S21 Bücherknast: Blutiges „Spektakel“ gegen Tauben geplant

Die Stadt Stuttgart hat nach dem Abriss des Nord- und Südflügels und der Parkrodung ein weiteres Problem mit Tieren. Auf den Seitenflügeln am Bahnhof verweilten bisher viele Stadt- sowie auch Ringeltauben (s. dazu auch HIER) Die Tauben sind nun - laut StZ Bericht vom 4.8.12 - an und auf der neuen Stadtbibliothek gesichtet und für lästig befunden worden. Zur Abschreckung der Tauben will die Stadtverwaltung deshalb nun sogar einen Falkner beauftragen, der mit seinen Falken gegen die Tauben vorgehen soll. Ein blutiges Spektakel bahnt sich an rund um "Stammheim II", dem Stuttgarter Bücherknast.

Wanderfalken schlagen auch Tauben bis zur Größe einer Ringeltaube im Flug. Vielleicht sollte die Stadt neben ihrer Bibliothek einen Kirchturm errichten, oder sich intensiver um die Geburtenkontrolle der Tauben kümmern - anstatt gezielt ein blutiges Spektakel gegen Tauben anzurichten. In Stuttgart hat sich dieses Jahr bereits ein Wanderfalkenpaar auf der Kirche neben dem Karls-Gymnasium niedergelassen.

weiterlesen

Kommentare deaktiviert für S21 Bücherknast: Blutiges „Spektakel“ gegen Tauben geplant

AK Jura: Rechtsberatung über die Sommerferien geschlossen

Wegen nicht vorhandener Nachfrage bleibt die Sprechstunde des AKs Jura während der Ferienzeit geschlossen. Bei Bedarf stehen wir – wie gewohnt – unter jura(at)unser-park.de zur Verfügung und sind auch bereit, in dringenden Fällen Besprechungstermine während dieser Zeit flexibel zu vereinbaren.

Nächster regulärer Termin: Donnerstag, 13.09.2012, ab 15 Uhr.

Ein Kommentar

„Shoot the Schrott“

Wer den Radweg benutzt, um die Willy-Brandt-Straße an der Haltestelle Staatsgalerie zu unterqueren, sollte sich immer von dessen Sicherheit überzeugen. Die marode Brüstung, die schon Jahre vor sich hingammelt, ist eines von vielen Beispielen dafür, dass die Gelder, die für Unterhalt und Sanierung vorgesehen sind, in anderen Kanälen versickern.
Die Haltestelle soll zwar im Rahmen dieses Imobilienspekulantenprojektes weichen bzw. versetzt werden. Nur solange sie benutzt wird, muss dafür gesorgt werden, dass die Bürger dies gefahrenlos tun können.

Bildergalerie auf Picasa

Weitere Informationen

Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Bahnhofsdach endlich sicher dank Eckart Fricke

Das Bahnhofssdach ist unsicher, seit ein Bagger einen Pfeiler eingerissen hat. Nun soll ein Teil des Daches als Vorbereitung auf den Querbahnsteig abgerissen werden, dafür werden Scheiben aus dem Dach entfernt. Und wen sehen wir da am vergangenen Freitag? Eckart Fricke, Konzernbevollmächtigter für Südwest der Deutschen Bahn, in einer DB-Sicherheit-Uniform (bitte die roten Schulterklappen beachten, Chef ist da!). Da sind wir doch gleich alle erleichtert, jetzt ist Sicherheit von höchster Stelle gewährleistet ...

Foto: Alexander Schäfer, der sich in seinem Blog SchaeferWeltWeit seine Gedanken dazu gemacht hat.

Ein Kommentar

Parkschützer beim 33. „Umsonst & Draußen“

Die Parkschützer sind auch in diesem Jahr wieder mit einem Infostand beim "Umsonst & Draußen" vertreten. Am Sonntagabend kurz vor 21 Uhr wird außerdem Matthias von Herrmann auf der Bühne eine kurze Rede halten.

Kommentare deaktiviert für Parkschützer beim 33. „Umsonst & Draußen“

Medienberichte 4. 8.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
fr-online: Ein Richter unter Verdacht
SWP: Eberhard muss "Stuttgart 21" weichen
StZ: OB-Kandidat gesponsert - Vertragspartner der Stadt sponsert Turner
StZ: Kommentar zur Plakatspende - Schwerer Fehler
StZ: Was die OB-Kandidaten wollen - Bei Gewalt kein Auge zudrücken
dapd: Polizeiakten zu Ku-Klux-Klan-Mitgliedschaft womöglich gelöscht
StN: Ku-Klux-Klan: Akten wurden gelöscht - ganz legal
SWR: Polizei und Ku-Klux-Klan - Wer wusste wann was?
SWP: Eltern und Lehrer finden grün-rote Politik "planlos"
dapd: Grün-Rot erhält schlechte Noten für Bildungspolitik
dpa: GEW beklagt fehlendes Bildungskonzept
Badische-Zeitung: Frontalangriff auf die Bahn - Die Konkurrenz rollt an
Schwetzinger Zeitung: Bahn kürzt den Service
lkz: Endstation für Rollifahrer
Schwäbische: Alles barrierefrei, oder was?

Überregionale Tagesthemen
mz-web: ICE-Neubaustrecke - Unmut im Tunnel
AFP: Bahnstrecke bei Halle wegen verrosteter Schwellen gesperrt
BILD: Weil es draußen 24 Grad warm ist, sind Fahrstühle am Hauptbahnhof gesperrt
Schwäbische: Lindau - Die Bahn legt Pläne für zwei Lindauer Bahnhöfe vor
Nordkurier: Wegfall der Bahnstrecke nach Bützow droht
inFranken: Bahnprojekt - Ein Jahr lang ohne Brücke
Leipzig: Verwahrlostes Bahngelände

Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

[UPDATE] Mitmachen: große Flyer-Verteil-Aktion

Am Montag, 6. August, starten die Parkschützer und das Aktionsbündnis eine große Flyer-Verteil-Aktion, bei der Sie mitmachen können und sollen!

Und so geht's:

  • Kommen Sie vor oder während der Montagsdemo zu den Infoständen (vor dem Rathaus).
  • Die ersten 30.000 Flyer sind schon weg, Nachdruck ist bestellt.
  • Kommen Sie ab Donnerstag Nachmittag, 9.8., zur Mahnwache (google map)
  • Dort steht ein großer Stadtplan und es liegen Listen nach Straßen sortiert aus, in die Sie sich für die Flyer-Verteilung eintragen können.
  • Nehmen Sie entsprechend viele Flyer gleich von der Montagsdemo aus mit nach Hause (Tasche dafür nicht vergessen!)

Andere mögliche Verteilgebiete:

  • Gern können Sie die Flyer auch an U- und S-Bahnstationen verteilen (SSB/DB  erteilen ggf. Hausverbot, Hilfe beim AK Jura).
  • Oder vor Betrieben und Dienstellen, Ämtern, Kaufhäusern etc.
  • Nicht nur Stuttgart, denn der Flyer richtet sich an alle Baden-Württemberger!

Wenn Sie am 6.8. nicht zur Montagsdemo kommen können, dann können Sie sich ab Montagabend nach der Demo bei der Mahnwache (google map) mit Flyern eindecken.

Flyer als PDF (Webversion, A4 doppelseitig)

Verteilen von Flyern ist keine Versammlung, muss daher nicht angemeldet werden. Es handelt sich vielmehr um eine Meinungsäußerung und ist damit vom Grundgesetz geschützt. Sie dürfen die Flyer in ALLE Briefkästen werfen, weil es sich nicht um Werbung handelt.

12 Kommentare

Blog der SeniorInnen für K21

Die SeniorInnen gegen S21 haben neuerdings auch einen eigenen Blog. Wer sich also informieren will, was uns so bewegt: http://deraeltestenrat.wordpress.com/
Im real life sind wir jeden Dienstag um 10 Uhr im Parkschützerbüro und freuen uns über "Neuzugänge". Auch "Alt-68er sind gern gesehen!
Es grüßt euch
Der Ältestenrat SeniorInnen gegen S21- SeniorInnen für K21

Kommentare deaktiviert für Blog der SeniorInnen für K21

Flyer-Kampagne: S21-Ärger ohne Ende!

Liebe Widerständige,

das Tal der Tränen nach der inzenierten Volksabstimmung scheint durchschritten. Immer mehr BürgerInnen, selbst BefürworterInnen, sind empört über das immer sichtbarer werdende Planungschaos der Bahn.

Zeit für uns, den Blick wieder stärker über die eigenen Kreise hinaus auf die vielen BürgerInnen zu richten, die resigniert hatten bzw. sich genasführt fühlen.

Das Aktionsbündnis, aber nicht nur wir, haben eine Kampagne vorbereitet, in deren Mittelpunkt ein Flyer (Anlage - Layout U.Stübler) steht, den wir in sehr großer Auflage verbreiten wollen. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Flyer-Kampagne: S21-Ärger ohne Ende!

Medienberichte 3.8.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
StZ: Grüne unterstellen OB Klenk doppeltes Spiel
Eisenbahnjournal: Flughafen-Bahnhof erst 2022 fertig – Trennung des Planfeststellungsabschnittes 1.3 geplant
SWP: Weitere Arbeiten am Bahnhofsdach notwendig
dpa: Kulturdenkmäler müssen für Tiefbahnhof weichen
StZ: Planetarium - Zahl der Sterngucker ist gesunken
StZ: Hermann und Rockenbauch „Bedingungsloses Grundeinkommen für Künstler“
StZ: Was die OB-Kandidaten wollen - Alle Kulturschaffenden fördern
StZ: Stuttgarter OB-Wahl - Kultur braucht Ziele, aber auch Substanz
Spiegel: Schwabenstädtle ist Kulturmetropole Nummer eins
StZ: Ökonomen küren Stuttgart zur Kulturhauptstadt
Tagblatt: Korruption - Ämter gelten als besonders anfällig
StZ: Tritt auf die Bremse bei der Schulentwicklung
dpa: Grüne wollen Aufklärung über EnBW-Deal
rnz: In der Koalition kracht es gewaltig
Badische-Zeitung: In der grün-roten Ehe kriselt es
Mannheimer Morgen: Schmid entfacht Sommersturm
TAZ: Polizisten beim Ku-Klux-Klan: Bibelstunde mit dem Reverend
FAZ: Polizisten im Ku-Klux-Klan - Bringt ein Blutstropfen das Fass zum Überlaufen?
StN: Weitere Rechts-Kontakte - Führt Ku-Klux-Klan-Spur zum Mordfall Kiesewetter?
dpa: Kripo-Bund versteht die Polizeiführung nicht

Überregionale Tagesthemen
The European: „Unsere Demokratie wird von Reichen bestimmt“
Handelsblatt: „EZB entwickelt sich zum Staat im Staat“
News: PANNENPROJEKTE - Von wegen deutsche Wertarbeit
RP-Online: Angst vor "schleichender Blockverdichtung"
Spiegel: Der geheime Verhaltenskodex in Bus und Bahn

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 3.8.

Rede Winfried Wolf: Die großen unnützen Werke

Rede von Verkehrswissenschaftler Dr. Winfried Wolf bei der 133. Montagsdemo am 30.7.2012 auf dem Stuttgarter Marktplatz
(Die Rede wurde nachträglich von ihm „verschriftet“. Wenige Passagen, die er aus Zeitgründen wegließ, sind eingefügt sowie div. Anmerkungen.)

Die großen unnützen Werke – und unser Engagement für große sinnvolle Projekte

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
ich darf hier erstmals in der Öffentlichkeit ein zerstörerisches Bahnprojekt vorstellen, das die folgenden Spezifika und Parameter hat:

  • Der seit 80 Jahren bestehende Kopfbahnhof wird für den Fernverkehr aufgegeben.
  • Durch die Stadt wird ein sieben Kilometer langer Tunnel für den Hochgeschwindigkeitsverkehr mit modernster Signaltechnik gebaut.
  • Im Stadtzentrum wird eine gigantische Baugrube ausgehoben, in der der neue Haupt- und Durchgangsbahnhof versenkt und einbetoniert werden soll.
  • Das gesamte Projekt soll offiziell 5 bis 6 Milliarden Euro kosten; die Kritiker gehen von 10 bis 12 Milliarden aus.
  • Die Bauzeit soll zehn Jahre betragen; laut Kritikern werden es am Ende 12 bis 15 Jahre sein.
  • Offizieller Baubeginn war bereits 2011; aktuell stocken jedoch die Arbeiten, teilweise wegen der Proteste, vor allem jedoch auch aus technischen Gründen: So gibt es erhebliche Probleme bei dem Grundwassermanagement.
  • Der Ministerpräsident des Landes – ich bezeichne diesen mal verkürzt als „MP M“ – begründete das Projekt u.a. damit, dass es sich „nicht um ein singuläres Großprojekt“ handle. Vielmehr entstehe damit „ein für ganz Europa wichtiger Eisenbahnkorridor“.

Soweit die Beschreibung des Großprojekts.

Na, erraten, warum es geht? weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Medienberichte 2.8.

Tagesthemen aus Baden-Württemberg
StZ: Neuer Ärger um Häuser in Wagenburgstraße
SWR: Denkmal wird wegen Stuttgart 21 versetzt
dapd: Bericht über Zeitverzug bei "S 21"-Flughafenanbindung zurückgewiesen
Bahn: Weitere Bauarbeiten am Dach der Bahnsteighalle
StZ: Stuttgart 21 - Eberhard im Barte muss umziehen
SWP: Eberhards-Gruppe muss Baugrube für Tiefbahnhof weichen
Weser-Kurier: Gleise, Tunnel, Bahnhöfe: Rund um S21
StZ: Polizeibeamte im Ku-Klux-Klan - Der Minister fordert Aufklärung
StN: Ku-Klux-Klan-Beamte - Gall will Aufklärung
StZ: Steht die Polizei bald auf der Straße?
SWP: Unmut über drohende Strafen für Polizisten
dapd: Brand am Räderwerk legt Zug an Tunneleingang lahm
StZ: OB-Wahl in Stuttgart - Die Zeit der Großprojekte geht zu Ende
StZ: Was die OB-Kandidaten wollen - Für die Bürger bauen
StN: Kretschmann: Umbau des Schulsystems wird noch zehn Jahre dauern
Mannheimer Morgen: Kretschmann macht reinen Tisch

Überregionale Tagesthemen
RP-Online: Wut auf die Deutsche Bahn
RP-Online: Neuer Anlauf der Bahn zu Kulturerbe
Märkische Allgemeine: Bahnhofskäufer gesucht - Bahn will Denkmal loswerden
RadioHH: Deutsche Bahn entschuldigt sich
Schaumburger Zeitung: Polizei warnt: „Von Demonstranten fernhalten“
ARD: EZB - Deutschland muss über Euro-Austritt nachdenken

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 2.8.