpräsident Kretschmann und seinen Leibwächter. Wir als Veranstalter bedauern es sehr, dass es am Rande unserer Versammlung zu diesem Angriff gekommen ist.

Die Parkschützer haben im Februar 2010 einen Aktionskonsens verabschiedet, in dem es ausdrücklich heißt „Bei unseren Aktionen des Zivilen Ungehorsams sind wir gewaltfrei und achten auf die Verhältnismäßigkeit der Mittel. Unabhängig von Meinung und Funktion respektieren wir unser Gegenüber.“

„Der Schuhwurf widerspricht unserem Verständnis vom respektvollen Umgang miteinander. Wir kritisieren deshalb den Schuhwerfer entschieden! Wir bitten den Ministerpräsidenten und seinen Leibwächter um Verzeihung dafür, dass es am Rande unserer Veranstaltung zu solch einer unverschämten und unsinnigen Aktion kam,“ so Matthias von Herrmann, Pressesprecher der Parkschützer. „Einige Bürger sind sehr aufgebracht über die Politik der grün-roten Landesregierung bezüglich Stuttgart 21. Das rechtfertigt aber in keiner Weise solch einen sinnlosen Angriff! Wir sind entsetzt darüber, dass es manchen Personen offenbar nicht möglich ist, ihre Kritik in zivilisierter Weise zu äußern!“

Eine Entschuldigung bei Ministerpräsident Kretschmann und vor allem bei seinem Leibwächter wird bei nächster Gelegenheit auch persönlich erfolgen.

18 Kommentare

Medienberichte 15.1.

newstix: Bahn setzt Baumaßnahmen zu Stuttgart 21 fort
StZ: Bahn: Zweite Grundwasseranlage ist eine Option
StZ: Blamage
APD: "Bild"-Zeitung erhält Bombendrohung
Der Tagesspiegel: Wieder Fahrermangel bei der S-Bahn
Handelsblatt: ICE-Tür springt in voller Fahrt aus Verankerung
BZ-Berlin: B.Z. erklärt den Tunnel-Brand von der U9
Der Tagesspiegel: Marode Brücken am Berliner Hauptbahnhof bremsen die Züge

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 15.1.

Der Knigge für Parkschützer und S21-Gegner heißt ‚Aktionskonsens‘

Wir nutzen alle gewaltfreien Mittel, um Stuttgart 21 zu verhindern, so steht es im Aktionskonsens. Es ist die Stärke unserer Bewegung, sich in aller Konsequenz gegen Stuttgart 21 einzusetzen und gleichzeitig die Gewaltfreiheit ernst zu nehmen.

Schuhe auf Politiker oder ihre Leibwächter zu werfen gehört nicht zu den gewaltfreien Mitteln! Und sei es auch "nur" eine leichte Schlappe.
weiterlesen

30 Kommentare

Kretschmann am 14.1. auch in Winnenden

MP Kretschmann wird heute auch beim Neujahrsempfang in Winnenden sprechen. weiterlesen

4 Kommentare

An die 1.000 Teilnehmer bei spontaner Samstagsdemo

Unter dem Motto "Schaden abwenden und Abriss verhindern statt Sekt schlürfen, Herr Kretschmann!" versammelten sich heute Vormittag an die 1.000 Stuttgart 21-Gegener vor dem Neuen Schloss. Zeitgleich fand im Neuen Schloss der Neujahrsempfang der Landesregierung statt. Diese Kundgebung wurde innerhalb von 24 Stunden organisiert und beworben, als Reaktion auf die Absperrung des Bahnhof-Südflügels in der Nacht vom 12. auf 13. Januar.

Die Demonstranten forderten von Ministerpräsident Kretschmann, dass er die Interessen des Landes Baden-Württemberg gegenüber der Bahn durchsetzt: Die wahren Kosten für den Tunnelbahnhof Stuttgart 21 müssen endlich offen gelegt werden. Es muss sichergestellt werden, dass Mehrkosten von der Bahn und nicht vom Steuerzahler getragen werden. Alle offenen rechtlichen sowie technischen Fragen müssen geklärt werden, bevor die Bahn weitere Fakten schafft. Da der Ministerpräsident bislang gegenüber der Bahn keinerlei Rückgrat zeigt, wurde er mit einem lauten Pfeiffkonzert von den Demonstranten empfangen.

Alle Demobeiträge hat FlügelTV auch einzeln ins Netz gestellt.

Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Medienberichte 14.1.

Welt: Stuttgart 21 ist kein Bahnprojekt
Radio Utopie: “Die Bahn lügt, vertuscht und betrügt wie sie es in vielen Jahren perfektioniert hat”
Radio Utopie: “Das Ergebnis der Volksabstimmung zwingt die Regierung zu nichts”
news: Wutbürger werfen mit Schuhen
Badische Zeitung: Stuttgart-21-Gegner bewerfen Kretschmann mit Schuhen
Focus: Arabische Proteste in Baden-Württemberg - Demonstranten bewerfen Kretschmann mit Schuhen
Spiegel: "Stuttgart 21"-Konflikt - Protestler bewerfen Kretschmann mit Schuhen
Welt: Schuh trifft Kretschmann-Bodyguard im Gesicht
RP-Online: Kretschmann mit Schuhen beworfen
dapd: S21-Gegnern werfen Schuhe nach Kretschmann
dpa: Kretschmann spricht mit S21-Gegnern
SWR: Bahn-Dementi zu zusätzlichem Wassermanagement
SWP: Bahn befürchtet Verzögerungen auf den Fildern
SWP: Polizei hat gelernt: Vorrang für Profis
Hamburger Abendblatt: Lederkäfer als letzter Mohikaner
Hamburger Abendblatt: Polizei macht Platz für Stuttgart 21
Morgenweb: Protest in der Krise
Morgenweb: Eskalation im Keim erstickt
StN: Polizeipräsident kritisiert Bahn
weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 14.1.

Parkschützer-Rede von der Samstagsdemo am 14.1.

Neujahrswünsche an unseren Ministerpräsidenten

Der Ministerpräsident empfängt heute zum neuen Jahr, hier im Neuen Schloss. Auch wir Bürger sind gekommen, mit guten Wünschen für unsere Regierung, aber auch mit Fragen und Erwartungen an unsere Regierung.

Anders als am 30.9. im Schlossgarten waren Sie, Herr Kretschmann, gestern Nacht vor dem Südflügel nicht dabei.

Herr Ministerpräsident, haben Sie die Bahn eigentlich schon einmal gefragt, warum sie den Südflügel abreißen will, wo sie doch offensichtlich und nachweislich nicht in der Lage ist, an seiner Stelle etwas Neues zu errichten? Hat die Bahn Ihnen gesagt, dass sie nichts weiter leisten kann, als eine weitere Brache in unsere Innenstadt zu schlagen, so wie wir sie seit über einem Jahr an der Stelle des zur Unzeit abgerissenen Nordflügels haben? Oder haben Sie lieber nicht nachgefragt, weil Sie die Antwort fürchten?
weiterlesen

Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

BAA in heißer Phase heiß begehrt

Diese Grafik zeigt die "page views per day", also Seitenansichten pro Tag für BAA. Normalerweise liegen wir zwischen 7.000 und 15.000 Seitenabrufen pro Tag. Doch in den letzten paar Tagen sind die Zugriffe stark angestiegen - die heiße Phase rund um den Polizeieinsatz spiegelt sich bei BAA wider. Ein herzliches Dankeschön an alle, die auf BAA als zuverlässige Infoquelle und Mobilisierungsplattform vertrauen!

4 Kommentare

Kundgebung gegen Planungschaos der Bahn: „Fakten klären statt Fakten schaffen!“

Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21
Pressemitteilung: Stuttgart 13. Januar 2012

Planungschaos der Bahn
Aktionsbündnis fordert sofortige Aussetzung des geplanten Südflügel-Abrisses

Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 fordert die Deutsche Bahn AG auf, alle Baumaßnahmen zum Abriss des Südflügels und zur Rodung des Schlossgartens unverzüglich auszusetzen. Denn ihr fehlen baurechtliche Genehmigungen, und immer noch ungeklärt sind viele rechtliche und technische Fragen rund um das Grundwassermanagement und den Naturschutz im Schlossgarten.

„Angesichts dieses Planungschaos muss die Bahn die Arbeiten umgehend aussetzen“, so Hannes Rockenbauch, Sprecher des Aktionsbündnisses. Auch eine Volksabstimmung rechtfertige keinen Rechtsbruch. Der Abriss des Südflügels zu diesem Zeitpunkt ergebe keinerlei Sinn. Offensichtlich wolle die Bahn nur weiter Fakten schaffen, um Landesregierung und Steuerzahler/innen später besser unter Druck bringen zu können. „Wir erwarten, dass die Landesregierung sich nicht länger von der Bahn auf der Nase herumtanzen lässt“, so Rockenbauch. Statt noch Druck aufs Tempo zu machen, sollte Herr Kretschmann die vielen Warnsignale und Stoppschilder nicht weiterlesen

9 Kommentare