Schlagwort-Archive: Dieter Reicherter (ehem. Vorsitzender Strafrichter des Landgerichts Stuttgart)
Nachricht von Dieter Reicherter: Hat die Polizei auch Ihre E-mails?
Von Dieter Reicherter erreichte uns diese Nachricht und das angehängte Auskunftsersuchen (als PDF-Datei): Sehr geehrte Empfängerin, sehr geehrter Empfänger, hiermit möchte ich Sie informieren, dass mein E-Mail-Verkehr mit Ihnen in die Hände der Polizei und der Staatsanwaltschaft Stuttgart gefallen und … Weiterlesen
Wasserwerfer-Einsatz: Zwei Polizisten nach „Schwarzem Donnerstag“ angeklagt
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat die Ermittlungen in Bezug auf den Einsatz der Wasserwerfer am 30.09.2010 in den Mittleren Schlossgartenanlagen in Stuttgart abgeschlossen. Gegen zwei der insgesamt zwölf Beschuldigten wird Anklage erhoben. Siehe Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart als PDF-Anlage. Dazu eine Stellungnahme … Weiterlesen
Dieter Reicherter am 28.2. auf SWR2: Sorgen um den Rechtsstaat
Die Wandlung des Dieter Reicherter Von Widmar Puhl Sendung am Donnerstag, 28.2. | 10:05 Uhr | SWR2 Hörerdiskussion dazu dann abends 19:20 Uhr. Am 30.09.2010 spritzt ein Wasserwerfer im Stuttgarter Schlossgarten auf Demonstranten. Dieter Reicherter war 40 Jahre lang Richter … Weiterlesen
Rede von Dieter Reicherter bei der 161. Montagsdemo
Rede von Dieter Reicherter, Richter a. D., auf der 161. Montagsdemo am 18.2.2013 Liebe Freundinnen und Freunde, am Anfang zwei Zitate. Aus dem Lukasevangelium: „Wenn jemand von euch ein Haus bauen will, setzt er sich doch auch zuerst hin und … Weiterlesen
Dieter Reicherter: Fürsorgepflicht sämtlicher Behörden gegenüber Bürgern, die einer kriminellen Tat verdächtig sind
Von Dieter Reicherter Als ehemaliger Strafrichter und Staatsanwalt lege ich – gerade auch beim Projekt Stuttgart 21 – großen Wert auf die Einhaltung der Gesetze. Gegenüber einem Bürger, der einer kriminellen Tat verdächtigt wird, besteht eine besondere Fürsorgepflicht sämtlicher Behörden, … Weiterlesen
Rückschau: 156. Montagsdemo gegen S21 – am Stuttgarter Marktplatz
Richter a.D. Dieter Reicherter – 156. Montagsdemo gegen S21Matthias von Herrmann – HIER & HIER & HIER „Musikalisches Störfeuer“ – HIER & HIER
Rede von Dieter Reicherter bei der 156. Montagsdemo
Rede von Dieter Reicherter, ehem. Vorsitzender Strafrichter des Landgerichts Stuttgart und Mitglied bei den Juristen zu S21, auf der 156. Montagsdemo am 14.1.2012 Liebe Freundinnen und Freunde, als mir das Thema „Schuldhafte Untreue“ vorgegeben wurde, fand ich das missverständlich. Eine … Weiterlesen
Dieter Reicherter: Volksabstimmung zu S21 und die Verantwortung der Politik
Auf nachfolgendes Schreiben erhielt Richter a. D. Dieter Reicherter bislang keine Antwort: Frau Staatsrätin Gisela Erler Herrn Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann Herrn Stellvertretenden Ministerpräsidenten Dr. Nils Schmid Herrn Minister Winfried Hermann Herrn Fraktionvorsitzenden Claus Schmiedel Volksabstimmung zu S21 und die Verantwortung … Weiterlesen
156. Montagsdemo am 14.1.
Die 156. Montagsdemo am 14. Januar 2013 findet wieder ab 18 Uhr auf dem Stuttgarter Marktplatz statt. Ab 18:35 Demozug zur Landeszentrale der SPD am Wilhelmsplatz, siehe Karte unten. Schwabenstreich und anschließend Offenes Mikrophon vor der SPD-Zentrale. Ab 17:45 Uhr … Weiterlesen
Bilder und Videos zur heutigen Aktion und Pressekonferenz „Hände weg vom Rosensteinpark“
Hier finden Sie Bilder und hier ein Video der heutigen Aktion „Fünf vor Zwölf“. Motorsägendröhnen vor dem Neuen Schloss sollten Nils Schmid ermahnen, den Gestattungsvertrag zur Abholzung von rund 100 Bäumen im Rosensteinpark NICHT zu unterschreiben! Herzlichen Dank an alle, die vor dem … Weiterlesen
Aktionsbündnis, Juristen und Parkschützer fordern: Lassen Sie den Rosensteinpark nicht abholzen, Herr Schmid!
Gemeinsame Presseerklärung vom 28. Dezember 2012 Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, Juristen und Parkschützer Aktionsbündnis, Juristen und Parkschützer fordern Finanzminister Nils Schmid auf: Lassen Sie den Rosensteinpark nicht abholzen, Herr Schmid! Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid (SPD) darf den Gestattungsvertrag nicht unterschreiben, … Weiterlesen