Wo sind all die Ordner-Armbinden?

Bei jeder Demo brauchen wir Ordner und die Ordner müssen sich mit Ordner-Armbinden kennzeichnen - das sind Auflagen vom Ordnungsamt. Daher haben wir einen Vorrat an elastischen Ordner-Armbinden gekauft - doch der Vorrat ist nun erneut weitgehend weg. Wir haben in den letzten 3 Jahren immer wieder solche Ordner-Armbinden nachgekauft und nach einiger Zeit sind sie wieder weg, werden von den Ordnern am Ende der Demo nicht zurückgegeben und lagern wahrscheinlich zu Hauf in Jackentaschen und Rucksäcken.

Bitte, liebe Leute, bringt Eure gelagerten Ordner-Armbinden zur Mahnwache oder zur Bühne der Montagsdemo. Bitte helft uns, die Spendengelder anderweitig einzusetzen statt alle paar Monate neue Armbinden kaufen zu müssen.

Ein Kommentar

UPDATE 2: Öffentliche Sitzung: Weitere Baumfällungen für S21 geplant

[UPDATE 2, 14.5. 22 Uhr]
Uns wurde der Folienvortrag der Stadtverwaltung zugespielt, der heute im Umwelt- und Technikausschuss zum Thema Rosensteinpark präsentiert wurde. Hier als PDF-Datei.

[UPDATE 1, 14.5. 14 Uhr]
Wer nicht dabei sein konnte, hier der Stream zur öffentlichen Sitzung:

Laut Tagesordnung werden im Gemeinderat, in einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik, weitere Baumfällungen im Rosensteinpark und im Gleisvorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofs beantragt.

TOP 6 :
Baumfällungen im Rosensteinpark, Antrag, mündlicher Bericht

TOP 7 :
Geplante Baumaßnahmen im Gleisvorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofs, Projekt Stuttgart 21, mündlicher Bericht durch die Bahn

Termin zur öffentlichen Sitzung: Dienstag 14. Mai ab 8:30 Uhr im Stuttgarter Rathaus, im 4. Stock. Mehr zu den Tagespunkten des Gemeinderats gibt es im Stuttgarter Amtsblatt, siehe HIER.

Zum Livestream geht es HIER.

Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Mathias Richling: S21 Proteste haben das demokratische Bewusstsein gestärkt

Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Presseerklärung: Stuttgart 21 und die Folgen für Untertürkheim

Vierte Laufdemo gegen Stuttgart 21

Stuttgart, 10. Mai 2013: Unter dem Motto „Stuttgart 21 und die Folgen für Untertürkheim“ laden die Parkschützer zur vierten Laufdemo gegen Stuttgart 21 ein. Die Auftaktkundgebung findet am Samstag, 11. Mai 2013 um 14:30 Uhr auf dem Karl-Benz-Platz in Stuttgart-Untertürkheim statt.

„Die Planungen für den S21-Abstellbahnhof wurden bereits im Sommer 2010 massiv kritisiert, denn das vorliegende Lärmgutachten ist völlig unzureichend“, sagt Sabine Reichert vom Untertürkheimer Infobündnis Zukunft Schiene. „Wieso wird uns eine Lärmsimulation von der Stadt Stuttgart verwehrt mit der Begründung, es wäre zu laut und nicht für die Anwohner zumutbar, die Bahn jedoch darf den S21-Abstellbahnhof mitten in Untertürkheim planen, bauen und betreiben? Wir fordern, dass der S21-Abstellbahnhof nicht nach Untertürkheim verlegt wird, zumal er an dieser Stelle weder notwendig noch für uns Anwohner erträglich ist!“

Ablauf der vierten Laufdemo: weiterlesen

Ein Kommentar

Impressionen zur Blockade gegen Anlieferung des S21-Bohrgerät

BAA hatte dazu berichtet, siehe HIER und HIER.

Ein Kommentar

FlügelTV: Gebäudeschäden, Wertminderung, Enteignung

3 Kommentare

172. Montagsdemo am 13.5.

Die 172. Montagsdemo am 13. Mai 2013 findet ab 18 Uhr auf dem Stuttgarter Marktplatz statt. Ab 18:35 Uhr Demozug zum Kernerplatz, vorbei am Haus "Sängerstr. 4", das die Bahn enteignen und abreißen will für S21. Schwabenstreich vor dem Umweltministerium am Kernerplatz, siehe Karte unten. Anschließend Offenes Mikrofon am Kernerplatz.

Ab 17:45 Uhr Raddemo vom Feuersee zur Montagsdemo.

Redner:

  • Matthias von Herrmann, Parkschützer: Keine Enteignung für Stadtzerstörung!
  • Peter Grohmann, AnStifter: literarischer Beitrag zu 80 Jahre Bücherverbrennung und Zensur

Motto: Keine Enteignung für Stadtzerstörung!
Musik: Der Trieb (Rockmusik)
Moderation: Peter Grohmann, Die AnStifter


172. Montagsdemo auf einer größeren Karte anzeigen

Für Ortsunkundige: Vom Hbf. kommen Sie folgendermaßen zum Marktplatz:

  • Bus 44 Richtung Westbahnhof bis "Schlossplatz" (Kurzstrecke)
  • S-Bahn (alle Linien) bis "Stadtmitte", Ausgang Büchsenstraße (Kurzstrecke)
2 Kommentare

Nachricht von Dieter Reicherter: Hat die Polizei auch Ihre E-mails?

Von Dieter Reicherter erreichte uns diese Nachricht und das angehängte Auskunftsersuchen (als PDF-Datei):

Sehr geehrte Empfängerin, sehr geehrter Empfänger,

hiermit möchte ich Sie informieren, dass mein E-Mail-Verkehr mit Ihnen in die Hände der Polizei und der Staatsanwaltschaft Stuttgart gefallen und möglicherweise auch an Verfassungsschutzbehörden gelangt ist.

Wie vielen von Ihnen bekannt ist, hat bei mir am 27.06.2012 eine Hausdurchsuchung stattgefunden. Dabei wurde mein Computer sowie ein von mir mitbenutztes Laptop beschlagnahmt. Die darauf vorgefundenen Daten wurden dann vom Polizeipräsidium Stuttgart vollständig kopiert und später ausgewertet. Bei der Aktion ging es darum, dass ich im Februar 2012 den Rahmenbefehl Nr. 2 des Innenministeriums BadenWürttemberg, in dem die Bespitzelung und Überwachung des Widerstands gegen Stuttgart 21 angeordnet wird, öffentlich gemacht hatte. Durch die Durchsuchung und Computerauswertung sollte festgestellt werden, von wem ich die Informationen hierzu erhalten hatte. Ein Ergebnis der Auswertungen wurde mir bis heute nicht mitgeteilt. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart verweigert mir auch die Beantwortung sämtlicher Fragen zu der Durchsuchung und Auswertung.

Allerdings fand im Oktober 2012 bei Bekannten von mir ebenfalls eine Durchsuchung statt. Der Bekannte ist Polizeibeamter. Er wird nun verdächtigt, mein Informant gewesen zu sein. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Rede von Ingo Schulze bei der 171. Montagsdemo

Ingo Schulze ©weibergDie Rede von Schriftsteller Ingo Schulze, u.a. Preisträger vom Thüringer Literaturpreis 2007 und Bertolt-Brecht-Preis 2013, sowie Autor von “Kapitalismus braucht keine Demokratie” und “Unsere schönen neuen Kleider - Gegen die marktkonforme Demokratie - für demokratiekonforme Märkte”, und, ganz wichtig: Er war dabei, als in Leipzig im Herbst 1989 die Montagsdemos gegen das DDR-Regime begannen, und er hat deren Atmosphäre miterlebt! Ingo Schulze bei der heutigen 171. Montagsdemo der Bürgerbewegung gegen “Stuttgart 21″ auf dem Stuttgarter Marktplatz.

Was zum Teufel ist Wasser?

Ich danke Ihnen für die Möglichkeit, hier sprechen zu dürfen. Ich möchte Ihnen eine kurze Geschichte vorlesen, die ich in einer Rede von David Foster Wallace gefunden habe. Die Geschichte geht so:
»Schwimmen zwei junge Fische des Weges und treffen zufällig einen älteren Fisch, der in die Gegenrichtung unterwegs ist. Er nickt ihnen zu und sagt: »Morgen, Jungs. Wie ist das Wasser?« Die zwei jungen Fische schwimmen eine Weile weiter, und schließlich wirft der eine dem anderen einen Blick zu und sagt: »Was zum Teufel ist Wasser?«
»Was zum Teufel ist Wasser?« ist eine Frage, die Ihnen womöglich vom Tenor her bekannt vorkommt. Was Tag für Tag verkündet und praktiziert wird, was alltäglich, was selbstverständlich ist, wird als gegeben und unveränderlich wahrgenommen, als alternativlos.

Ich habe das Glück, schon einmal miterlebt zu haben, dass sich die Welt von Grund auf verändern lässt, und dass dies, von einzelnen Ausnahmen abgesehen, friedlich und ohne Blutvergießen möglich war. Sie haben hier Gewalt erlebt, die es an Brutalität mit den Knüppeleien mancher DDR-Polizeieinheiten im September weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Rückschau: 171. Montagsdemo gegen S21 auf dem Stuttgarter Marktplatz

Peter Grohmann (Die AnStifter) - HIER
Rootshouse - HIER & HIER
Conny Geeve - HIER & HIER

Kommentare deaktiviert für Rückschau: 171. Montagsdemo gegen S21 auf dem Stuttgarter Marktplatz

Bericht über die Blockade-Aktion in S-Wangen

Bericht eines Aktivisten:
Ca. 50 AktivistInnen gegen S21 stellten sich in der Nacht von Montag auf Dienstag (6.5./7.5.) in S-Wangen bei der U-Bahn-Haltestelle Inselstraße trotz kräftigen Regens dem Transport des S21-Arbeitsgeräts in den Weg. Ca. 10 davon wurden geräumt, eine weitere Gruppe von ca. 10 Personen vor dem Werkstor von der Polizei abgedrängt. Der Schwertransport erreichte die Blockade kurz vor 2:45 h und konnte erst gegen 3:45 h auf das umzäunte Zwischenangriff-Gelände einfahren, d. h., er wurde von uns gut eine Stunde lang an der Weiterfahrt gehindert. Vor der Einfahrt musste die Polizei noch einen Cordon von Einkaufswagen, der vor dem Tor platziert worden war, entfernen. Die Stimmung unter den AktivistInnen war positiv und friedlich. Die Polizei fuhr einen "weichen" Kurs, konnte uns aber nicht von der Fortsetzung der Blockade abbringen. Alles in allem eine gut verbrachte Nacht, in der wir eindrucksvoll Präsenz gezeigt haben.

Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Bilder der Bohrerlieferung nach S-Wangen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Bilder der Bohrerlieferung nach S-Wangen