Termine von parkschuetzer.de
An dieser Stelle wollen wir in Zukunft die Termine von parkschuetzer.de als zentralen Terminkalender der Bürgerbewegung gegen S21 einbetten, doch dies verzögert sich aus technischen Gründen noch ein wenig.
Archiv des Autors: Walli
Stuttgarter Zeitung zitiert Experten: Käferteile sind leicht zu beschaffen
Stuttgarter Zeitung 16.2.2018 Stuttgart 21 Experte: Käferteile sind leicht zu beschaffen Von Wolf-Dieter Obst 16. Februar 2018 – 18:47 Uhr Haben Gegner der Bahnprojekts Stuttgart 21 mit manipulierten Artenschutzbefunden falsche Spuren gelegt? Für die Bahn ist ein Flaschenfund in einem Baum ein … Weiterlesen
Der Postillon deckt auf: Stuttgart – ein gigantisches Abgasexperiment!
Der Postillon, Dienstag, 30. Januar 2018 VW, Daimler und BMW geben zu: Stuttgart ist nur ein gigantisches Abgasexperiment Stuttgart (dpo) – Die Skandalenthüllungen hören nicht auf. Erst mussten die größten deutschen Autohersteller einräumen, Abgastests an Menschen und Affen durchgeführt zu … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Abgaswerte, Automobilindustrie, Der Postillon, Feinstaub in Stuttgart, Satire
Kommentare deaktiviert für Der Postillon deckt auf: Stuttgart – ein gigantisches Abgasexperiment!
Dieter Reicherter: Verträge sind einzuhalten – E-Mail an Fraktion der Grünen
Betreff: S21: Verträge sind einzuhalten Datum: Tue, 23 Jan 2018 19:58:08 +0100 Von: Dieter Reicherter An: gruene.fraktion@stuttgart.de Liebe Clarissa, sehr geehrte Herren Winter und Stopper, heute hatte ich Gelegenheit, Ihren Antrag vom 22.1.2018 zum Bahnprojekt Stuttgart 21 zu lesen. Gestatten Sie … Weiterlesen
Stern online: Kostenexplosion und Sicherheitsrisiko – Stuttgart 21 ist rational nicht mehr erklärbar
Auszug aus stern online vom 25. Januar 2018, 17:17 Uhr Von Arno Luik Der unterirdische Bahnhof in Stuttgart soll jetzt 8,2 Milliarden Euro kosten. Und erst 2025 in Betrieb gehen. S21 läuft komplett aus dem Ruder: planerisch, finanziell, strukturell. Zeit, den … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Arno Luik (stern), Kostenexplosion, Sicherheitsrisiko
3 Kommentare
Roland Butteweg ist tot
Roland Butteweg – Rechtsanwalt, ein treuer Freund, ein solidarischer Mitstreiter des Stuttgarter Wasserforums und der Juristen zu Stuttgart 21, starb am 23. Dezember im Alter von 62 Jahren. Roland war unter anderem aktiv bei den Juristen zu S21. Er hat sich selbstlos … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Roland Butteweg (Rechtsanwalt)
Kommentare deaktiviert für Roland Butteweg ist tot
Artikel in den NachDenkSeiten zur 400. Montagsdemo
Albrecht Müller in seinen NachDenkSeiten zur 400. Montagsdemo Aktuell: „Stoppen Sie Stuttgart 21 jetzt!“ Viele Gründe sprechen dafür, das Projekt abzubrechen. Veröffentlicht in: Aufbau Gegenöffentlichkeit, Demokratie, Stuttgart 21, Verkehrspolitik Hier ist der Appell an die amtierende Bundeskanzlerin. Er enthält die sachlichen … Weiterlesen
Verschlagwortet mit 400. Montags-Demo, Albrecht Müller, Nachdenkseiten, Umstieg 21
1 Kommentar
Herzlichen Glückwunsch, Dr. Eisenhart von Loeper!
Wir gratulieren Dr. Eisenhart von Loeper, Initiativgruppe „Storno 21“ und Sprecher im Aktionsbündnis gegen S21 ganz herzlich zu seinem 76. Geburtstag!
Verschlagwortet mit Dr. Eisenhart von Loeper
4 Kommentare
Film: „Wie konnte es überhaupt so weit kommen? – Die (Un-)Wirtschaftlichkeit von Stuttgart 21″
„Wie konnte es überhaupt so weit kommen? – Die (Un-)Wirtschaftlichkeit von Stuttgart 21″ Dieser Film von Stefan Otto dokumentiert die Entstehungsgeschichte des Projekts Stuttgart 21, beleuchtet Kostenentwicklung sowie Planungsprobleme und die Wirtschaftlichkeit (13,5 min)
Verschlagwortet mit Kosten-Nutzen-Rechnung
2 Kommentare
STUTTGART REIßT SICH AB – Plädoyer für den Erhalt stadtbildprägender Gebäude
Ausstellung in der Architekturgalerie am Weißenhof vom 16. Juni bis 25. September 2016 Mit Aufnahmen der Architekturfotografen Wilfried Dechau und Wolfram Janzer und Archivbildern widmet sich die Ausstellung Stuttgarter Gebäuden der Gründerzeit, der 1920er‑ und 1930er-Jahre und insbesondere Bauten der … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Ausstellung, Stadtzerstörung
1 Kommentar
Ausstellung: Stadtlücken – nur noch bis Sonntag, 15. Mai
STADTLÜCKEN Ausstellung 11. – 15. Mai 2016 Am Fruchtkasten 3, 70173 Stuttgart LAGEPLAN Ziel der Ausstellung Semester für Semester setzen sich Studierende mit Stuttgart auseinander und bündeln in ihren Arbeiten ein riesiges Potenzial an Wissen, Gedanken, Entwürfen, Ideen und kritischen … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Ausstellung
Kommentare deaktiviert für Ausstellung: Stadtlücken – nur noch bis Sonntag, 15. Mai
Siggis Schmähbrief Nr. 50
Siggis Schmähbrief Nr. 50 – mitsamt einer Schmähkritik zum 9. Mai 2016 Also der Siggi wieder. Vielleicht erinnern sich manche von denen, die im Juni 2011 den ersten Schmähbrief vor der Birne hatten. (Der Siggi is ja der, den es vor Jahren von … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Siggis Schmähbrief
Kommentare deaktiviert für Siggis Schmähbrief Nr. 50