UPDATE: Gegenwind zu Kretschmanns Neujahrsempfang am 14.1.

Ministerpräsident Kretschmann lädt am Samstag, 14. Januar, um 10 Uhr ins Neue Schloss zum Neujahrsempfang.

Wir empfangen das Neue Jahr mit ihm und veranstalten in der Zeit von 10 bis 11:30 eine Kundgebung unter dem Motto „Schaden abwenden und Abriss verhindern statt Sekt schlürfen, Herr Kretschmann!" Anschließend gibt es einen Demozug zum Südflügel.

Redner:

  • Matthias Oomen, ProBahn
  • Christoph Strecker, Kritische Richter
  • Hans Heydemann, Ingenieure22 für den Kopfbahnhof (verschoben auf Montagsdemo am 16.1.)
  • Jürgen Hugger, Parkschützer
  • Interview mit zwei Parkschützerinnen, die sich am Südflügel mit Fahrradschlössern angekettet hatten
  • vorgestellte Gruppe: CamS21, HanSolo

Moderation:

  • Rosalinde Brandner-Buck, Team Aussteiga
  • Matthias von Herrmann, Parkschützer

[UPDATE]
Die Kundgebung findet von 10:00 bis 11:30 Uhr statt (ursprünglich war 9:30 bis 13:00 angekündigt).

Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Bauzaunnacht am 21.01.2012

Am Samstag, 21.01.2012 veranstalten die Agentur für Kunstvermittlung und das Haus der Geschichte Baden-Württemberg den Kunsttag "Der Bauzaun im Museum und die Phantasie des Protests" , an dem Sie mit Dr. Ulrich Weitz, Stefanie Alber M.A. und Johannes Häußler (Kurator der Ausstellung) ein "Wiedersehen" mit dem Bauzaun im weiterlesen

Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Zweites GWM auf dem Südflügelgelände

Wie soeben die Stuttgarter Zeitung berichtet, will die Bahn noch mehr als die schon bereits im Mai zugegebenen 6,8 Milliarden Liter Wasser um(ab)pumpen. Dazu wird sie einen neuen Antrag beim EBA stellen, um ein "weiteres" GWM bauen zu dürfen.

Am Südflügel soll ein weiteres GVM entstehen.

Dieses soll auf dem Gelände, wo im Moment noch der Südflügel steht, gebaut werden. Dies wird als Grund angegeben warum der Südflügelabriss unbedingt jetzt schon nötig ist.

Dieser Autor ist im Moment sprachlos ob dieser Dreistigkeit....

LINK zur Stuttgarter Zeitung

Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Stuttgarter Transportmittel

Vielen Dank an Kostas Koufogiorgos

Ein Kommentar

Grube & Co. tun alles, um Kretschmann vorzuführen

ZITAT:

Was mich sehr beunruhigt, ist eine vertrauliche Information aus dem innersten Zirkel des Bahnvorstands. „Wenn‘s nicht die Grünen wären, die dagegen sind, dann wäre S21 schon längst begraben. Die Bahnspitze tut alles, um Kretschmann und die Grünen bei jeder sich bietenden Gelegenheit vorzuführen. Die laufenden Auseinandersetzungen über den Bahnhof sind dazu nur Mittel zum Zweck. Hierin steht sie im Gleichklang und in Verbindung mit der Union, v.a. der baden-württembergischen CDU, die das Landtagswahlergebnis noch nicht verarbeitet hat.“
Ich kann diese Information – gerade weil die Quelle erstklassig ist - nur sehr vorsichtig und unter Vorbehalt weitergeben. Aber alle Indizien weisen in diese Richtung. Dazu gehört vor allem die Vorliebe der Bahnmanger (einschließlich Herrn Dietrich vom Kommunikationsbüro), Forderungen an die grünen Teile der Landesregierung öffentlich geltend zu machen – und nicht, wie es sich gehörte, auf dem direkten Weg.
Der Bahnvorstand zeigt sich als Machtzentrum, das politisch agiert, dafür aber von niemandem ein Mandat erhalten hat. Insofern spielt er unter Einsatz verdeckter Ziele und Mittel ein Machtpoker, das mit Fairplay, etwa bei der Volksabstimmung, nichts zu tun hat. Der Bahnvorstand stellt eine erhebliche Gefahr für die Demokratie dar.

Den vollständigen Text finden Sie HIER

24 Kommentare

Danke, dass Ihr da wart …

... und wir alle gemeinsam am Südflügel ein starkes Zeichen gegen Abriss und Zerstörung unserer Stadt und unseres Kopfbahnhofes gesetzt haben.

Wir sind nach der durchwachten Nacht ebenso erschöpft wie Ihr; aus diesem Grund folgt ein ausführlicher Artikel zur Sitzblockade am Südflügel erst, wenn wir ausgeschlafen haben.

Morgen, Samstag, den 14.01. um 10 Uhr findet bereits die nächste Demo vor dem Neuen Schloss statt. Anlässlich der Absperrung des Südflügels wollen wir beim Neujahrsempfang des Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten unsere Meinung kundtun.

Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Exklusive Meldungen zu S21 von Ferpress: Abrissplanung Südflügel! Rücktritt des MP Kretschmann gefordert! Neujahrsempfang!

Exklusive Kurzmeldungen zu Stuttgart 21 von Ferpress

1. HIER finden Sie die genaue Abrissplanung der mit dem Abriss des Südflügels des Stuttgarter Hauptbahnhofs beauftragten Firma SER zur Kenntnisnahme und für Ihre Berichterstattung (Aufgetauchtes Schreiben der Firma an die DB-Projektbau GmbH).

2. Der Sender NTV meldete soeben, dass die Gegner des Milliardenprojekts Stuttgart 21 den Rücktritt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann fordern.

3. Beim morgigen Neujahrsempfang der baden-württ. Landesregierung um 10:30 Uhr im Neuen Schloss in Stuttgart, zu der auch Teile der Bevölkerung eingeladen sind, soll der Ministerpräsident angeblich eine offizielle Stellungnahme zu den heutigen Polizeieinsätzen zur Räumung des Südflügelgeländes und zu seiner angeblichen Billigung des Vorgehens der Bahn abgeben. weiterlesen

10 Kommentare

Medienberichte 13.1.

TAZ: Lernunfähige Bahn AG
StZ: Bahn plant zweite Grundwasseranlage am Bahnhof
FAZ: Die Demonstration frisst ihre Kinder
dapd: Bahn muss beim "Stuttgart 21"-Grundwassermanagement nachrüsten
Tagesspiegel: Sitzblockade der S 21-Gegner: "Das ist wie Falschparken"
Frankfurter Rundschau: Kretschmann hat Nachholbedarf
Hamburger Abendblatt: Polizei-Präsident: "Wir haben keine großen Fehler gemacht
Süddeutsche Zeitung: Polizei räumt Demonstration gegen Stuttgart 21 - Ich blockiere hier und kann nicht anders
StZ: Die Generalprobe ist geglückt
StZ: Berichte zum Abriss des Südflügels
StZ: Polizei räumt Sitzblockaden
dpa: Polizei kritisiert Bahn: Zwei Einsätze sind teuer
Radio Utopie: “Stuttgart 21″: Bilder eines ablaufenden Programms
sda/dpa/dapd: Kretschmann lässt Polizei für «Stuttgart 21» aufmarschieren
Deutschlandfunk: Stocker: Abriss des Bahnhofs-Südflügels ist reine Machtdemonstration
Greenpeace: Grüne verteidigen Weiterbau von Stuttgart 21
Stern: Schlafen auf Barrikaden
Railmotive: Die Stuttgarter Zeitung zeigt, dass sie nicht seriös sein will
Tagblatt: Kefer: Zeitplan für S 21 "extrem angespannt"
dpa: Verkehr - Bahn: Polizei räumt Weg frei für Stuttgart-21-Weiterbau
dapd: Proteste an "Stuttgart 21"-Baustelle bleiben friedlich
Reuters: Polizei räumt Gelände um Stuttgarter Hauptbahnhof
dts: Bahn will Stuttgart 21 vorantreiben und lässt Blockaden räumen
FAZ: Polizei räumt Sitzblockaden
Berliner Morgenpost: Polizei räumt Blockaden der Stuttgart-21-Gegener
Kleine Zeitung: Polizei räumte Weg frei für Stuttgart-21-Weiterbau
Stern: Polizei räumt Sitzblockade vor Hauptbahnhof
Stuttgart Journal: Stuttgart 21 Südflügel Live: Festnahmen beim S21 Polizeieinsatz

Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Stuttgarter Zeitung ist schneller als die Polizei

Knapp tausend Parkschützer protestieren seit Stunden gegen den Abriss des Südflügels und strafen die Stuttgarter Zeitung Lügen. Diese glaubte bereits am frühen Abend zu wissen, dass die Polizei ab 0 Uhr den Südflügel absperren und die Parkschützer vor dem Südflügel vertrieben haben würde. Offensichtlich hatte die Stuttgarter Zeitung Polizeiinformationen, die besagten, dass eine reibungslose Absperrung des Südflügels problemlos durchgesetzt werden kann. Doch die Polizei schreckt aufgrund der immer noch starken Präsenz der Stuttgart 21-Gegner bislang vor einer Räumung zurück.

Die Parkschützer wollen verhindern, dass die Bahn den seit 1987 denkmalgeschützten Hauptbahnhof weiter zerstört. „Der Abriss ist nicht gerechtfertigt. Der Denkmalschutz darf nicht grundlos missachtet werden“, sagt Parkschützerin Andrea Schmidt. Laut Planfeststellungsbeschluss ist ein Abriss nur gerechtfertigt, wenn das Gesamtprojekt tatsächlich verwirklicht werden kann. Nach dem Urteil des Mannheimer Verwaltungsgerichtshofs ist jedoch völlig unklar, wann und ob das Grundwassermanagement fertiggestellt und weiterlesen

3 Kommentare

Angemeldete Versammlung vor dem Südflügel

Auf dem Parkstreifen vor dem Südflügel ist durchgehend bis Montag, 16.1., um 18 Uhr eine Versammlung angemeldet. Sollten Sie trotzdem von der Polizei aufgefordert werden zu gehen, lassen Sie sich diese Aufforderung bitte schriftlich begründen. So einfach darf man nicht von einer angemeldeten Versammlung weggeschickt werden, das hat auch der europäische Menschenrechtsgerichtshof in einem Urteil vom 1.12.2011 bekräftigt. Die Polizei darf Sie nicht daran hindern, zum Versammlungsort (vor dem Südflügel) zu gelangen.

Bis Mitternacht ist schon seit Längerem eine Versammlung angemeldet. Die nun ab Mitternacht angemeldete Eilversammlung ist folgendermaßen begründet:
Wie im Laufe des Nachmittags bekannt wurde und heute Abend durch die SWR-Nachrichten bestätigt wurde, soll der Abriss des Südflügels heute Nacht vorbereitet werden. Wie Rechtsanwalt A. Maier in seinem Schreiben vom 4.1.2012 ans EBA darlegt, wäre ein Abriss zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zulässig, die Bahn hat kein gültiges Baurecht für einen Abriss zur Unzeit. Deshalb soll mit einer Eilversammlung vor dem Südflügel gegen den angekündigten Abriss protestiert werden.

Zum Schreiben von Rechtsanwalt Maier: Er begründet, dass ein Abriss entgegen dem Denkmalschutz nicht zulässig ist, solange nicht das Gesamtprojekt genehmigt ist, für das der Abriss erfolgen soll. Der Bau des Grundwassermanagements liegt gerade gerichtlich begründet auf Eis, zwei Planfeststellungsverfahren sind noch nicht eingeleitet bzw. abgeschlossen, Planänderungen sind noch offen.

7 Kommentare

ALARM – Absperrung des Südflügels steht unmittelbar bevor! Der Südflügel bleibt – wir auch!

Die Vorbereitungen der Polizei für den Einsatz zur Absperrung des Südflügels sind abgeschlossen. Nach unseren Informationen aus verschiedenen, voneinander unabhängigen Quellen wissen wir, dass der Einsatz zur Absperrung des Südflügels heute Nacht zwischen 0:00 Uhr und 8:00 Uhr morgen früh beginnen wird.

Ein Großteil der Einsatzkräfte befindet sich bereits in der Innenstadt rund um den Hauptbahnhof. Wenn möglich, kommt am besten heute Abend vor 24:00 Uhr, spätestens aber mit der letzten S- oder U-Bahn zum Hauptbahnhof. Denkt daran, dass bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln der Hauptbahnhof nicht die einzige mögliche Aussteigehaltestelle ist, falls die Ausgänge Hauptbahnhof/Klettpassage bereits von der Polizei abgesperrt sind.

In der Innenstadt stehen an einigen Kreuzungen bereits Polizeifahrzeuge bereit, die wahrscheinlich durchfahrende Fahrzeuge kontrollieren werden.
Am Südflügel findet durchgehend bis Montag, 18 Uhr eine angemeldete Versammlung statt. Die Polizei muss Euch zu einer angemeldeten Versammlung durchlassen.

Die Versorger werden so lange wie möglich vor Ort sein, um Euch mit Essen und Getränken zu versorgen. Bringt aber bitte trotzdem Eure eigene Verpflegung mit, denn wir können nicht sagen, wie lange die Versorger im Falle einer Sperrung durchgelassen werden.

Stellt Euch auf einen längeren Aufenthalt ein. Unter dem Vordach des früheren Expressgutschalters gibt es wind- und regengeschützten Platz zum Sitzen und Liegen. Bringt Schlafsack und Isomatte mit.

Egal wann ihr nach Stuttgart kommt: Versucht zuerst zum Solarcafé an den Südflügel zu gehen. Als Anlaufpunkt für alle, die in die Stadt kommen und sich einen Überblick über die aktuelle Situation verschaffen wollen, gibt es ab 21:00 einen Infopunkt am Ferdinand-Leitner-Steg. Außerdem ist unsere Infotelefonnummer 0151/ 510 077 89 immer erreichbar.

Denkt daran, dass entschlossene Gegenwehr gegen den Abriss des Südflügels im Moment auch das beste Mittel ist, um den Park zu verteidigen.

Ein Kommentar

Einladung zum Offenen Forum, heute 17:00, Café am Solarbahnhof

Heute Abend ab 17 Uhr findet am Café am Solarbahnhof ein Offenes Forum statt.

JedeR ist herzlich willkommen sich mit Vorlieben und Talenten einzubringen und sich mit einem musikalischen, kulturellen oder politischen Beitrag zu beteiligen. Lasst uns zusammen eine schöne Zeit im Café am Solarbahnhof verbringen!

Um 17 Uhr beginnt das Forum mit einem Beitrag von Dr. Norbert Bongartz von den Architektinnen für K21.

Die Veranstaltung ist angemeldet.

Kommentare deaktiviert für Einladung zum Offenen Forum, heute 17:00, Café am Solarbahnhof