Rede von Matthias von Herrmann, Parkschützer, auf der 215. Montagsdemo am 24.3.2014
Retten Sie unsere Stadtbahn vor Stuttgart 21, Herr Föll!
Liebe Aktivisten des Stuttgarter Nahverkers,
die unendliche Geschichte von Stuttgart hat einen Namen: Nesenbach-Düker. Seit bald vier Jahren ist die Bahn im Verzug mit diesem Bauwerk. Bereits im Mai 2010 hätten die Planungen beginnen sollen, wie man den größten Abwasserkanal von Stuttgart unter den geplanten Tunnelbahnhof verlegen kann. Doch bis heute ist das Ding weder zu Ende geplant noch genehmigt und schon gar nicht begonnen. Seit vier Jahren zeigt die Bahn, dass sie Stuttgart 21 nicht bauen kann. Doch die Politik treibt die Bahn immer weiter und die Bahn lässt sich treiben.
Nun soll nach dem S-Bahn-Chaos auch noch das Stadtbahn-Chaos kommen? Da fordern wir laut und deutlich vom Gemeinderat und von der SSB: Retten Sie unsere Stadtbahn vor Stuttgart 21! Heute vor einem Monat haben wir deswegen die Stadtbahn-Kampagne begonnen, seitdem wurden von vielen fleißigen Helfern über 50.000 Flyer zum Stadtbahn-Chaos verteilt, v.a. an Haltestellen und in den Stadtbahnen.
Unsere Forderung, die Stadtbahn vor S21 zu retten, richtet sich heute ganz besonders an den Ersten Bürgermeister der Stadt Stuttgart, an Michael Föll von der CDU. Er treibt Stuttgart 21 seit Jahren im Gemeinderat voran, doch gleichzeitig ist er einer von 20 Aufsichtsräten bei der SSB. Nun steckt er in einem gewaltigen Interessenskonflikt: Soll er als Bürgermeister der Stadt Stuttgart dienen und sich an die lästige „Projektförderpflicht“ halten und Stuttgart 21 weiter vorantreiben? Oder soll er als SSB-Aufsichtsrat die Interessen von uns Stuttgartern vertreten und seine Stimme gegen die Pläne der Bahn erheben? Sie erinnern sich an die unendliche Geschichte namens Nesenbachdüker: Immerhin plant die Deutsche Bahn im Rahmen der sogenannten 14. Planänderung, die Stadtbahntunnel zwischen dem Hauptbahnhof und der Staatsgalerie für über zwei Jahre komplett zu unterbrechen. Und auch der Auto-, Bus- und Fußgängerverkehr würde unter dieser Dükerbaustelle massiv leiden. weiterlesen