Top Ten-Ranking: Der Stuttgarter HBF wurde von den Reisenden auf den 2. Platz nominiert

Zum zweiten Mal in Folge haben auch die Bahnreisenden beim Wettbewerb Bahnhof des Jahres ihre Stimme abgegeben. Von Januar bis April haben rund 2400 Einsender an die Allianz pro Schiene geschrieben und insgesamt 380 Bahnhöfe aus allen 16 Bundesländern nominiert. Hierbei wurde der Stuttgarter Hauptbahnhof auf den 2. Platz gewählt:

Quelle: Allianz pro Schiene
 

Die Jury war incognito und unerkannt in Stuttgart und stellte fest: „Aus Kundensicht ist der Stuttgarter Hauptbahnhof kein Bahnhof des Jahres. Nach Jahren der Vernachlässigung ist er nun vor allem eine Großbaustelle.“ Dem einstigen Anwärter zum »Weltkulturerbe«, wurden die Seitenflügel amputiert. Das Bahnhofsdach hängt in kritischer Schräglage und wegen Einsturzgefahr wurde der Wind- und Wetterschutz entfernt. Darum stehen die Freunde des Stuttgarter Hauptbahnhofs nun im Regen und gehen auch hier leer aus - Baustellen erhalten keine Preise.

4 Kommentare

Medienberichte 29.8.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
StZ: Nahverkehr „Hohe Erwartungen, aber kaum Geld"
StZ: Die Jugend verzichtet auf das eigene Auto
StZ: Straßenverkehr - Autofrei
StN: Straßenbau - Das Gedächtnis der Politik
StZ: Einst war der OB nur von Königs Gnaden
StZ: Stuttgarts OB - Die Ära der großen Stadtmodernisierer
StZ: Plakate zur OB-Wahl - Ein Kandidat hat viele Gesichter
StN: Wahlplakate: Erste Spuren der Zerstörung
StZ: OB-Wahl Wilhelm: Ich weiß jetzt, wo der Schuh drückt
See-Online: Keine ICE-Neigetechnik-Züge
Welt: Archäologen untersuchen Stadtgeschichte in S21
dpa: Thomas Strobl ist zur Kandidatur bereit

Überregionale Tagesthemen
WIWO: Bahn - Die beliebtesten Bahnhöfe 2012
lvz: Bremen hat den Bahnhof des Jahres - Leipzig
Süddeutsche: «Bahnhöfe des Jahres» in Bremen und Aschaffenburg
Spiegel: Rassismus-Vorwurf - Bahn-Mitarbeiter entgleisen
Pressebox: Starkes Bahn-Wachstum sorgt weltweit für Entwicklungs- und Absatzschwierigkeiten bei Zugherstellern
Morgenpost: Jeder fünfte Zug in Berlin und Brandenburg kommt zu spät
WAZ: Bahn - Zwei Millionen für eine Minute
Welt: Chef des Güterverkehrs bei der Bahn soll gehen
Hochrhein Zeitung: Jungunternehmer von DeinBus.de kratzen weiter am Monopol der Deutschen Bahn
Wien: Bahn frei für Raucher in der Westbahn
BZ: BER: Warum nicht Wowereits Rücktritt?
Tagesspiegel: BER - Brisante Privatisierung
Tagesspiegel: BER-Verschiebung "Keiner wird für dumm verkauft"
dpa: Nachtflugverbot BER: Volksbegehren läuft schleppend
Welt: EU-Kommissar Oettinger befürwortet EU-Beitritt der Türkei
dpa: Oettinger prophezeit EU-Spitzenamt - Merkel-Wechsel nach Brüssel?

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 29.8.

Mitschnitt zur Veranstaltung: Die VA zu S21 – Blankoscheck für ein Milliardengrab?

Die Volksabstimmung zu S21 - Blankoscheck für ein Milliardengrab? Dieter Reicherter, Jens Loewe, 28.08.2012 from fluegel.tv on Vimeo.

Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Finanzierung beschlossen – trotz unvollständiger Planfeststellung (ohne Filderbahnhof)!

Die aktuelle Schwarze Liste finden Sie hier:
S C H W A R Z E L I S T E 01-05

Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Medienberichte 28.8.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
StN: Grüne fürchten um den Stadtgarten
dpa: Eisbär checkt Polit-Klima in Stuttgart
dpa: Greenpeace-Eisbär fragt auch OB-Kandidaten
StZ: Weindorferöffnung unter Ausschluß der Öffentlichkeit
StN: Letztes Jahr gab es Protest von S-21-Gegnern
Welt: Bus-Mitfahrzentrale startet Freitag Verbindung Freiburg - Stuttgart
PZ: Bus und Bahn werden teurer: Schülerschwund spürbar
SWR: CDU für Strobl als Stellvertreter von Merkel

Überregionale Tagesthemen
NDR: Der große Bahn-Check - Markt-Reporter decken auf!
Handelsblatt: Bahn-Konkurrent lockt Schienen-Neulinge
NewsTix: Der Hamburg-Köln-Express von HKX, volle Züge, hohe Pünktlichkeit und keine Zugausfälle
Main Post: Bus und Bahn werden teurer
Handelsblatt: Rassismus-Vorwürfe gegen die Deutsche Bahn
ND: Glanz und Elend an den Gleisen
Allgemeine Zeitung: Bahnreisende vor verschlossenen Türen
soaktuell: Rückgang wegen Wirtschaftskrise und Gotthard-Sperre
Tagesspiegel: Der neue Flughafen ist doch nicht so wichtig
Tagesspiegel: Fünf Szenarien, wie es mit dem Flughafen weitergeht
Morgenpost: GROSSFLUGHAFEN BER - 2012, 2013, 2014?
RNews: BER Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg: Eröffnung des BBI erst 2014
BZ: S-Bahnhof muss zur ILA geschlossen bleiben
Berliner Kurier: BER-Fehlplanung? Bahnhof zu klein: Kein Halt bei ILA
Märkische Allgemeine: CDU-Umfrage: Platzeck für BER-Debakel mitverantwortlich
dapd: BER-Umfrage sorgt im Land für Streit
dapd: Brände nach Bombensprengung in München
Welt: Warum gibt es Angst vor neuer Technik?
Credit Suisse: ESM kann nicht Italien und Spanien retten

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 28.8.

Reden der 137. Montagsdemo vom 27.8.

Unter dem Motto "Hände weg vom Rosensteinpark!" fand die 137. Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof statt.

Nachfolgend finden Sie die Videos der drei Redner:

Klaus Gebhard, Gründer der Parkschützer: Bautechnische Vorhaben im Rosensteinpark

Andreas SchwabParkschützer: politische Forderungen zum Rosensteinpark

Bruno Baumann, bekannt durch seine Baumführungen: Botanik des Rosensteinparks

Ein herzliches Dankeschön an Walter Steiger für die Videodokumentation!

Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Die Volksabstimmung zu S21 – Blankoscheck für ein Milliardengrab?

2 Kommentare

Medienberichte 27.8.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
dpa: Geschichte - Kalenderblatt 2012: 27. August
StZ: Bahnhofsgeschichten - Die böse Überraschung blieb meistens aus
StZ: Bahnhof Zuffenhausen - Früher einfach, heute zweckmäßig
StN: Defekter S-Bahnzug sorgt für Verspätungen im gesamten Netz
StZ: OB-Wahl in Stuttgart - Keiner hält sich an die Spielregeln
Schwäbische: OB-Wahlkampf in Stuttgart: Es geht um mehr als nur Prestige
SWR: Sprudelnde Einnahmen bei den Kommunen 2011
Stimme: Einnahmen der Südwest-Kommunen sprudeln kräftig
dapd: LBBW-Ergebnis bricht ein
Handelsblatt: Gewinn der LBBW halbiert sich
StN: Arbeiter nach Tunnelunfall in Lebensgefahr

Überregionale Tagesthemen
PNN: BER - Die nächste Panne
Welt: Bonner Millionen-Airport-Zug rast an Bonn vorbei
dpa: Großer Bahn-Check – Durcheinander auf der Schiene
Bild: Ist die Bahn so schlecht wie ihr Ruf?
dapd: Pro Bahn: HKX-Konkurrenz wirkt sich positiv für Bahnkunden aus
SWP: Bahn macht Sommerpause im Fahrbetrieb zwecks Bauarbeiten
Saarbrücker Zeitung: Bahn erhält 100 Millionen Euro jährlich zur Lärmminderung
BM: Handy ja, Funkmast nein danke
NWZ: Fahrplan in der Euro-Schuldenkrise

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 27.8.

Presseerklärung: Hände weg vom Rosensteinpark und der Wilhelma!

Parkschützer wehren sich gegen die Zerstörung des größten englischen Landschaftsparks Südwestdeutschlands und eines Landschaftsschutzgebietes von europäischem Rang Stuttgart

27. August 2012: Die Parkschützer warnen ausdrücklich davor, die beiden S21-Eisenbahn-Tunnels sowie den B10-Auto-Tunnel durch den Rosensteinpark zu realisieren. Der Rosensteinpark steht mehrfach unter Schutz: als Kulturdenkmal, als Landschaftsschutzgebiet und als europäisches Natura2000-Gebiet. Allein für den Bau der zwei S21-Tunnels sollen 96 Bäume im Park gefällt werden. Durch den baubedingten Wasserentzug droht dem Rosensteinpark eine schleichende Versteppung, die seine weitflächige Zerstörung zur Folge haben wird. Die beliebten Brücken zum Park über den Neckar sollen abgebrochen werden. Durch die Baumaßnahmen und die Abgasanlagen am B10-Autotunnel werden dauerhaft die Wilhelmatiere sowie die BesucherInnen und MitarbeiterInnen gefährdet. Die Parkschützer fordern den uneingeschränkten Schutz des Landschaftsschutzgebietes Rosensteinpark und der Wilhelma zugunsten des Stadtklimas. weiterlesen

5 Kommentare

„Shoot The Schrott“


Brunnenabdeckung

Der Leibfriedsche Garten wurde im Zuge der Internationalen Gartenbauausstellung IGA 1993 in Stuttgart eröffnet. Auf dem Gelände des Gartens stand seit 1875 die Villa des Schokoladefabrikanten Eduard Otto Moser (Moser-Roth) bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1944. Vom Bildhauer Hans Dieter Schaal gestaltete Stege führen heute durch den verwilderten Garten und über die Ruinen der Villa. Über Brücken ist der Leibfriedsche Garten mit dem Wartberg und dem Rosensteinpark verbunden.

Quelle:Wikipedia

Bildergalerie auf Picasa

Weitere Informationen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für „Shoot The Schrott“

Offener Brief von Strafrichter a.D. Dieter Reicherter an Boris Palmer

Am 19.7. veröffentlichte Boris Palmer ein Statement auf Facebook über die Hausdurchsuchung bei Dieter Reicherter und versuchte die Hausdurchsuchung zu rechtfertigen.

Die Antwort von Reicherter auf Palmers Statement hat SchaeferWeltWeit.de veröffentlicht.

 

Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Medienberichte 25.8.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
StZ: Zugverkehr im Land - VCD: „Das Land zahlt 140 Millionen Euro zu viel“
StZ: Zugverkehr im Land „Sorgfalt vor Eile“
StZ: Kommentar zum Zugverkehr - Höchste Eisenbahn
StZ: Hannes Rockenbauch „Wenn etwas Mist ist, ist es Mist“
StN: OB-Wahl Stuttgart - Erstmals Kopfplakate
Tagblatt: OB-Wahl - Drei-Parteien-Kandidat Turner setzt auf Brezeln
dpa: OB-Wahl - Erste Plakate hängen
StN: Stuttgart - Polizei gibt räumliche Nähe zum Rotlicht auf
bffk: Zwangsmitgliedschaft in der IHK
dpa: Gall gegen Verzicht auf Verfassungsschutzämter der Länder
Tagesspiegel: Der Fall des Stefan Mappus
dpa: „Keine Sonderregelungen für Ministerpräsidenten“
AFX: Mappus - Festplattenvernichtung 'rechtswidrig'
Tagblatt: Mappus gerät immer mehr unter Druck
StN: Kehrt „Let’s putz“ zurück? - Stadträte sagen Müllbergen den Kampf an

Überregionale Tagesthemen
StZ: Interview mit Max Herre: Wie nehmen Sie den Widerstand gegen Stuttgart 21 wahr?
Bamberg: ZDF-heute berichtet über Bambergs Mega-Mauern
dpa: EBA erklärt, warum's zu Pannen kommt
dpa: Bahn - EBA: Industrie entwickelt Züge zu schnell
RPO: Züge: Technikpannen wegen zu schneller Entwicklung
SWP: S-Bahn: Regionales Versäumnis
WIWO: Erfolgreicher Start des Bahn-Wettbewerbers
HKX: Bahn-Konkurrent mit Start auf Strecke Hamburg-Köln zufrieden
WIWO: EZB - Bildersturm am Bauzaun
FAZ: Die heimlichen Pläne für den Euro-Crash
StZ: Wie kommt Strompreis zustande? Wie der Staat beim Strom mitkassiert
StZ: Rabatte bei den Stromkosten - Die Milliarden-Privilegien der Industrie
StZ: Energiewende - Altmaier erwartet steigende Strompreise
n-tv: Strompreis viel zu hoch - Kunden zahlen 3 Mrd. zu viel
Spiegel: Demonstranten stellen sich gegen Rassismus
Spiegel: Ministerpräsidenten in Talkshows
Zeit: Wie Facebook, Google & Co die Welt zensieren

Ein Kommentar