Berichte 22.09.2010

Sondierungsgespräch, SPD, Bundestrend, U-Bahn, Güterverkehr
weiterlesen

Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Klaus Stuttmann, 21.09.2010

Wieder eine Karikatur zu S21, leider wegen mangelnden Schwäbisch nur so halb witzig.

Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Stellungnahme der Parkschützer zum geplanten Sondierungsgespräch

Die Parkschützer lehnen jegliche Gespräche mit den Projektbetreibern von Stuttgart 21 ab, da diese keinen Abriss-, Bau- und Vergabestopp umgesetzt haben.

Diese Bedingungen haben die Parkschützer bereits während der direkten Aktion der Dachbesetzung am 25. August gestellt. Die Projektbetreiber haben Gespräche unter diesen Bedingungen jedoch abgelehnt.

„Momentan machen Sondierungsgespräche keinen Sinn. Die Projektbetreiber und v.a. Ministerpräsident Mappus stellen den Abriss- und Baustopp als indiskutabel dar. Dann gibt es auch von unserer Seite her auch nichts zu diskutieren“, sagt Matthias von Herrmann, Pressesprecher der Parkschützer.

Rückfragen an Matthias von Hermann, Pressesprecher der Parkschützer, Tel. 0174-7497868 oder an Fritz Mielert, Tel. 0176-66681817
Presseerklärung und Hintergrundinfos / Presseportal: www.parkschuetzer.org/presse Internet: www.bei-abriss-aufstand.de und twitter.com/AbrissAufstand und www.parkschuetzer.de

Verschlagwortet mit , | 35 Kommentare

Offener Brief an die Polizei zum Thema “Zählungen bei Demonstrationen bei Stuttgart 21”

Stuttgart, den 21. September 2010

An die Verantwortlichen der Polizei für die Veröffentlichung von Zahlen bei den Demonstrationen gegen Stuttgart 21.

Die gestern veröffentlichten Zahlen der Polizei zur 44. Montagsdemonstration am Stuttgarter Hauptbahnhof ließen uns ein weiteres Mal an der Glaubwürdigkeit der Angaben der Polizei zweifeln. Seit mehreren Wochen sorge ich mit Unterstützung eines festen Teams an Zählern für genaue Zahlen bei den Demonstrationen. Unsere Ergebnisse lagen gestern bei 19.585 (gezählten) Demonstranten.

Um Ihnen unsere Zählweise ein wenig zu erläutern, gliedere ich Ihnen hier die Zahlen von gestern aufgrund der verschiedenen Zugänge zum Versammlungsplatz auf:
weiterlesen

Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Schwabenstreich, Teil 2

Da hier auch viele Leute mitlesen, die nicht zu den Demos kommen (können): Walter Sittlers Idee für den neuen Schwabenstreich ist, dass wir Schleifchen aus grünen Bändern überall da hinterlassen, wo wir auf unseren Protest aufmerksam machen wollen. Z.B.

  • Zäune
  • Laternen
  • Stuhlbein in der Kantine
  • Autoantennen
  • beim Bäcker
  • im Wartezimmer
  • auf der Post

Seid kreativ. Grünes Band gibt es in jedem Bastelladen, eine Schere könnt ihr dort auch erwerben. Macht Deutschland grün! Der erste Schwabenstreich war hörbar und laut, der zweite ist sichtbar und leise.

Die Orte der Schwabenstreiche, 1. Teil sind auf einer Karte verzeichnet.

Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Nachteule sucht Fledermaus

Gesucht werden Helfer mit guten Augen für Fledermausbeobachtungen!

Treffpunkt: Mittwoch 22.09.2010 um 17:30 Uhr am Widerstandsbaum!

Benötigt werden: Sitzunterlage oder Stuhl, Fernglas und Taschenlampe, warme Kleidung/Schlafsack

Falls jemand mehrere Ferngläser hat - bitte alle mitbringen! Falls jemand schlechte Augen, jedoch gute Ferngläser hat - kommen und mitbringen! Falls jemand gute Augen, jedoch kein Fernglas hat - bitte kommen. Falls Ausrüstung fehlt, warm anziehen, trotzdem vorbeikommen und einfach den Rest des Abends im Park verbringen ;o)

Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Wichtige Infos

GROSSEINSATZ der Polizei: Donnerstag, 30.9. ab 15 Uhr

Mittlerweile hat sich neben den Parkschützern auch das Aktionsbündnis gegen weitere Gespräche ausgesprochen.

Wir brauchen noch Helfer (Mobilisierung, Ordner) für die Großdemo "Unser Protest wird schärfer" am Freitag, den 1.10.

Die Zeit hat in einem Blog eine gute, aktuelle Zusammenfassung zu Stuttgart 21 veröffentlicht.

Nutzt den Schlossgarten!

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wichtige Infos

Die Bild und das Bild

Buntgrau hat eine vorzügliche Gegendarstellung zum Bildartikel, der behauptet, wir würden Fahrradfahrer lebensgefährlich verletzen.

Damit unser lieber "Pro S21" Kommentator nicht gleich wieder Schaum vorm Maul bekommt 😉

Ach ja und: wenn ihr lieben Befürworter wieder mal unsere Zählungen der Demoteilnehmer anzweifelt und uns vorrechnet, wie die Polizei auf die Zahlen kommt, lest bitte diesen offenen Brief. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Verschlagwortet mit , , , , | 24 Kommentare

Schlafsack vermisst

In der Nacht von So auf Mo "verschwand" ein Schlafsack. Er wurde kurz in der Nähe des Versorgerstands abgelegt (ja, war doof) und da dachte jemand, der Schlafsack wäre Gemeingut.

Beschreibung:

  • blau
  • Hersteller: Larca
  • kein Mumienschlafsack, sondern eckig, kann komplett aufgemacht werden, so dass eine Decke entsteht
  • keine kapuze
  • polyesterfüllung

Falls Du den zufällig benützt hast, hinterlasse doch bitte einen Kommentar. Phillip würde sich freuen, den Schlafsack wieder in Empfang zu nehmen.

Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Steine des HBF in Tübingen eingetroffen

Aus den PS-Statements:

Laut SWR Regional-Nachrichten:

Steine des Nordbahnhofsflügels in Tübingen eingetroffen

Die Steine des abgerissenen Nordflügels am Stuttgarter Hauptbahnhof werden verkauft. Größere Mengen der Steine sind bei einem Natursteinhändler in Tübingen eingetroffen. Am Samstag, so der Geschäftsführer des Natursteinparks Manuel Rongen in Tübingen, seien einige hundert Tonnen Natursteine des mittlerweile fast vollständig abgebrochenen Nordflügels des Bonatzbaus eingetroffen, bestätigte er dem SWR auf Anfrage. Die Muschelkalksteine von 1920 aus Crailsheim seien von unterschiedlicher Qualität. Entsprechend der grünen Firmenphilosophie, werde man als verantwortungsbewußtes Unternehmen die Steine einer Wiederverwertung zuführen. Rongen hat die Steine des denkmalgeschützten Nordflügels von dem Unternehmen GL Abbruch in Esslingen erworben. Diese seien in mehreren Konvois von einer Zwischenlagerfläche angeliefert worden. Interessenten können einzelne Steine oder größere Mengen der Muschelkalkquadersteine erwerben. Die Preisen liegen zwischen 30 - 100 Euro je Tonne. Insgesamt soll es sich um 500 Tonnen Muschelkalksteine handeln, die angeliefert werden.

PS: in den SWR Nachrichten ist davon allerdings nix mehr zu sehen :-/

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Steine des HBF in Tübingen eingetroffen

Berichte 21.09.2010

SPD, Sparmaßnahmen, Stuttgart 21/Großprojekte im Allgemeinen, Kostensteigerungen, Sondierungsgespräche, unsinnige Bahnprojekte
weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Stuttmann des Tages

Bei Klaus Stuttmann stand am Donnerstag wieder S21 auf der Agenda.

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Stuttmann des Tages