Schlagwort-Archiv: Montagsdemo
Video: Rede von Hannes Rockenbauch bei der 356. Montagsdemo am 30.1.2017
6.2.17: Montagsdemo und Treffen mit Gegnern unnützer Großprojekte aus Italien
Montag, 6. Februar 2017, 18 Uhr: Montagsdemo gegen Stuttgart 21 auf dem Schlossplatz, mit Berichten von Tiziano Cardosi aus Florenz, vom Widerstand gegen die Untertunnelung der Stadt, dem Tunnel TAV, und Susanna Kuby aus Venedig, von Hochseekreuzfahrtschiffen in der Lagune … Weiterlesen
Kuhns Halb(werts)zeit
Rede von Tom Adler, Fraktionsvorsitzender der Fraktionsgemeinschaft SÖS, LINKE, PluS, auf der 355. Montagsdemo am 23.1.2017 Meine Damen und Herren, liebe Freund*innen, Vor etwas über 4 Jahren, am 7. Januar 2013, bekam der neu gewählte Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn die … Weiterlesen
Die Bahn, ihre Prozessgegner und wir – was folgt aus „vertagt, verklagt und unverzagt“?
Dr. Eisenhart v. Loeper, RA & Sprecher Aktionsbündnis gegen S 21, auf der 354. Montagsdemo 16. Januar 2017 Liebe mit-bewegende Freundinnen und Freunde, es freut mich, dass Ihr da seid und ich mit Euch sein darf. Dieses „wir sind wieder … Weiterlesen
Rede zum Neuen Jahr von Peter Grohmann auf der 352. Montagsdemo am 2.1.2017
Rede von Peter Grohmann, AnStifter, zum Neuen Jahr auf der 352. Montagsdemo am 2.1.2017 Hochgeschätzte Fangemeinde des öffentlichen Nahverkehrs, teure Freunde einer pünktlichen Bahn, liebe Mitstreiterinnen für das architektonische Wunderwerk eines besseren Kopfbahnhofs, Demokraten, Republikaner, Anhänger einer besseren Republik! Falls … Weiterlesen
Rede von Hans Heydemann auf der 352. Montagsdemo am 2.1.2017
Rede von Dipl.-Ing. Hans Heydemann, Ingenieure22, auf der 352. Montagsdemo am 2.1.2017 Kosten von S21 – Was wirklich im KPMG-Prüfbericht steht Liebe Mitstreiter für den Erhalt des Kopfbahnhofes! Bei der Volksabstimmung 2011 galt der Kostendeckel mit 4,5 Mrd. €. Den … Weiterlesen
Rede von Peter Dübbers bei der 351. Montagsdemo am 19.12.2016
Rede von Peter Dübbers bei der 351. Montagsdemo am 19.12.2016 auf dem Kleinen Schlossplatz, Stuttgart Zum 60. Todestags des berühmten Architekten des Stuttgarter Hauptbahnhofs Paul Bonatz Liebe Freundinnen und Freunde unseres Kopfbahnhofs! Als Enkel von Paul Bonatz möchte ich heute … Weiterlesen
Rede von Dr. Winfried Wolf, Verkehrsexperte, Journalist, Herausgeber von ‚Lunapark21‘, auf der 350. Montagsdemo am 12.12.2016
Liebe Freundinnen und Freunde der Bewegung gegen Stuttgart 21, vorgestern, am 10. Dezember, verabschiedeten wir am Berliner Hauptbahnhof den letzten Nachtzug, der von Berlin in die Schweiz fuhr. Es war eine kleine Demo mit rund 100 Leuten und einer wunderbaren … Weiterlesen
Rede von Volker Lösch, Regisseur, auf der 350. Montagsdemo am 12.12.2016
Liebe Montagsdemonstrantinnen, liebe Montagsdemonstranten, 350 Mal demonstrieren: Das sind zusammen mit den Großdemos mehr als 1000 Reden, die hier seit sieben Jahren gehalten wurden. Und alles, was hier an jedem dieser 350 Montage kritisiert und vorausgesehen wurde, ist auch so … Weiterlesen
Rede von Steffen Siegel, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Filder e.V., auf der 349. Montagsdemo am 5.12.2016 – mit Krautkopf im Arm
Wir klagen nicht nur über, sondern auch gegen Stuttgart 21! Schaut euch dieses frisch geerntete, herrlich glänzende Filderspitzkraut an! Über Jahrhunderte hat es unsere Vorfahren ernährt. Heute glänzen vor allem die Augen dieser Wachstumsdrogenabhängigen, die diesen weltweit einzigartig fruchtbaren Filder-Lössboden … Weiterlesen
Rede von Carl Waßmuth, Gemeingut in BürgerInnenhand, auf der 349. Montagsdemo am 5.12.2016
Liebe, tapfere, beharrliche, ausdauernde Kämpferinnen und Kämpfer gegen dieses Wahnsinnsprojekt genannt „Stuttgart 21“! Danke, dass ich heute zu euch sprechen darf. Mit diesen Montagsdemonstrationen gebt ihr der Demokratie etwas zurück, das uns die Parteien gestohlen haben: das freie Wort zu … Weiterlesen
Rede von Hannes Rockenbauch, Stadtrat SÖS-LINKE-PLuS, auf der 348. Montagsdemo am 28.11.2016
Fünf Jahre nach der Volksabstimmung Einen schönen guten Abend zusammen, ich freue mich, wieder einmal bei dieser einzigartigen Demokratiebewegung reden zu dürfen. Unser Engagement ist einfach unglaublich. Egal ob unsere juristische Hartnäckigkeit oder fachliche Kompetenz, die wir erst wieder vor … Weiterlesen






