Presseerklärung: BUND sieht S21-Planänderung zum Nesenbachdüker kritisch

Weiterhin Gefahren für Mineralwasser, Parkbäume und durch Hochwasser

Heute endet die Stellungnahmefrist für den BUND beim Eisenbahnbundesamt zum 14. Planänderungsantrag S21 Planfeststellungsabschnitt 1.1. „Verkürzter Düker Nesenbach“. Der BUND sieht in seiner abgegebenen Stellungnahme die Planänderung kritisch – siehe Anhang.

Bei der 14. Planänderung soll der Nesenbach zwar um ca. 60 Meter verkürzt werden, aber aufgrund seiner Tieflage von knapp 20 Meter über der Geländeoberfläche schneidet er immer noch von allen Stuttgart 21-Bauwerken am gefährlichsten in die schützenden Deckschichten der Mineralwasservorkommen ein.

Auch die von der Bahn beantragte Änderung des Bauverfahrens von Druckluftvortrieb auf offene Baugruben mit Spundwänden birgt weiterhin große Gefahren. Insbesondere während der Bauzeit muss um die Dükerbaustelle mehr Grundwasser abgepumpt werden. Hinter den wasserdichten Spundwänden droht ein Grundwassersanstieg, der den angrenzenden Baumbestand durch eine zu starke Vernässung schädigen kann.
weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Presseerklärung: BUND sieht S21-Planänderung zum Nesenbachdüker kritisch

Einlassung von Peter Gruber – Verhandlung GWM-Blockade vom 29.2.2012 vor dem AG Stuttgart

Sehr geehrte(r) Richter(in),

zunächst möchte ich ein paar Anmerkungen zum Anschreiben des Gerichts vom 1. August 2013 machen. Dem Schreiben liegt ein dreiseitiges Dokument vom 31.07.2013 bei, das mit dem Wort "Strafbefehl" überschrieben ist.
Meine erste Reaktion darauf war, dass damit nicht ich gemeint sein kann. Nicht etwa, weil ich der Meinung sei nichts mit dem Gericht zu schaffen zu haben, sondern weil ich kein Befehlsempfänger bin. Ich bin weder Soldat noch Polizist, noch bin ich Beamter oder sonst irgendwie in Staatsdiensten, wo ich einen Befehl zu befolgen hätte. [mit Update 24.11.] weiterlesen

Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Einlassung am 19.11.2013 vor dem AG Stuttgart von Lore Bernecker-Boley wg. Blockierens vor dem GWM am 29.02.2013

Ich leugne nicht, dass ich an der erwähnten Sitzdemonstration teilgenommen habe.

Ich habe mich mit anderen vor die Einfahrt zur Baustelle des Grundwassermanagements gesetzt, um den Weiterbau zu behindern und um unseren Protest gegen das S21-Projekt symbolisch zum Ausdruck zu bringen.

Auf zwei Aspekte dieses Verfahrens möchte ich näher eingehen; erstens auf den Vorwurf der Gewalt und der Verwerflichkeit im § 240 und zweitens auf meine Motive. weiterlesen

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Einlassung am 19.11.2013 vor dem AG Stuttgart von Lore Bernecker-Boley wg. Blockierens vor dem GWM am 29.02.2013

Zum Tod von Dieter Hildebrandt: ZEIT-Interview zum Thema Bahn

Der Kabarettist Dieter Hildebrandt ist gestorben, Sie haben es sicher gelesen oder gehört. Aus diesem Anlass erinnern wir an ein Interview von vor zwei Jahren, das er der ZEIT zum Thema Bahn gegeben hat: "Ich hab' mich auf die Schiene gelegt"

Kommentare deaktiviert für Zum Tod von Dieter Hildebrandt: ZEIT-Interview zum Thema Bahn

RegioTV berichtet über Gruppe Nordlichter

Sie erinnern sich an den Offenen Brief der Gruppe Nordlichter an OB Kuhn zum Thema LKW-Terror im Nordbahnhofviertel? Bei der 194. Montagsdemo am 21.10.2013 hatten 1.800 Demonstranten den Brief mit unterzeichnet.

Inzwischen haben sowohl die Stuttgarter Zeitung als auch ganz aktuell RegioTV über den LKW-Terror berichtet, nur aus dem Rathaus steht bis heute eine Antwort aus - OB Kuhn schweigt, obwohl ihm im Wahlkampf noch alle 23 Stadtbezirke am Herzen lagen ...

Kommentare deaktiviert für RegioTV berichtet über Gruppe Nordlichter

Flyer für die 200. Montagsdemo: alles muss raus!

Die 200. Montagsdemo am 2. Dezember soll ja groß und vielbesucht werden, daher haben wir viele Flyer drucken lassen und davon sind noch größere Stückzahlen vorhanden: Holen Sie sich Flyer an der Mahnwache und bedienen Sie die Ihnen bekannten sinnvollen Orte damit ...

Wer z.B. Unterschriften für die beiden Bürgerbegehren sammelt, kann auch gerne den Unterschreibenden einen 200er-Flyer in die Hand drücken. Oder bei Briefkastenaktionen zu den Bürgerbegehren-Infos einen 200er-Flyer dazustecken.

200.MoDemo_Flyer_Vorderseite_470

2 Kommentare

S21-Lenkungskreis am 22.11. im Stuttgarter Rathaus

Die Stuttgarter Nachrichten vermeldeten es schon am vergangenen Samstag: die nächste Sitzung des S21-Lenkungskreises findet am Freitag, 22.11., im Stuttgarter Rathaus statt. Nach der Sitzung ist auf 13:30 Uhr eine Pressekonferenz im Kleinen Sitzungssaal (3. OG) angesetzt, also findet die Sitzung im Laufe des Vormittags statt.

Wir erinnern uns: Der Lenkungskreis ist das oberste Entscheidungsgremium für S21, hier sitzen alle Projektpartner zusammen und dies ist der Ort, an dem Informationen offiziell fließen.

Nun soll also Volker Kefer Auskunft darüber geben, wie es zu den exorbitanten Kostensteigerungen kommen konnte ... will sagen: warum die Bahn erst jetzt zugibt, was sie Ende 2009 schon wusste. Hier verweise ich auf das Bürgerbegehren Storno 21, denn da geht es genau darum: Die Bahn wusste 2009, also zu dem Zeitpunkt, als Stadt und Land noch ein Kündigungsrecht wg. Kostensteigerungen hatten, von den Kostensteigerungen über die damals politisch gesetzte Grenze von 4,5 Mrd. EUR. Sie wussten es und haben es den Projektpartnern verschwiegen! Dass sie es wussten ist inzwischen nachweisbar.

Nun soll es nur noch darum gehen, wie es zu den zugegebenen Kostensteigerungen kam? Nein, Herr OB Kuhn, Schluss mit der Märchenstunde der Bahn! Es muss darum gehen, dass diese Mehrkosten von der Bahn verschwiegen wurden und dass die Stadt daher aus dem Finanzierungsvertrag aussteigt!

Kommentare deaktiviert für S21-Lenkungskreis am 22.11. im Stuttgarter Rathaus

Rede von Steffen Siegel bei der 198. Montagsdemo

Rede von Steffen Siegel, Schutzgemeinschaft Filder, auf der 198. Montagsdemo am 18.11.2013

Kein Pfusch auf den Fildern!

Ich grüße euch, liebe Freunde der fruchtbaren Filder!

Stuttgart 21: Da sagte doch neulich einer auf schwäbisch: „der Käs isch gessa.“ Ein anderer auf Englisch: „im best case“ klappt es bis ins Jahr 2021. Möge beiden der Käs im Hals stecken bleiben. Speziell auf den Fildern stinkt der Käs im Moment besonders stark zum Himmel.

Seit kurzem liegen dort die Planfeststellungsunterlagen zur Einsicht für den noch völlig ungeklärten Filderabschnitt 1.3 aus. Ein Wust aus Informationen, Nebensächlichkeiten, auch fehlerhaften Dingen. Wir – Initiativen, Fachverbände usw. – wollen euch dabei helfen, Einspruch gegen diesen unsinnigen Planungsabschnitt zu erheben. Jeder Bürger ist einspruchsberechtigt, zumindest jeder, der schon mal auf eine verspätete Bahn gewartet hat!

Am wirkungsvollsten, ihr schreibt eure Kritik, eure Ideen in eigenen Worten auf und schickt dies bis allerspätestens 19. Dezember an das Regierungspräsidium Stuttgart. Als Hilfe haben wir und andere Mustereinsprüche ausgelegt. Nehmt sie als Vorlage, ergänzt sie, gern auch handschriftlich. Wer sich dies nicht zutraut, der kann auf einer Sammelliste mit unterschreiben oder sie mitnehmen und in der Bekanntschaft unterschreiben lassen. Es laufen schon einige fleißige Helfer durch die Reihen. weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Rathaus-Veranstaltung zu den beiden Bürgerbegehren

Die Präsentationsfolien, Fotos und Video-Mitschnitte zur gestrigen Rathaus-Veranstaltung finden Sie auf der Webseite des Bürgerbegehrens Storno 21.

Auch Material und Fragen und Antworten finden Sie auf storno21.de. Viele der Aktivitäten der beiden Bürgerbegehren werden auch hier auf BAA abgebildet, Termine und aktuelle Meldungen finden Sie tagesaktuell auf jeden Fall immer auf storno21.de.

Kommentare deaktiviert für Rathaus-Veranstaltung zu den beiden Bürgerbegehren

Foto von der 198. Montagsdemo

Hier mal wieder ein Foto der Zuschauermenge von der 198. Montagsdemo, einfach damit Sie einen Eindruck bekommen, wie das als Gesamtbild aussieht, wie es wirkt, wenn wöchentlich 2.000 bis 3.000 Menschen gegen S21 auf die Straße gehen.

198.MoDemo_2013-11-18_Zuschauermenge

Foto: Walter Steiger

Kommentare deaktiviert für Foto von der 198. Montagsdemo

Videos von der 198. Montagsdemo am 18.11.

Anmoderation: Angelika Linckh
Gottfried Ohnmacht
Zwischenmoderation: Angelika Linckh
Schlussmoderation: Angelika Linckh
Demozug Kronenstraße

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Videos von der 198. Montagsdemo am 18.11.

Siggis Schmähbrief Nr. 37

Der Siggi nochmal (Ihr erinnert Euch; des is der, den's vor vielen Jahren von München nach Stuttgart verschlagen hat, lebensumständehalber), weil man ja dauernd was sag'n müsst, aber es wird eh viel gesagt, und meistens das Meiste nicht bzw. nicht veröffentlicht, nicht wahr?!

Also, der Siggi, weil die in Oberbayern des Olympia abgsagt ham. Und da denkt sich der Siggi, vielleicht hat unser Werkeln gegen des S21-Dings doch eine Wirkung, dass die Leit die Schnauze voll ham von Großbrojeggde, die von irgendwelche Großkopferte ausgebrezelt werd'n: hier die vom IOC und Banken und Baukonzerne. weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Siggis Schmähbrief Nr. 37