Angemeldete Versammlung vor dem Südflügel

Auf dem Parkstreifen vor dem Südflügel ist durchgehend bis Montag, 16.1., um 18 Uhr eine Versammlung angemeldet. Sollten Sie trotzdem von der Polizei aufgefordert werden zu gehen, lassen Sie sich diese Aufforderung bitte schriftlich begründen. So einfach darf man nicht von einer angemeldeten Versammlung weggeschickt werden, das hat auch der europäische Menschenrechtsgerichtshof in einem Urteil vom 1.12.2011 bekräftigt. Die Polizei darf Sie nicht daran hindern, zum Versammlungsort (vor dem Südflügel) zu gelangen.

Bis Mitternacht ist schon seit Längerem eine Versammlung angemeldet. Die nun ab Mitternacht angemeldete Eilversammlung ist folgendermaßen begründet:
Wie im Laufe des Nachmittags bekannt wurde und heute Abend durch die SWR-Nachrichten bestätigt wurde, soll der Abriss des Südflügels heute Nacht vorbereitet werden. Wie Rechtsanwalt A. Maier in seinem Schreiben vom 4.1.2012 ans EBA darlegt, wäre ein Abriss zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zulässig, die Bahn hat kein gültiges Baurecht für einen Abriss zur Unzeit. Deshalb soll mit einer Eilversammlung vor dem Südflügel gegen den angekündigten Abriss protestiert werden.

Zum Schreiben von Rechtsanwalt Maier: Er begründet, dass ein Abriss entgegen dem Denkmalschutz nicht zulässig ist, solange nicht das Gesamtprojekt genehmigt ist, für das der Abriss erfolgen soll. Der Bau des Grundwassermanagements liegt gerade gerichtlich begründet auf Eis, zwei Planfeststellungsverfahren sind noch nicht eingeleitet bzw. abgeschlossen, Planänderungen sind noch offen.

7 Kommentare

ALARM – Absperrung des Südflügels steht unmittelbar bevor! Der Südflügel bleibt – wir auch!

Die Vorbereitungen der Polizei für den Einsatz zur Absperrung des Südflügels sind abgeschlossen. Nach unseren Informationen aus verschiedenen, voneinander unabhängigen Quellen wissen wir, dass der Einsatz zur Absperrung des Südflügels heute Nacht zwischen 0:00 Uhr und 8:00 Uhr morgen früh beginnen wird.

Ein Großteil der Einsatzkräfte befindet sich bereits in der Innenstadt rund um den Hauptbahnhof. Wenn möglich, kommt am besten heute Abend vor 24:00 Uhr, spätestens aber mit der letzten S- oder U-Bahn zum Hauptbahnhof. Denkt daran, dass bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln der Hauptbahnhof nicht die einzige mögliche Aussteigehaltestelle ist, falls die Ausgänge Hauptbahnhof/Klettpassage bereits von der Polizei abgesperrt sind.

In der Innenstadt stehen an einigen Kreuzungen bereits Polizeifahrzeuge bereit, die wahrscheinlich durchfahrende Fahrzeuge kontrollieren werden.
Am Südflügel findet durchgehend bis Montag, 18 Uhr eine angemeldete Versammlung statt. Die Polizei muss Euch zu einer angemeldeten Versammlung durchlassen.

Die Versorger werden so lange wie möglich vor Ort sein, um Euch mit Essen und Getränken zu versorgen. Bringt aber bitte trotzdem Eure eigene Verpflegung mit, denn wir können nicht sagen, wie lange die Versorger im Falle einer Sperrung durchgelassen werden.

Stellt Euch auf einen längeren Aufenthalt ein. Unter dem Vordach des früheren Expressgutschalters gibt es wind- und regengeschützten Platz zum Sitzen und Liegen. Bringt Schlafsack und Isomatte mit.

Egal wann ihr nach Stuttgart kommt: Versucht zuerst zum Solarcafé an den Südflügel zu gehen. Als Anlaufpunkt für alle, die in die Stadt kommen und sich einen Überblick über die aktuelle Situation verschaffen wollen, gibt es ab 21:00 einen Infopunkt am Ferdinand-Leitner-Steg. Außerdem ist unsere Infotelefonnummer 0151/ 510 077 89 immer erreichbar.

Denkt daran, dass entschlossene Gegenwehr gegen den Abriss des Südflügels im Moment auch das beste Mittel ist, um den Park zu verteidigen.

Ein Kommentar

Einladung zum Offenen Forum, heute 17:00, Café am Solarbahnhof

Heute Abend ab 17 Uhr findet am Café am Solarbahnhof ein Offenes Forum statt.

JedeR ist herzlich willkommen sich mit Vorlieben und Talenten einzubringen und sich mit einem musikalischen, kulturellen oder politischen Beitrag zu beteiligen. Lasst uns zusammen eine schöne Zeit im Café am Solarbahnhof verbringen!

Um 17 Uhr beginnt das Forum mit einem Beitrag von Dr. Norbert Bongartz von den Architektinnen für K21.

Die Veranstaltung ist angemeldet.

Kommentare deaktiviert für Einladung zum Offenen Forum, heute 17:00, Café am Solarbahnhof

Medienberichte 12.1.

Regierungspräsidium Stuttgart: Erörterungstermin im Planänderungsverfahren für den Abschnitt „Fildertunnel“ am 30. Januar 2012
StZ: Hermann setzt sich für Artenschutz ein
StZ: SPD diskutiert Standort des neuen Filderbahnhofs
PNN: Juchtenkäfer machen Hoffnung
StZ: Räumung verschoben - Das S21-Zeltlager im Schlossgarten
StZ: Pannenserie
dpa: Minister und Bahnvorstand diskutieren über S 21
dapd: "Stuttgart 21"-Gegner gegen Park-Betretungsverbot
Stuttgart Journal: Stuttgart 21: Alte Bäume werden gefällt
Badische Zeitung: Schön war die Zeit
Badische Zeitung: Schlossgarten wird erst später geräumt
Südkurier: „Nur mit der Gäubahn“
SüdwestPresse: S-Bahn kommt nicht in Fahrt
SüdwestPresse: Neuer Wirbel um S 21
weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Medienberichte 12.1.

Aktuelle Lage — Update 13.01.2012, 04:47

ALARM

UPDATE, 13.01., 04:43 Räumung der Blockade vor Südflügel beginnt. Neue Blockadepunkte: Schillerstraße sowie Wolframstraße vor Str. Am Schlossgarten. Siehe Karte.

UPDATE, 13.01., 03:30: Südflügel ist komplett abgeriegelt, Polizei startet mehrere Ablenkungsmanöver im Park. An der Einfahrt GWM blockieren ca. 200 Menschen sitzend.

UPDATE, 12.01., 23:41: Neueste Informationen deuten darauf hin, dass mit der Absperrung des Südflügels ab 1:30 Uhr begonnen wird. Außerdem berichtet die Stuttgarter Zeitung in ihrer Freitags(!)-Ausgabe schon von der erfolgten Absperrung heute Nacht.

UPDATE, 15:30: Aktuelle Informationen deuten darauf hin, dass der Südflügel heute Nacht zwischen 0 und 8 Uhr abgesperrt wird.
Nutzt die Zeit solange es ruhig ist um euch noch etwas auszuruhen.
Heute Abend gibt es weitere Infos von uns.

UPDATE, 23:13: Gegen 22:50 war ein Abbruchbagger von GL-Abbruch von Fellbach aus in Richtung Stg Innenstadt unterwegs. Dieser ist für das Mehrgenerationenhaus St. Anna in Cannstatt bestimmt und jetzt dort abgestellt. Der Voralarm gilt weiterhin.

Die Vorbereitungen der Polizei für den Einsatz sind abgeschlossen. Wir können nicht genau sagen, wann der Einsatz beginnen wird, aber ab sofort kann es jederzeit soweit sein. Wenn möglich, kommen Sie heute mit der letzten S- oder U-Bahn zum Hauptbahnhof.

Bis zum 23.01.2012 wird kein Polizeieinsatz zur Räumung des Parks stattfinden, es ist jedoch möglich, dass Polizeikräfte im Laufe des Einsatzes zur Abriegelung des Südflügels auch im Park präsent sind oder aufmarschieren. Es ist davon auszugehen, dass die Polizeipräsenz Teil des Einsatzes am Südflügel ist (beispielsweise zur Abriegelung der Straße "Am Schlossgarten"  zum Park hin).

Für den morgigen Donnerstag (12.01.2012) haben wir von 8.00 - 10.00 Uhr eine Versammlung im Mittleren Schlossgarten bei Unserem Pavillon und von 10.00 Uhr bis Mitternacht eine weitere Versammlung im Solarcafé am Südflügel angemeldet.

Die Polizei muss Sie zu diesen genehmigten Versammlungen durchlassen. Egal wann Sie nach Stuttgart kommen, versuchen Sie zuerst zum Solarcafé an den Südflügel zu kommen. Sollte das nicht gelingen, kommen Sie zu unseren - ebenfalls angemeldeten - Infopunkten am Ferdinand-Leitner-Steg im Oberen Schlossgarten oder bei den Rossebändigern im Unteren Schlossgarten.

Denken Sie bitte daran, dass bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln der Hauptbahnhof nicht die einzige mögliche Aussteigehaltestelle ist.

Kommen Sie zum Südflügel, um ihn zu schützen und richten Sie sich wenn möglich auf einen längeren Zeitraum ein.

Hier die Karte der Blockade-und Infopunkte:


SF12 - Blockade- und Info-Punkte auf einer größeren Karte anzeigen

Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Park Funk 99.2 MHz

Park Funk sendet morgen am Donnerstag, 12.01.2012 von 7-10 Uhr, 11-14 Uhr, 16-17 Uhr, aktuelle Infos rund um und aus dem Park, vom akut bedrohtem Südflügel, mit Live-Schaltungen zu Aktionen und Aktivistinnen und Aktivisten (Robin Wood, CamS21 ...), mit Studiogästen u.a. Andreas Mayer-Brennenstuhl, Christoph Strecker

Studio-Telefon: 0711-6400444

Ein Radio hat immer noch Platz im Protestrucksack.

99.2 MHz Antenne, 102.1 MHz Kabel http://streaming.freies-radio.de:8000/listen.m3u?src=1

Ein Kommentar

Aufenthalts- und BetretungsGEBOT

An alle Personen, die sich im Mittleren Schlossgarten aufhalten oder aufhalten wollen und diese Möglichkeit auch noch die nächsten 20 Jahre haben wollen

Am Donnerstag, den 12. Januar 2012 um 8.00 Uhr treffen wir uns im Park an Unserem Pavillon. Im Rahmen einer Versammlung werden wir unsere Allgemeinverfügung zur Anordnung eines Aufenthalts- und BetretungsGEBOTS und zur Erweiterung der Zeltstadt veröffentlichen, die unverzüglich in Kraft tritt.

Die Stadt Stuttgart will mit ihrer Allgemeinverfügung kurzerhand ein Sperrgebiet mitten in der Stadt errichten. Das ist ein massiver Eingriff in das Grundrecht der Bürgerinnen und Bürger auf Versammlungsfreiheit.

Wir markieren unseren Park und pinkeln an Schusters Bein!

Zu Rednerinnen und Rednern gibt es später mehr Infos.

Mitzubringen: Kreativität und Humor

Um 10.00 Uhr gibt es einen politischen Frühschoppen im Café am Solarbahnhof am akut bedrohten Südflügel.

12 Kommentare

Medienberichte 11.1.

Radio Utopie: “Man hätte einen Stausee Stuttgart-Schlossgarten, womöglich mit Dampfer-Anlegestelle und U-Boot-Hafen”
Radio Utopie: Südflügel dient nachweislich Fledermäusen als Quartier
net tribune: "Stuttgart 21"-Gegner demonstrieren gegen Park-Betretungsverbot
dapd: Grüne fordern Moratorium für Südflügel-Abriss
dapd: Zu viele offene Fragen
dpa: S21: Schlossgarten wird nicht vor dem 23. Januar geräumt
Badische Zeitung: Polizeipräsident Züfle: "Wer bleibt, wird weggeführt oder weggetragen"
StN: Zeltlager bekommt Gnadenfrist
StN: Doch noch Chancen für die Röhre?
TAZ: Mehr als drüber reden
StN: Land sperrt sich NICHT gegen Baumfällung
StN: Joe Bauer in der Stadt - Der Konflikt
StZ: Behörden haben Bedenken wegen Baumfällung
StZ: Bahn stellt sich selbst ein Bein
dpa: Videoüberwachung am Hauptbahnhof
Südkurier: Trommeln gegen den Abriss des Südflügels
Südkurier: „Stuttgart? Nein danke!“
SüdwestPresse: Warten auf das Amt
Strohgäu Extra: Was bisher geschah Drei Könige sind tot, es leben die Spesenritter!
Kontext Wochenzeitung: Polizeichef Züfle: "Es ist nervig"
Kontext Wochenzeitung: Wasserstand 21
Kontext Wochenzeitung: Schwabe 21 plus
Badische Zeitung: Der Abriss des Südflügels rückt näher
Bild: Kretschmann will 100 Bäume fällen lassen
StN: Vor Abriss des Südflügels: 1000 Polizisten angefordert
weiterlesen

Ein Kommentar

Den Südflügel schützen!

Täglich Präsenz zeigen im Café am Solarbahnhof!
Zum Ende der Weihnachtsferien hat sich der Widerstand gegen Stuttgart 21 mit einem beeindruckenden Aufschlag zurückgemeldet:  3.000 Teilnehmer/-innen bei der Kundgebung und dem anschließenden Schweigemarsch am Samstag, 7. Januar, dann 500 Menschen bei der Protestaktion gegen die Wasen-Container am Sonntag, 8. Januar, und 3000 Bürger/-innen bei der 106. Montagsdemo am 9. Januar.
Das Anfang Januar am Südflügel errichtete Café am Solarbahnhof ist derzeit die zentrale Anlaufstelle des Widerstands. Nach der gestrigen Montagsdemo gab es hier ein beeindruckendes Kulturprogramm. Dafür blieben Hunderte Menschen bis kurz vor Mitternacht. 40 Park- und Südflügelschützer harrten dann die ganze Nacht aus, um den Südflügel zu bewachen. Am heutigen Dienstagmorgen gesellten sich die Dienstagsblockierer dazu. Fast 100 S-21-GegnerInnen waren zeitweise am Südflügel versammelt. Dank des Engagements der Versorger gab es Kaffee, Tee und Frühstück. weiterlesen

2 Kommentare

Aktuelle Lageeinschätzung – 11.01.2012 – mit Blockade- und Info-Punkten

Es scheint, dass die Polizei sich dieses Mal auf ihren Einsatz am Südflügel gründlich vorbereitet. Aufgrund der Vorgehensweise der letzten Tage und verschiedener Informationen gehen wir davon aus, dass derzeit die Abriegelung der Straße Am Schlossgarten ab Donnerstag geplant ist. Nach unserer Kenntnis sind die Vorbereitungen zwar noch nicht vollständig abgeschlossen, aber so weit fortgeschritten, dass die Polizei jederzeit mit der Absperrung beginnen kann.

Wir halten es für wahrscheinlich, dass die Polizei am Südflügel bereits geräumt und abgesperrt hätte, wenn nicht permanent Menschen vor Ort gewesen wären. Deshalb halten wir es für wichtig, am Südflügel präsent zu bleiben, damit die Polizei nicht die Gelegenheit wahrnimmt, mit geringem personellen Aufwand die Straße abzuriegeln.

Wir bleiben wachsam und zeigen Präsenz am Südflügel, die wir zum Ende der Woche hin steigern und halten uns das Wochenende frei. Dabei bewahren wir Ruhe, denn nicht jede Polizeiaktivität deutet gleich auf eine bevorstehende Räumung hin.

Hier die Karte der Blockade-und Infopunkte:


SF12 - Blockade- und Info-Punkte auf einer größeren Karte anzeigen

Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Deutsche Journalisten-Union Baden-Württemberg spricht sich gegen „Polizei-Bett“ bei Stuttgart 21 aus

Die Deutsche Journalisten-Union (dju) in ver.di spricht sich gegen ein „Polizei-Bett" bei den künftigen Räumungsaktivitäten des Schloss-Parks im Zusammenhang mit der Berichterstattung über Stuttgart 21 aus. Es könne nicht angehen, dass die Stadt Stuttgart oder das Polizeipräsidium Stuttgart mit einem privaten Verein, der Landespressekonferenz, einen Vertrag über die exklusive Berichterstattung in einem „Polizei-Bett" garantiert und die anderen hauptberuflichen, aber nicht in der LPK-Baden-Württemberg akkreditierten Journalisten, in eine Berichtzone zweiter Klasse verweisen will. weiterlesen

6 Kommentare

Medienberichte 10.1.

StZ: Videoüberwachung für Stuttgart 21 - Kameras laufen noch nicht
Schwäbische Zeitung: Der Bahnhof bleibt Ballast
StN: Vor Abriss des Südflügels: 1000 Polizisten angefordert
dapd: Stuttgart 21: Kretschmann drängt zu schneller Entscheidung
MainPost: Stuttgart: Bahn will bauen
MainPost: Haushalt, S 21 und Wulff
dapd: Land fordert 1.000 Polizisten für "Stuttgart 21"-Einsatz an
dpa: S21: 1000 externe Polizisten für Schutz der Bauarbeiten
dpa: S21-Bauarbeiten gehen weiter - Südflügel vor Abbruch
Junge Welt: »Embedded journalists«
StZ: Wann fallen die Bäume?
Pforzheimer Zeitung: Videoüberwachung am Hauptbahnhof beginnt
StZ: Mögliche Nachfolger für Schuster - Von A wie Aras bis W wie Wölfle
Morgenweb: Schuster will es nicht mehr wissen
StN: OB Schuster - "S21 hat nur eine untergeordnete Rolle gespielt"
SüdwestPresse: Stuttgart sucht den Versöhner
Südkurier: Lieber Opa als OB
Tagblatt: Chance auf Neuanfang
Tagblatt: Drei Oberbürgermeister in 67 Jahren
Tagblatt: Eine Absage von Bosch – keine Ansage von Palmer
Tagblatt: "Nicht als Robin Hood aufspielen"
StZ: Stuttgarter Ansichten en miniature

Ein Kommentar