Presseerklärung Schutzgemeinschaft Filder e.V.
Steffen Siegel
(Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Filder)
Filder, den 6.11.2012
Schutzgemeinschaft Filder kontert Schmiedel und DB:
- Die „neuen“ Filderpläne sind nicht das Ergebnis des Filderdialogs!
- Keinen Cent für Planungsfehler der DB!
Kurz nach dem Lenkungskreis, der direkt nach der OB-Wahl vor zwei Wochen stattfand, macht der Technikvorstand Volker Kefer Druck. Er fordert eine schnelle Entscheidung für den neuen Filderfernbahnhof am Flughafen und eine Einigung, die Mehrkosten von rund 254 Millionen Euro zu tragen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Claus Schmiedel verlangt – entgegen besseren Wissens – dass die Projektpartner die Mehrkosten tragen sollen. Die SG Filder lehnt vehement ab, Fehlplanungen der DB im Nachhinein zu goutieren.
Die Bahn wird nicht müde, zu betonen, die „neue“ Filderplanung sei „das Ergebnis des Filderdialogs“. Die SG Filder betont: Das genaue Gegenteil ist der Fall! Die Dialogteilnehmer haben mit großer Mehrheit beschlossen, die Gäubahn weiter wie bisher über Vaihingen in den Stuttgarter Bahnhof zu führen. Zusätzlich sprach sich die Mehrheit gegen den Mischverkehr auf der S-Bahntrasse aus.
Das beweist ein kurzer Rückblick auf den sogenannten Filderdialog: Da im Filderdialog bei der ersten Abstimmung die Antragstrasse der DB an vorletzter Stelle landete, versuchten die Bahn, der Flughafen, aber auch Vertreter der Region und der Stadt mit allen Tricks wenigstens einen veränderten Fernbahnhof am Flughafen durchzusetzen. Diese Idee fand trotz massiver Präsenz der Projektbetreiber, die bei den Abstimmungen immer mit abstimmten, keine Mehrheit. Um die Mehrheitsideen der Dialogteilnehmer auszuhebeln, wurde von den Projektbetreibern nach Abschluss des Dialogverfahrens im Handstreich beschlossen, den Erhalt der Gäubahnführung über Vaihingen nach Stuttgart – ein kostengünstiger und benutzerfreundlicher Vorschlag der SG Filder – ohne Prüfung vom Tisch zu wischen. Steffen Siegel erinnert sich: „Dann rückten sie ihre Idee vom verlegten Fernbahnhof auf den ersten Platz und seitdem behaupten sie, der neue Flughafenfernbahnhof sei das Ergebnis des Filderdialogs.“ Der Vorsitzende der Schutzgemeinschaft kommentiert: „Eine offene Bürgerbeteiligung wurde hier ad absurdum geführt. Das war ein schändlicher Umgang mit den Bürgern.“ weiterlesen →